Kleidung von Aldi und Lidl

Kernschrott ist schon ein hartes Wort. Das trifft im Vergleich zu Decathlon eher auf die Ware der besagten Discounter zu. Hab das alles hinter mir: Aldi, Lidl, Tchibo, Penny usw. wie sie alle heißen. Alles ausprobiert. Kein Vergleich zur Decathlon Qualität. Die tut was sie soll und das für weniger oder nur wenig mehr Geld. Mein Schrank ist voll damit. Z. B. Kalenji Hemden für nur 9,90, eigentlich zum Laufen gedacht, hervorragend zum biken und kein vergleich zum Discounter. Lauf-Unterhosen, Langarmunterhemden und lange Unterhosen aus der Skiabteilung, Lauf-Oberteile, Wandersocken usw. alles richtig gut zum biken. Und erst die Langlaufjacken: federleicht und gut warm. Perfekt. Die langen Ski-Unterhosen nehme ich auch statt Beinlingen. Um Welten besser als der dämliche Beinling Mist. Schon mal Preise verglichen? War vor ein paar Wochen beim Stadler. Odlo Beinlinge für 79.-- Klötze. Spinnen die?
Hast du schon mal die langen Aldi Bikehosen mit Pad anprobiert? Kotz!
Sicher ist nicht alles gut. Hab vor kurzem zwei lange 2015er Padhosen zurückgegeben weil sie in Qualität und Schnitt nicht an die von 2013 rankamen. Kommt auch vor. Rückgabe kein Problem. Wenn ich am Laden vorbei komme hole ich mir was ich brauche, ansonsten wird online geshoppt.
Nur Schuhe online shoppen sind absolutes NoGo. Die müssen passen oder sie werden nicht gekauft. Und zwar 100%.

Was du so alles weißt, obwohl du doch bei Lidl und Aldi gar keine Klamotten kaufst...
Bei Decathlon gibt es Gutes und eben auch Schrott. Der Schnitt der günstigeren Sachen ist in der Regel nur für Dickbäucher wirklich passend.
 
Taugt die halbwegs was? Für z. Bsp. befestigte unbeleuchtete Radwege...
Kuckst du: 30 LUX

Ein Bekannter fährt mit einem ähnlichen Licht jede Nacht 8 Kilometer auf unbeleuchteten Wirtschaftswegen,
teils sogar durch Wald. Das Licht reicht aus, sagt er.
aber Aldi :).

Hat jemand mal die Fahrradlampen getestet, welche es am Samstag gab?
Sch...:oops:, ist mir durch die Lappen! Und es hätte soooooooooo gut zu mir gepasst!! :p
bikemate.png

Nach Mittag gleich mal mit dem Stadtrad hinrasen! :)

Bei NORMA gab es dasselbe neulich für 8 Euro. Jedesmal wenn ich dort war nahm ich es in die Hand.
Und legte es wieder zurück. Als ich es dann doch kaufen wollte war nix mehr da! Was für ein Glück!!
Wenn ALDI noch eins hat habe ich einen GANZEN Euro gespart! :D
 

Anhänge

  • bikemate.png
    bikemate.png
    180,6 KB · Aufrufe: 199
Zuletzt bearbeitet:
Sch...:oops:, ist mir durch die Lappen! Und es hätte soooooooooo gut zu mir gepasst!! :p
bikemate-png.480510

Nach Mittag gleich mal mit dem Stadtrad hinrasen! :)
foto1164_001trxp4.jpg
:)
Jede Menge Sets noch hier am Ort bei ALDI! Gut 100+!
Die Wahl zwischen Schwarz & Silber war sehr schwer...
Und hat lange Minuten gedauert. Silber hat gesiegt!

Für einen Test werde ich mich heute Abend extra
dafür aus der Stube quälen müssen! :p
 
Für einen Test werde ich mich heute Abend extra
dafür aus der Stube quälen müssen! :p

und das wo es jetzt erst so spät dunkel wird :) (fällt mir nur gerade so nebenbei auf, dass es schon 20 Uhr ist und noch hell. Sah vor 2 Wochen noch ganz anders aus).

Bin dann mal auf dein Testergebnis gespannt. Werd sie mir aber wahrscheinlich morgen auch holen. Ist ja recht klein und läßt sich daher gut mitnehmen. Und als Notfalllampe wird sie schon taugen.
 
ALDI hat gerade auch volles Programm an Fahrradbekleidung: Trikots, Westen, kurze Radlerhosen,
lange Regenhosen, Socken, Bike(sonnen)brillen, Gepäcktaschen und einen Rucksack der riesig aussieht
und laut Verpackung 9,5 Liter Fassungsvermögen haben soll :ka: o_O und noch vieles mehr.

Interessiert wäre ich an einem Regen-Cape gewesen für das Stadtrad, das meist auf kurzen Wegen
bewegt wird, wäre so ein Teil im Falle eines Falles - plötzlicher Regen - sicher nützlich. Allein, ein Kauf
scheiterte an der einzig verfügbaren Farbe: Ein sehr ekliges, helles "Sicherheitsgrün" :oops:

Eine Minipumpe mit Manometer sieht ganz brauchbar aus. Helme in versch. Ausführungen, kurze
Handschuhe (leider nur) und noch dies und das. Also Frühjahresgroßoffensive! Ein Berg Rollerblades
äh in D heißen die ja "Inlineskates" :rolleyes: gleich daneben. Es ist 'ordentlich' was geboten! Zu dumm, wenn
Mann fast alles hat und gar nix kaufen kann! ;) :p
 
Meine Frau hat mir spontan die Weste mitgebracht. Erstaunlich sportlicher Schnitt. Mir (1,75m bei 74KG) passt Größe 50. Macht nen ganz guten Eindruck. Bin nur mit Muskelfaserriss außer Gefecht gesetzt.
 
So, zurück von der Testfahrt. Kalt war es, hatte nicht an Handschuhe gedacht...
Also die Leuchte ist für mich vollkommen ausreichend. Ich bin einen stockdunklen
Feldweg gefahren mit vielen Schlaglöchern voll Regenwasser. Alles war tadellos
zu sehen. Die 2 Leuchtstufen mit 30 und 15 Lux unterscheiden sich subjektiv nicht
sehr. Auf stockdunklen Wegen braucht man jedoch die 30 Lux Stufe. Später, wieder
in der Stadt auf beleuchteten Straßen, kann man auf 15 Lux umschalten. Oder die
Leuchte ganz aus und mit dem jämmerlichen Dynamolicht fahren - dann weiß man
wieder wie grausig und elend das ist! :p

Habe Fotos gemacht, aber mit einem einfachen Handy geht das in der Dunkelheit
nicht, das Licht ist darauf nicht annähernd so zu sehen, wie es in Wirklichkeit ist:
foto116572uft.jpg

Das Leuchtfeld ist perfekt angepasst auf die Breite von Feldwegen und einspurigen Wirtschaftswegen.

Für 7 Euro ist nichts falsch gemacht. In der Regel fahre ich gar nicht in der Dunkelheit.
Die Leuchte ist also für mich nur als Sicherheit für den Fall des Falles
 
Danke für die prompte Testfahrt und -bericht! :daumen:

Sieht doch gut aus für eine Lampe für 3,50€. Als Zusatz-, Not-, Ersatzlampe vollkommen ausreichend. Werde ich mir morgen auch holen.
 
Also die Minipumpe scheint die gleiche wie letztes Jahr zu sein.
Für den Preis sicher ganz in Ordnung, das Manometer hat bei mir aber von Anfang an nur sehr schlecht funktioniert und irgendwann war es dann ganz kaputt. Dafür ist der Schalter zum wechseln zwischen hohem Volumen und hohem Druck echt praktisch.
 
Zu Online kann ich berichten:

Crivit Pro RR-Helm (Profi-Fahrradhelm) finde ich okay, der Magnetverschluss am Kinnriemen ist nett.
Crivit Pro Sonnenbrille selbsttönend (Multisportbrille Photocromic) ist für das Geld gut.

Weniger gut die Laufsachen:
Crivit Pro Herren Funktionsshirts (mit Innenhose) schlechte Paßform für mich.
Crivit Pro Herren Funktionstop. Reibe mich unterm Arm auf wegen Nahtknuppel.

Jenseits der Klamotten: Hat jemand Erfahrung damit:
http://www.lidl.de/de/crivit-pro-geschwindigkeits-und-trittfrequenzsensor-cbgt-4-a1/p218656
Frage mich, ob das mit meinem S3Mini funktionieren kann. Hat nur Bluetooth 4.0 und Android .4.1.2.
 
http://www.lidl.de/de/crivit-pro-geschwindigkeits-und-trittfrequenzsensor-cbgt-4-a1/p218656
Frage mich, ob das mit meinem S3Mini funktionieren kann. Hat nur Bluetooth 4.0 und Android .4.1.2.
Bluetooth LE (Low Energy), was meines Wissens nur ein anderer Name für Bluetooth Smart ist, wird erst ab Android 4.3 unterstützt. Bei mir konnte ich das mit einem Wechsel auf CyanogenMod erreichen, allerdings muss der Bluetooth-Chipsatz des Handys das auch tatsächlich unterstützen. Bei älteren Handys ist das nicht unbedingt der Fall.
 
Zu Online kann ich berichten:
Hat jemand Erfahrung damit:
http://www.lidl.de/de/crivit-pro-geschwindigkeits-und-trittfrequenzsensor-cbgt-4-a1/p218656
Frage mich, ob das mit meinem S3Mini funktionieren kann. Hat nur Bluetooth 4.0 und Android .4.1.2.
Ich, z.B.
Habe den Sensor gekauft und auf meinem Trekkingrad montiert. Zuerst hatte ich Schwierigkeiten: Runtastic und Orux Maps haben den Sensor zwar erkannt, aber weder Trittfrequenz noch Geschwindigkeit angezeigt. Dann habe ich die "Crivit"-App runtegeladen, gestartet, notwendige Info eingegeben... und sieh da! - die App zeigte mir wie schnell ich fahre und trete. Danach funktionierte auch Runtastic und Orux.

(BT LE entspricht dem BT 4.0)
 
Ich liebe Bioracer! <3
Die Sachen halten echt ewig und sind tadellos verarbeitet!
Trotzdem kann ich das mit den Reissverschlüssen bestätigen. Die haken andauernd und gehen schwer auf und zu. Irgendwie nie gleichmäßig...
Bis man die mal reingefrickelt hat...
Ok, kann ich jetzt nicht bestätigen, aber sei's drum. Klemmende Reissverschlüsse am besten mit einer Wachskerze einreiben oder mit Siliconspray und dann von aussen abwischen. Danach flutschen sie. (Hausfrauentipp seit 100 Jahren). ;)
 
Ich, z.B.
Habe den Sensor gekauft und auf meinem Trekkingrad montiert. Zuerst hatte ich Schwierigkeiten: Runtastic und Orux Maps haben den Sensor zwar erkannt, aber weder Trittfrequenz noch Geschwindigkeit angezeigt. Dann habe ich die "Crivit"-App runtegeladen, gestartet, notwendige Info eingegeben... und sieh da! - die App zeigte mir wie schnell ich fahre und trete. Danach funktionierte auch Runtastic und Orux.

(BT LE entspricht dem BT 4.0)
Kann bestätigen, daß OruxMaps nicht mal die teuren Wahoo TICKR zum laufen kriegt. Die werden zwar als Sensor angezeigt, aber keine Daten auf dem Display. Obwohl Oruxmaps das angeblich unterstützen soll. Ist wohl ein Software Bug. Unter Strava funktionierts bestens.
 
+1

nach a. ein paar jahren radeln und b. nach dem studium gibt man gerne ein paar taler mehr aus für bessere schnitte / materialien / verarbeitung / detaillösungen / produktionsbedingungen / etc.

auch wenn teuerer bekanntermaßen nicht automatisch geiler bedeutet sind die hochwertigeren sachen meistens ihr geld wert.
 
Zurück