MAXXIS MTB-Reifen

Hat der jetzt eigentlich diese grauenhaften Flammen auf den Seitenwänden oder nicht?
15896db35a9a0181b6dca0c9678340c5e0aa671106e1de3a19c597ebe2ea314a_large

15896db35a9a0181b6dca0c9678340c5e0aa671106e1de3a19c597ebe2ea314a_large

15896db35a9a0181b6dca0c9678340c5e0aa671106e1de3a19c597ebe2ea314a_large
15896db35a9a0181b6dca0c9678340c5e0aa671106e1de3a19c597ebe2ea314a_large
 
Dieser Teil des Reifens ist bei mir durch sachgemäße Nutzung die meiste Zeit eh mit abgetrocknetem Dreck & Staub etc.. verziert, von daher wäre DAS mein kleinstes Übel. Aber gut, wenns sonst nix zum mosern gibt, warum nicht. :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
So. das letzte mal zur Abstimmung
Ich habe zu meinem All Mountain Liteville vorne
einen Ardent 27,5 * 2,4" dual compund
einen Shorty 27,5 * 2,5" 3C MaxxTerra

und will genau noch für die Mitte zwischen den beiden "Extremen" als VR-Reifen einen 27,5 " x 2,4 DHRII (Mitte bezüglich Gripp und Rollwiderstand), tubeless geeignet setzen. (Pfalz: sandige bis harte Waldböden)
dual compund oder MaxxTerra ????????????? reicht das mehr an Profil beim dual compund aus um bei leichten Regen bei gemäßigten Temperaturen den dann versagenden Ardent zu ersetzen ?
was meint Ihr ?
 
So. das letzte mal zur Abstimmung
Ich habe zu meinem All Mountain Liteville vorne
einen Ardent 27,5 * 2,4" dual compund
einen Shorty 27,5 * 2,5" 3C MaxxTerra

und will genau noch für die Mitte zwischen den beiden "Extremen" als VR-Reifen einen 27,5 " x 2,4 DHRII (Mitte bezüglich Gripp und Rollwiderstand), tubeless geeignet setzen. (Pfalz: sandige bis harte Waldböden)
dual compund oder MaxxTerra ????????????? reicht das mehr an Profil beim dual compund aus um bei leichten Regen bei gemäßigten Temperaturen den dann versagenden Ardent zu ersetzen ?
was meint Ihr ?

Den Ardent ersetzt jeder der genannten, egal welche Mischung.
Nachdem vorne der Rollwiderstand zu vernachlässigen ist, würde ich einen dhrII in 2.4 oder dhf in 2.5 beide aber 3c nehmen.
Die fahren sich im Trockenen besser als dein Shorty und beide rollen unwesentlich schlechter als dein Ardent bei wesentlich mehr Grip.
Die Unterschiede sind ja grundsätzlich nicht soooo groß - sind ja alles top Reifen. Oft wird hier halt eine Diplomarbeit aus dem Thema gemacht.
 
Nein. ;)
Und ich schreibe auch warum: weil es keinen Sinn macht am VR auf das Mehr an Grip mit MaxxTerra zu verzichten (außer die paar Euro Mehrkosten).

Edit: siehe über mir.
 
Drei Reifen für vorn? Ernsthaft? War ich auch mal so drauf - wahrscheinlich ja...
Mittlerweile halte ich das für Quatsch. Ich komme zu 75% bestens mit dem Shorty klar, was aber auch daran liegt, dass es hier im Harz auf fast jeder Tour doch mal weichen Boden oder Schlammlöcher gibt. Wenn es wirklich komplett fest und trocken ist, kann man vorn drauf machen was man will, solange es ein Trockenreifen ist, da spielt eigentlich nur die Mischung eine Rolle, fast nicht das Profil. Deshalb werde ich auch nie das Ardent-haten verstehen, ist immer noch einer der besten Allrounder im trockenen und der 2.4er versagt doch auch nicht gleich bei leichtem Regen?!?
Ach so, ich nutze natürlich den 2.3er shorty vorn, der 2.5er wäre mir als Ganzjahresreifen sicher auch zu fett.
 
Klar kann man einen Allrounder ganzjährlich fahren, was wohl auch der Großteil macht. Ich persönlich mache es lieber wie beim Auto auch, Sommer- und Winterreifenkombi mit angepassten Profilen für wechselnde Bedingungen. Wenn dir 75 % reichen ist das prima, ich mag lieber 95 % ;). So sehr ich den Shorty mag (mein Winter-VR) wundert es mich, dass du bei euch im Harz mit viel Fels und Wurzeln gut damit zurecht kommst, auf den Untergründen taugt mir das Profil gar nicht. Da greife ich sehr gerne auf den DHF (mein Sommer-VR) zurück. Zum Thema Ardent halte ich mich zurück, ich hatte mal einen drauf … ;).
 
...Wenn dir 75 % reichen ist das prima, ich mag lieber 95 % ;). So sehr ich den Shorty mag (mein Winter-VR) wundert es mich, dass du bei euch im Harz mit viel Fels und Wurzeln gut damit zurecht kommst, auf den Untergründen taugt mir das Profil gar nicht. Da greife ich sehr gerne auf den DHF (mein Sommer-VR) zurück. Zum Thema Ardent halte ich mich zurück, ich hatte mal einen drauf … ;).

Die 75% waren auf die Zeit bezogen, nicht den Grip. Und ehrlich: wenn hier über Gripunterschiede gesprochen wird, reden wir doch sowieso nur über Änderungen um einstelligen Prozentbereich. Anders ausgedrückt: außer bei extremen Bedingungen, also auf einer normalen "Gut-Wetter-Tour" oder im Bikepark wird sich doch ein anderer Reifen viel weniger auf das Tempo auswirken als die persönliche Form o.a.
Was stört dich beim Shorty auf Wurzeln und Steinen? Da hat man höchstens beim langsamen Stolperbiken mit feinerem Profil mehr Grip und/oder wenn es feucht wird, ansonsten hat zumindest der 2.3er shorty so feste und großflächige Stollen, dass er genauso gut drüber geht wie normale Trockenreifen. Und hier im Harz liegen die felsigen und wurzligen Passagen immer auch nur vertreut zwischen oft ehr tiefen und weichen Abschnitten - Waldboden halt. Ach ja...der dicke Ardent ist mit weichem Gummi mein absoluter Favorit am VR auf Harzgranit!
Übrigens hat ein "Winterreifen" auch im Sommer eine bessere Wasserverdrängung als ein "Sommerreifen"...falls es im Sommer mal regnet... ;)
Es soll jeder machen wie er will, aber mir persönlich, wo Touren immer aus gemischten Unterlagen bestehen, wäre das einfach zu viel.
 
Drei Reifen für vorn? Ernsthaft? War ich auch mal so drauf - wahrscheinlich ja....

ich hab ja nur von drei Maxxis VR gesprochen, da gibt es noch ein LRS ............. mit Rocket Rons.........4 LRS für 2 bikes....ok, bekennender Materialfahrer, wobei ich zur Entschuldigung ausführen muss dass es in der Pfalz auch mal wochenlang staubtrocken sein kann....und wenn Ihr mal in mein Alter kommt versteht Ihr dieses Plus an Sicherheit vielleicht :-)

Danke !
27,5 " x 2,4 DHRII 3C MaxTerra wird bestellt
 
Servus,

wie ist eure Meinung zu den neuen DHF, Shorty 2,5er? Kann ich die auch bedenkenlos auf eine ZTR Flow EX mit "nur" 25mm innenweite packen oder funzt das nicht? Sind ja für 35mm Felgen ;.)

Grüße

C
 
ganz kurz: DHR II TLR (Dual Comp) in 27.5 für hinten in 2.3 oder 2.4 (auf ner EX471)? Unterscheiden die sich lediglich in der Breite oder auch in der Profiltiefe/Stollengröße? Ich bin damals erschrocken, als ich nach langem mal anstatt einem Ardent 2.4 einen 2.25 probiert habe - das sieht das Profil gerade mal halb so hoch/teif aus.
 
Nimm den 2.4er ... Der 2.3er ist schon arg schmal.

Hatte auch den 2,3er hinten und den 2,4er vorne drauf. Ist schon ein großer Unterschied vom Volumen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe immernoch bei meiner Reifenentscheidung, schwanke hinten zwischen Aggressor, Ardent und dem Minion SS... Geht dabei vor Allem um niedrigen Widerstand auf Asphalt und hartem Boden für die Uphills und einigermaßen Grip in Kurven, auf trockenem Untergrund und Pannensicherheit bei Felskanten etc. Es geht um 29'', hatte bisher den Ardent dem ich ein Loch in die Lauffläche gezaubert hab und den DHR2 der aber einfach zu schwer rollt.

Hat da jemand Erfahrungen was die Punkte bei den Reifen angeht?
 
Zurück