China-Teile - Laber-Thread

Optik

Ich hatte auch mal so Dinger von KCNC dran und naja, die waren sosolala. Letzlich alles wieder auf original Shimano (XTR972 und XT772) zurückgebaut. Damit schaltet es besser und hält länger, sieht aber völlig unscheinbar aus.
 
Endlich angekommen. überraschend gute verarbeitung bis auf die rote verschlusschraube der achse.
morgen mal antesten.
WP_20160507_10_45_15_Pro.jpg
 

Anhänge

  • WP_20160507_10_45_15_Pro.jpg
    WP_20160507_10_45_15_Pro.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 127
Die Pedale sehen echt interessant aus. Könntets du auch mal nachschauen wie die gelagert sind?
 
wie meinst du das, gelagert? aufschrauben werde ich die nicht. angesichts der form der pedale würde ich aber sagen am gewinde kugellager (ballbearing) und hinten gleitlager.

die achse lässt sich etwas "schwer" drehen, denke mal aufgrund der doch recht grosszügigen abdichtung. das blaue ist ein silikonring und der wird auch noch von einem gut gefetteten O-ring abgedichtet.
läuft aber nicht rau oder so, also wirklich geschmeidig aber dreht sich nicht von selbst.

das war so was ich auf den 1. blick gesehen habe, gewicht und detailbilder mache ich heute amd, bin noch unterwegs. denke mal so gegen 19:00uhr.
 
Einmal zu den Schaltröllchen: Ich habe welche in blau gekauft, weil halt noch andere blaue Teile am Rad sind. Technisch absolut ok. Sind halt Schaltröllchen. Ich merke nix davon, dass die schlechter schalten würden. So wichtig ist die Funktion bei den Teilen nicht, sonst würde ich sie nicht in China bestellen.

Dann noch zu Klamotten: Ich habe jetzt verschiedene Teile aus Lycra. Passform ist einwandfrei, sportlich und die Größe stimmt. Einerseits hat meine lange, warme Hose nach 3 mal waschen deutliche Peeling-Ansätze (wenn das so heißt). Das sieht nicht schön aus. Ein kurzes Trikot hat jetzt nach 4 mal tragen einen defekten Reißverschluss, das hat sich schon von Anfang an angedeutet. Ein anderes Trikot hat genau den gleichen RV und der hakt auch schon.

Klamotten kaufe ich keine mehr in China. Handschuh sind aber ok.

Für mich bleibt es dabei, dass ich Teile mit Funktion nicht in China bestelle, Kleinigkeiten schon.

Und was hier hin und wieder geschrieben wird, dass die billigen China Kopien den Originalen entsprechen stimmt definitiv nicht. Bei Klamotten wird es extrem deutlich.
 
Pilling.

Peeling is das was weiber brauchen wennse wieder 4 kilo faserspachtel für en netten abend aufgezogen haben.
Frag mal deine Frau was ein Peeling ist ;) auf jeden Fall nix um Schminke runter zu bekommen.

Man peelt (schmirgelt) die oberste(abgestorbenen) Hautzellen ab und erreicht dadurch eine glattere Haut... das ganze kann physikalisch oder chemisch passieren....
 
Frag mal deine Frau was ein Peeling ist ;) auf jeden Fall nix um Schminke runter zu bekommen.

Man peelt (schmirgelt) die oberste(abgestorbenen) Hautzellen ab und erreicht dadurch eine glattere Haut... das ganze kann physikalisch oder chemisch passieren....
ich weiss wasn peeling ist, meine ex hat es benutzt um die schminke runterzubekommen weil es mit normalen mitteln kaum ging.

ich machs ja auch ab un zu wenn ich nachm "schweissen ohne maske" trockene haut habe.
 
Und was hier hin und wieder geschrieben wird, dass die billigen China Kopien den Originalen entsprechen stimmt definitiv nicht. Bei Klamotten wird es extrem deutlich.

Korrekt, in 9 von 10 Fällen ist es eher murks in verschiedenem Ausmaß, bin da mittlerweile auch geheilt :lol:
 
Einmal zu den Schaltröllchen: Ich habe welche in blau gekauft, weil halt noch andere blaue Teile am Rad sind. Technisch absolut ok. Sind halt Schaltröllchen. Ich merke nix davon, dass die schlechter schalten würden. So wichtig ist die Funktion bei den Teilen nicht, sonst würde ich sie nicht in China bestellen.

Anfangs merkst Du vielleicht nix davon. Aber bei zunehmendem Verschleiss (ja richtig die Aluröllchen verschleissen wirklich), schaltet sich das Ganze dann immer schlecher. Komischerweise halten da die original Kunststoffröllchen von Shimano deutlich viel länger.
 
Außerdem entfaltet die Farbe an der Stelle deutlich weniger seine Wirkung, als z.B. an der Sattelklemme oder an Kettenblattschrauben. Und da muss man sich um Funktion noch weniger Sorgen machen.
 
Zurück