Cannondale scalpel 29er 2012 ???

Ich habe eben mal den 'Rückrufdödel' aus dem Steerer raus. Nun knackt es immer noch, aber anders... Morgen fahre ich mal ohne dieses Dings, um im Fahrbetrieb zu hören/fühlen.

Muss dieses Rückrufdings gefettet oder trocken verbaut werden? Wenn Fett: wo?
 
Keine Ahnung, ob das möglich ist.
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass Druck machen beim Händler halt nur bedingt hilft, wenn der Händler dem Druck standhält und ihn nicht weitergibt. Das beschleunigt den Prozess dann in keinster Weise. Ist mir schon passiert, dass ich 'nen Rahmen eingeschickt habe und den nach 6 Wochen zurück bekam. Nachfrage beim Hersteller - nicht Cannondale - brachte dann zutage, dass der Rahmen nie dort war und die von nix wussten. Stutzig wurde ich, weil der Rahme
Wenn du natürlich sicher bist, dass dein Händler deine Nachfragen weitergibt, lohnt es vermutlich nicht. Die Frage ist auch, ob Cannondale sich von Händler- oder auch Kundennachfragen beeindrucken lässt.
Dein Rahmen ist doch noch im Einsatz, oder? Der Zeitdruck bei dir hält sich also in Grenzen?
 
Sehe ich wie du, bringt nicht viel, zwei Fässer aufzumachen. Ja, der Rahmen fährt, Druck in dem Sinne habe ich keinen. Nur keine endlose Geduld. Habe schon von versch. Seiten gehört, dass das Abarbeiten von Reklamationen sowohl auf Händler- als auch Herstellerseite beliebig langwierig sein kann. Und ja, eigentlich habe ich bei C'd direkt auch kaum Chancen - denn die kürzlich hier mal einkopierten Garantiebedingungen sagen aus, dass der Kunde über einen Händler gehen muss.
 
Nur keine endlose Geduld.
Das kann ich vollkommen nachvollziehen. Sowas von vollkommen.

Habe schon von versch. Seiten gehört, dass das Abarbeiten von Reklamationen sowohl auf Händler- als auch Herstellerseite beliebig langwierig sein kann.
Auch über C'dale? Von denen hatte ich diesbezüglich bislang eher Positives gehört. Ich glaube, ich würde zum Tier, wenn ich vier oder noch mehr Wochen nicht auf's Rad käme. Eigentlich bin ich der Meinung, dass ich kein zweites Rad brauche, in dem Fall würde ich mir wahrscheinlich doch eins - zumindest übergangsweise - zulegen.
 
Räder habe ich genug, aber der Wald und seine Trails verlangen halt nach dem korrekten Handwerkszeug :D Und seit Monaten ist es bei uns strohtrocken, man kann Zeug fahren, was ansonsten um die Zeit schon lange abgesoffen wäre.
 
Sehe ich wie du, bringt nicht viel, zwei Fässer aufzumachen. Ja, der Rahmen fährt, Druck in dem Sinne habe ich keinen. Nur keine endlose Geduld. Habe schon von versch. Seiten gehört, dass das Abarbeiten von Reklamationen sowohl auf Händler- als auch Herstellerseite beliebig langwierig sein kann. Und ja, eigentlich habe ich bei C'd direkt auch kaum Chancen - denn die kürzlich hier mal einkopierten Garantiebedingungen sagen aus, dass der Kunde über einen Händler gehen muss.

Musst Du die Garantie in Anspruch nehmen, oder geht das über Gewährleistung? Bei ersterem stell' Dich auf lange Wartezeiten ein (ich habe 8 Wochen bis zu einer Entscheidung gewartet), bei Gewährleistungsfällen hast Du in der Regel binnen 2 - 3 Wochen einen neuen Rahmen.
 
Garantie, Erstbesitzer, Händler der, bei dem ich gekauft habe. Acht Wochen? Na klasse...

Händler ist in dem Fall ja egal, Dein Anspruch besteht nur noch gegenüber dem Hersteller. Wenn es aber ein wirklich guter und/oder großer Händler ist, kann es die Sache natürlich beschleunigen. Bei Biker-Boarder vergingen bei mir von Defekt bis zu neuem Rahmen keine 2 Wochen.
 
Der Händler ist nicht groß, aber kreativ/gut, was sein Handwerk angeht. Das Gesamtpaket hat bisher für mich gestimmt. Wer rechnet denn von Anfang an damit, dass er mal Garantieleistungen braucht und richtet seine Händlerauswahl danach aus? Immerhin habe ich jemanden vor Ort, mit dem Inhaber fahre ich ab und an Rad und wir kennen uns eine gute Weile.
 
Hallo,
habe mal eine Frage. An meinem Monarch RT3 Dämpfer folgendes Problem. Wenn ich den Dämpfer blockiert habe und mich draufsetze dann habe ich 20% sack. Das ist auf der Mittelstellung so und wenn er auf ist genauso. Wie weit darf der Dämpfer sich absenken, wenn er blockiert ist?
Gruß Dieter
 
der rt3 kann nicht blockieren du schaltst da nur eine platform zu......
damit dein fahrwerk straffer wird.

ganz zu geht nur der xx

aber denke normal ist es trotzdem nicht.
 
Zurück
Oben Unten