Specialized Sammelthread - Teil 2

Eure Meinung ist mir wichtig: seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken meinen Spark Rahmen mit einem S-Works Epic FSR oder aber dem neuen S-Works HT zu tauschen. Da ja in absehbarer Zeit jedoch ein neues Fully kommen soll habe ich Bedenken zum Epic FSR bzw. zur hohen Investition und eben deshalb auch das neue Hardtail in Erwägung gezogen.
Nun bekäme ich einen niegelnagelneuen Torch-Rahmen des Epic FSR (ohne die bekannten Lackschäden). bin mir der angegebenen 600h bewusst, nutze das Bike aber wahrscheinlich eh kaum 100-200 Std. im Jahr. in der prallen Sonne. Insofern glaube ich nicht, dass ich die besagten Betriebsstunden erreichen werde... (erfahrungsgemäß ist nach 4-5 Jahren ein Radwechsel angesagt.)
Nichtsdestotrotz möchte ich Eure Meinung dazu hören, oder noch besser von denen die bereits das Torch besitzen bzw. fahren.
Soll ich's wagen oder nicht. Liege aber beim Preis immer noch über 3t Euro und somit auch kein Schnäppchen. ;-(
 
Eure Meinung ist mir wichtig: seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken meinen Spark Rahmen mit einem S-Works Epic FSR oder aber dem neuen S-Works HT zu tauschen. Da ja in absehbarer Zeit jedoch ein neues Fully kommen soll habe ich Bedenken zum Epic FSR bzw. zur hohen Investition und eben deshalb auch das neue Hardtail in Erwägung gezogen.
Nun bekäme ich einen niegelnagelneuen Torch-Rahmen des Epic FSR (ohne die bekannten Lackschäden). bin mir der angegebenen 600h bewusst, nutze das Bike aber wahrscheinlich eh kaum 100-200 Std. im Jahr. in der prallen Sonne. Insofern glaube ich nicht, dass ich die besagten Betriebsstunden erreichen werde... (erfahrungsgemäß ist nach 4-5 Jahren ein Radwechsel angesagt.)
Nichtsdestotrotz möchte ich Eure Meinung dazu hören, oder noch besser von denen die bereits das Torch besitzen bzw. fahren.
Soll ich's wagen oder nicht. Liege aber beim Preis immer noch über 3t Euro und somit auch kein Schnäppchen. ;-(
Kläre uns auf, mit dem neuen Fully...... Die Anzeichen stehen doch eigentlich nicht auf einen Modellwechsel....
 
Hallo!!

Hoffe auf eure Hilfe! Wäre wichtig:

Suche die genauen Daten der Roval 142+ 28L Straightpull Nabe aus dem S-Works zur Speichenlängenberechnung.

Zur Not, könnte mir auch die Speichenlänge sowie ERD von Laufrädern mit einer solchen eingespeichten Nabe helfen.

Danke und Grüße, Max
 
Zurück zum Torch - hab dem Händler Gesagt dass ich morgen bescheid geb....
Ich würde es wagen!
Der Torch ist einfach was Besonderes. Und auch wenn sich die Farbe nicht mehr ändern würde, gefällt sie mir gut.
Ob die Neuerung, wenn sie denn kommt, wirklich besser ist, bis wann sie lieferbar ist, was sie kosten wird, welche Kinderkrankheiten bestehen, ... weiß zur Zeit keiner.
Das jetzige Epic funktioniert so gut, da kannst du nichts falsch machen.
Neuer ist nicht immer besser!
 
IMG_7662.JPG
So wegen Vorfreude und so ......kriegt man so Bilder vom Haendler geschickt... Saubacken :wink:
....er ist daaaaa....aber die Gabel ja noch nicht :heul:
 

Anhänge

  • IMG_7662.JPG
    IMG_7662.JPG
    104,2 KB · Aufrufe: 77
Zuletzt bearbeitet:
SID ja... aber mit Brain gibt es wohl nicht im Aftersales... Bietet Specialized lt meinem Haendler nur fuer die eigenen Serienraeder an... verstehe ich zwar nicht aber ist wohl so :(
Unverständlich eigentlich , Speci ohne Brain ist gleich Cannondale ohne Lefty... Aber beide tun sich schwer, ihre techn. Errungenschaften im Aftersales zu vertreiben .....
 
mit was für einer kurbel fährst du das bike denn jetzt, oder wird das rennen der erste einsatz des bikes?
Ich wart eben noch auf die Quarq, in der Hoffnung... Hab noch eine neue Eagle, die wollt ich eher verhöckern als verbauen. Derweil fahr ich mein Winterbike

Z
SID ja... aber mit Brain gibt es wohl nicht im Aftersales... Bietet Specialized lt meinem Haendler nur fuer die eigenen Serienraeder an... verstehe ich zwar nicht aber ist wohl so :(
Und die Kunden mit Rahmenkauf wollen ja nur die neue Fox ja? Die Menge an Kartuschen mit Brain langt diese Saison nur für die Komplettbikes, so habe ich es erfahren. Nur wundern...
 
Kein Grid. Beide je 720 Gramm.
Renegade 2.3 über 700gr?

Im Schnitt liegen die bei 640gr, wie meiner auch.


Kann/muss ich leider bestätigen.
Hab auch gerade zwei Renegade 2017 in 2.3 geliefert bekommen. Hatten 690/710g... :heul:
Weil ich aber das Bike endlich fertig haben wollte, hab ich sie trotzdem montiert. Waren auch sofort dicht :) (was bei dem Gewicht aber nicht verwundern sollte...)
 
Hallo!!

Hoffe auf eure Hilfe! Wäre wichtig:

Suche die genauen Daten der Roval 142+ 28L Straightpull Nabe aus dem S-Works zur Speichenlängenberechnung.

Zur Not, könnte mir auch die Speichenlänge sowie ERD von Laufrädern mit einer solchen eingespeichten Nabe helfen.

Danke und Grüße, Max


google mal, der erste Hit gibt Dir die Daten:

The front wheels have two different lengths.

289mm Driveside
302mm Non-Drive

Rear:

299mm Driveside
302mm Non-Drive

These are all DT Swiss straight pull spokes.
 
Zurück