- Registriert
- 21. Juni 2013
- Reaktionspunkte
- 13.317
Da sieht man wieder wie wichtig es ist, Speichenlöcher zu laminieren und nicht einfach zu bohren...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meinst Du mich??u fuck, jetzt geht die Diskussion über das Anzugsmoment los

Ne. Meine bei der ReklamationMeinst Du mich??![]()
Wieso, der kann doch für die Qualität der Felgen aus China nicht garantieren?Finde die Reaktion des Laufradbauers dreist.
Trotzdem kam ja ein von ihm aufgebauter Laufradsatz beim Kunden defekt an. Da kann es ketzt ja kaum Schuld des Kunden sein und er (Laufradbauer) sollte das mit dem Felgenhersteller/-Lieferanten klären und nicht der Kunde.Wieso, der kann doch für die Qualität der Felgen aus China nicht garantieren?
Wieso, der kann doch für die Qualität der Felgen aus China nicht garantieren?
Ne. Meine bei der Reklamation
Hast du nur die Felgen gekauft? Und sie dann hier einspeichen lassen? Kannst du nachweisen, dasss das Anzugsmoment nicht überschritten wurde? Hoffe du bekommst das easy geregelt.
Hatte ich bei meiner Trace XC21 auch, gabs ein Datenblatt zur Felge mit kgf Angabe für die Speichen?
Ist zwar Scheiße, aber absolut die richtige Einstellung damit umzugehen.Ja, die Felgen habe ich in China gekauft. Den Laufradbauer hat mir ein Kumpel empfohlen, dessen LRS mit China Felgen dort auch schon aufgebaut wurde. Der Laden hat einen guten Ruf und die Arbeit für meinen Kumpel war auch einwandfrei.
Der Laufradbauer stellt sich auf den Standpunkt, dass alles korrekt gemacht wurde und beim Einpacken kein Schaden vorlag. Ob der Anzugsmoment überschritten wurde, kann ich nicht einschätzen.
Meiner Ansicht nach ist das Leben zu kurz, um sich mit solchen Schei$$ weiter rumzuängern. Ich kann und will den Laufradbauer kein Verschulden unterstellen. Für den Hersteller ist meine Reklamaltion wohl so - ACHTUNG KALAUER ALARM - als ob in China ein Sack Reis umfällt. Ich wollte es billig und muss jetzt Lehrgeld bezahlen. Shit happens
Jetzt hole ich mir ein paar gute Alufelgen, einen Zentrierständer, 2-3 Bier und baue mir die Laufräder selbst auf. So ist die Zeit beser genutzt, anstatt sich weiterhin über etwas zu ängern, was ich sowieso nicht mehr ändern kann.
Ciao
Der Laufradbauer hat die Felgen vom Kunden (ampelhasser) bekommen. Der hat doch mit dem Chinesen nix zu tun.Da kann es ketzt ja kaum Schuld des Kunden sein und er (Laufradbauer) sollte das mit dem Felgenhersteller/-Lieferanten klären und nicht der Kunde.


Gewährleistung sicher schon, nur vermute ich mal stark, dass sie nicht verpflichtet wären, den Laufradbauer zu bezahlen.Auch in China gibt es sicherlich sowas wie ne Gewährleistung

Ich hatte mich aber aufgrund der größeren Auswahl an Naben für 142mm Achsbreite entschieden und mir auch schon die passende Nabe zugelegt.