Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für unterwegs ist das wohl eher nix, oder?Wenn du es richtig angehen willst würde ich dir einen Drehmomentschlüssel empfehlen. Gibt ja auch Bit Einsätze mit dem Hex Plus Profil.
Auf Tour natürlich nicht. Als ich das Rad noch im Auto transportiert habe lag einer im Auto..Für unterwegs ist das wohl eher nix, oder?
Wenn du den Drehmoment regelmäßig benutzt bekommst du automatisch ein Gefühl was 2,5Nm sind.Für unterwegs ist das wohl eher nix, oder?
So wie es aussieht, war Punkt 3 ausschlaggebend. Hatte auch irgendeinem Grund ca. 85 PSI im AGB. Hab auf 125 erhöht und der Dämpfer tut wieder was er soll.Grundsätzlich solltest du mal folgendes machen:
3. Auch den Druck im AGB des X2 mal konrollieren, sollen 125psi sein.
Heißt das er sich jetzt nicht mehr so hart anfühlt?oder beschreib mal was sich geändert hat....So wie es aussieht, war Punkt 3 ausschlaggebend. Hatte auch irgendeinem Grund ca. 85 PSI im AGB. Hab auf 125 erhöht und der Dämpfer tut wieder was er soll.
Richtig. Vorher hatte ich das Gefühl, das die Dämpfung zu hart ist, der Dämpfer im mittleren Federweg kaum nachgibt.Heißt das er sich jetzt nicht mehr so hart anfühlt?oder beschreib mal was sich geändert hat....
Habe zusätzlich nochmal 5 PSI aus der Luftkammer entfernt.Und du hast nur den Druck im ausgleichsbehälter angepasst?
Hat zufällig jemand den Innendurchmesser der X-Ring Passung des oberen Luftkolben raus gemessen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Nimm den einen blauen Spacer aus der Luftkammer und schieb mal einen Kabelbinder zum Druckausgleich unter die beiden Staubabstreifer.Hi zusammen,
kurze Frage an die Experten.
Ich bin seit Samstag in Squamish Urlaub machen (Bike kam also im Flieger mit) und hier nutze ich einfach kaum meinen Federweg aus.
Natürlich sind die Trails hier anders als bei mir zuhause und ich fahre sie auch noch nicht mit maximaler Geschwindigkeit, trotzdem ist es auffällig, dass ich bisher kaum mehr als 140-150 mm meiner 180 mm RC2 ausgenutzt habe, auch wenn es mal gut zur Sache ging.
Mein aktuelles Setup sind 77 Psi, Spacer wie ab Werk, 1 Click HSC, 3 Click LSC, ca. 10 Reb. (ca. 80 kg Körpergewicht + Klamotten und Rucksack)
Bevor ich nun versuche das über Anpassung von Luftdruck und Spacer einzustellen, gibt etwas was ich davor noch versuchen könnte?
Kann durch den Flug oder durch ein "falsches" Bedienen der Gabel (z.B. Aufpumpen) irgendetwas passiert sein, dass die Endprogression der Gabel überdurchschnittlich anhebt?
Ich meine mich dunkel daran zu erinnern schon mal irgendwas in der Richtung gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr.
Danke euch!