Eurobike 2017: Rund 100 Newcomer auf der Messe

Mit 1400 Unternehmen zählt die Eurobike in diesem Jahr so viele Teilnehmer auf Ausstellerseite wie noch nie. Wenn die international führende Bikeshow am Bodensee in wenigen Tagen vom 30. August bis 2. September ihre Tore öffnet, feiern rund 100 Aussteller ihre Eurobike-Premiere.


→ Den vollständigen Artikel "Eurobike 2017: Rund 100 Newcomer auf der Messe" im Newsbereich lesen


 
Peaty's Tubeless Sealant, eine biologisch abbaubare und kaum austrocknende Dichtmilch präsentiert von Steve Peat, ist für mich eines der interessantesten Produkte der Eurobike.

Bitte einen Bericht dazu und am besten gleich was davon testen, wenn ihr's arrangieren könnt.

Danke!

Freu mich schon auf die ganzen Berichte dieses Jahr!
 
Lauter kleine Firmen neu, dafür halt fast kein Hersteller von Bikes mehr.
Ist auch besser so.
Wie oft kauft man sich ein neues Bike? Vor allem, was das/die Kosten. Und dann noch keine neuen inkompatiblen neuen Standards.

Hingegen interessiert mich nützliches Zubehör weitaus mehr. Und von diesem brauche ich wesentlich mehr.

Daher, mehr davon!
 
Lauter kleine Firmen neu, dafür halt fast kein Hersteller von Bikes mehr. Aber egal, ab nächstem Jahr ist die Messe eh tot, hoffe ich!
Hast Du was gegen Messen oder wie oder wat?? Die grossen Hersteller, die da weggegangen sind, machen jetzt ihre eigenen, supertollen Messeevents ganz exclusiv für sich alleine... ist ja auch viel praktischer, durch die ganze Repulik zu fahren, um sich neue Sachen anzuschauen als alles auf einem Fleck zu haben... oh mann!!!! Da genau die selben Hersteller auch keine Demo-Bikes mehr an die Shops liefern, kann man nur noch blind im Internet bestellen und hoffen, dass es passt wenn man wochenlang gewartet hat. Früher konnte ich fast jedes Modell in mindestens zwei Grössen bei meinem Laden ausprobieren. Jetzt steht genau EINS da und wenn das nicht passt, dann bestell ich verbindlich und blind ein neues.... also wie man vielleicht raushört, finde ICH so ne Messe gut!
 
also wie man vielleicht raushört, finde ICH so ne Messe gut!

So eine Messe ist ja sicher schon was Schönes und auch was Gutes, nur bringt es mir rein gar nichts, wenn der "Endverbraucher" buchstäblich "ausgesperrt" wird.
Was ja nächstes Jahr wieder der Fall ist.

Also liebe Kunden und Endverbraucher:
Bitte schön brav und auch reichlich die Produkte kaufen, aber vorher Anschauen ist nicht drin. :spinner:
 
Hast Du was gegen Messen oder wie oder wat?? Die grossen Hersteller, die da weggegangen sind, machen jetzt ihre eigenen, supertollen Messeevents ganz exclusiv für sich alleine... ist ja auch viel praktischer, durch die ganze Repulik zu fahren, um sich neue Sachen anzuschauen als alles auf einem Fleck zu haben... oh mann!!!! Da genau die selben Hersteller auch keine Demo-Bikes mehr an die Shops liefern, kann man nur noch blind im Internet bestellen und hoffen, dass es passt wenn man wochenlang gewartet hat. Früher konnte ich fast jedes Modell in mindestens zwei Grössen bei meinem Laden ausprobieren. Jetzt steht genau EINS da und wenn das nicht passt, dann bestell ich verbindlich und blind ein neues.... also wie man vielleicht raushört, finde ICH so ne Messe gut!
jop... und das schöne an den "Test-Events" ist ja, dass du nur die Räder von Hersteller X stehn. Wenn ich aber zwischen zwei Rädern schwanke, kann ich sie nicht im direkten vergleich testen, da Hersteller Y ja ein ganze anderes Event hat... :spinner:
Und genau das "Problem" hab ich grad auch... Ich bin auf der Suche nach was neuem. Fahr am Samstag auch zur Eurobike... aber ich weiß jetzt schon ganz genau, dass einige Räder, die mich interessieren würde, gar nicht vor Ort sind.
 
Du hoffst also,das die Messe tot ist. Das wird die Leute sehr freuen die ihr Einkommen damit verdienen.
Wer verdient denn sein Geld nur mit der Eurobike? Also bei Vielen Händlern stehn ja schon 18er Modelle im Laden. Und vieles kann man auch schon im Netz sehn. Klar ich fahr dieses Jahr auch mal wieder hin... aber verhungern muss glaub keiner, wenn das nicht mehr geben würde...
 
Zurück