Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo nochmal,
obwohl auf meine Frage nach dem Budget nicht eingegangen wurde hätte ich hier noch einen Vorschlag:
https://www.komking.de/sale/Hightower-test
Das Hightower soll ein echt geniales Bike sein. Es hat 29er und 140 mm.
Der Preis von 2800 EUR ist echt heiß. Dafür bekommst du einen Top Rahmen. Klar ist die Ausstattung teilweise etwas schwächer. Dennoch wird man mit dem Bike sehr viel Spaß haben. Dad Bike ist in L
Ein Bronson in M gibt's auch noch. Das wäre so genau das was ich kaufen würde.
KomKing hat übrigens Sitz in Karlsruhe und einen Showroom. Da kann man glaub sogar zu bestimmten Zeiten hinfahren.
Das glaube ich Dir jetzt aber nicht, daß Du Dir das so einfach machst beim Autokauf.Unterm Strich ist es wie beim Autokauf. Nehm ich den Asiaten mit Vollausstattung oder den Mercedes mit etwas weniger Extras.
Ich persönlich glaube das Johanna 2017 nicht mehr ihr Radl finden wird.2018 wohl auch nicht.
Weiss man ja nieWarum sollten wir was dagegen haben![]()
Und hat sie?![]()
Trotz der vielen negativen Erfahrungen mit Canyon hier kann ich das Spectral empfehlen. Meine Frau und ich sind von 29er HTs auf die Spectrals gewechselt und beide voll zufrieden. Die HTs waren auch schon beide von Canyon und wir hatten nie größere Probleme. Alle meine Mails sind immer innerhalb von max. einer Woche (oft schneller) beantwortet worden und man war immer sehr kulant. Mehr erwarte ich bei einem Versender auch nicht. Größere Sachen sind allerdings nie kaputt gewesen. Man sollte bei den ganzen Diskussionen hier auch berücksichtigen, dass sich natürlich immer nur die melden bei denen etwas schlecht läuft, es gibt bestimmt auch viele zufriedene Kunden.
Ich will hier Canyon gar nicht verteidigen. Man sollte sich einfach nur darüber bewusst sein was man bekommt und was man will. Wir haben geile Bikes für gutes Geld bekommen, da lebe ich dann mit Abstrichen im Service. Wir bringen unsere Bikes für Sachen die ich nicht machen kann zum Bike Händler nebenan, der repariert alles. Außerdem habe ich dadurch angefangen mehr und mehr Sachen selber zu machen.
Zurück zum Bike:
Meine Sorge beim Umstieg damals war, dass ein 140er Fully viel schlechter bergan geht. Hat sich absolut nicht bestätigt. Grade meine Frau fährt mit dem Spectral viele Anstiege durch wo sie früher abgestiegen ist. Ich wäre mit dem HT vielleicht schneller oben, aber das Fully ist gemütlicher und vor allem macht es so viel mehr Spaß, bergauf wie bergab. Wir haben lange zwischen Neurons mit 120mm und Spectrals geschwankt und sind nur froh uns für die Spectrals entschieden zu haben auch wenn wir den kompletten Federweg selten brauchen. Die Geometrie gibt viel Sicherheit und mir gefällt der Komfort. Das Bike hat viel Potential wenn man es krachen lassen will und macht auf Touren und flachen Trails trotzdem super Spaß.
Durch die fetten Reifen am Spectral ist der Unterschied in der Reifengröße zu unseren 29iger HTs übrigens sehr gering (wir haben die HTs behalten). Ich war anfangs auch skeptisch und wollte ungern von 29 weg, merke aber kaum einen Unterschied im überrollverhalten und mir kommt das Bike zusätzlich wendiger und verspielter vor. Einzig bei steilen Anstiegen muss ich darauf achten, dass mir das Vorderrad nicht hoch geht, habe aber auch den Lenker maximal hoch gestellt.
Wir haben auch viele Bikes Probe gesessen und getestet (Cube, Radon Skeen Trail und Slide, Transition, Rose Ground Control, Norco Optic...) und ich habe mich auf dem Spectral am wohlsten gefühlt von der Sitzposition. Das war mir wichtig, weil ich ab und an Schmerzen im unteren Rücken habe und das Spectral fühlte sich da am besten an. Das Giant Trance hat mir auch immer gut gefallen, konnte es leider nur nirgendwo Probe fahren.
Lass dir soviel Zeit wie du brauchst bei der Entscheidung. Die haben wir uns auch genommen und sind jetzt sehr zufrieden. Ohnehin kommt jetzt erstmal der Winter und es macht ja auch Spaß nach neuen Bikes zu suchen.
Für mich war im Endeffekt am wichtigsten das Bike zu nehmen auf dem ich mich am wohlsten gefühlt habe. Kompromisse muss man immer machen, bei uns wohl dann der Canyon Service.
Viel Spaß und Erfolg bei der Bikeauswahl!