Magic Mary SG Addix Ultra Soft bei -1 bis jetzt absolut unbeeindruckt. Der Grip ist jedenfalls nochmals besser als Vertstar der zudem bei den Temperaturen verhärtete. Der mega langsame Rebound vom Shore macht sich extrem gut auf nassen Wurzeln bemerkbar. Bei unter Null Grad hatte ich da bisher bix besseres. Da kam damals nur der 2.5er Baron am DH mit.
Jetzt hab ich mal den Dirty Dan SG Ultra Soft Addix am Vr. macht auf jeden Fall Laune, Grip auf nassen Wurzeln ist der MM Ultra Soft geiler. Bei extrem loosen Böden ist der DD extrem gut. Im Matsch funktioniert meiner Meinung nach ein
Michelin wild mud 2.25 Magi-x wesentlich besser. Mit den DD schwimmt man schneller auf. Der
Michelin schneidet sich viel besser durch und rollt auch wesentlich geiler.
Den Conti mud king 2.3 hatte ich auch schon. Von Grip war er der schlechteste aber am Hr is das ja nicht so wichtig. Am Vr war der bei den Temperaturen extrem unberechenbar auf nassen Wurzeln. Im Matsch aber besser als DirtyDan und die Traktion war extrem gut. Tubless hat er anfangs aus dem Drahtkern gesüfft. Nach reichlich fahren, war er nach 3 Tage dicht.
Michelin Wild Mud 2.25 für mich der beste Matschreifen. V/H kein Problem rollt sogar ganz gut. Leider verhärtet er unter +4° Die Aussage seitens
Michelin habe ich leider zu spät recherchiert.
Rollwiederstand is mir nicht so wichtig, hauptsache geiler Grip im DH.
Wenns richtig Matschig ist und über 3 Grad hat, bleib ich beim wild mud. Bei süffigen oder trocknen Wetter bleib ich bei der MM SG ultra Soft v/h. Und wenns unter 3 Grad extrem Matschig ist, MM hinten und DirtyDan vorne.
Bei 2 Laufradsätzen kann man da ja gut hin und her wechseln