D
Deleted 173968
Guest
kauf die ein specialized [...] die haben nie probleme mit dem lack.![]()
Never say never!Kommt sicher drauf an: bei meinem Speci E29 habe mit selbem Schadensbild sofort einen neuen Rahmen bekommen.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kauf die ein specialized [...] die haben nie probleme mit dem lack.![]()
Never say never!Kommt sicher drauf an: bei meinem Speci E29 habe mit selbem Schadensbild sofort einen neuen Rahmen bekommen.![]()
Ironieverständnis erfordert Intelligenz...die ist bei mir schon im Wochenende.Die Bemerkung von k_star war übrigens ironisch...
[...] Wenn's wie bei Robert läuft, ist das ja verschmerzbar.
Ironieverständnis erfordert Intelligenz...die ist bei mir schon im Wochenende.Danke für den Hinweis.
Zum letzten Satz: egal was (Dämpfer defekt, Sattelstütze verliert Luft o.ä.) lief es bei meinem Händler bisher immer so. Klar, Specialized kostet, aber bevor ich mich rumärgere...![]()
Das Rad ist aus 2016, oder? Dann ist es -für Cube-Verhältnisse- doch sehr kulant.So eben bei Lucky Bike angerufen, Cube meldete sich schon und bot eine Gutschrift von 60 Euro an, kein Kommentar was es ist oder ähnliches, nun denn das war das letzte Cube Rad so kann man auch seine Kunden loskriegen...
.....man hört ja immer wieder das Carbon plötzlich brechen kann
und dann Pulvern, scheint ja wesentlich besser als Lackieren zu sein?
Ja ist ein 2016er Model ich hab es seit ca. einem Jahr und einem Monat aktuell 3000km drauf, irgendwie höre ich inzwischen bei Cube immer so einen leichten Nachton, naja in zwei Jahren wird es dann gepulvert, heute morgen mal erkundigt wieviel der Spaß kostet und 150 Euro inklusive Klarlack schicht klingt vernünftig...Das Rad ist aus 2016, oder? Dann ist es -für Cube-Verhältnisse- doch sehr kulant.
dein über ein jahr altes rad hat nach 3000km ein paar minimale "Flecken" die dir erst nach gründlichem putzen auf dem Montageständer aufgefallen sind und der Hersteller will dir sogar noch 60€ dafür geben?
Deine Probleme hätte ich gerne![]()
Bei BD bekommst du den Rahmen NEU für 89€... das Forum wird langsam echt zur Müllhalde.
vielleicht auch eine Info durch was so was passiert u d evtl. nachgehen wo die Schwachstellen in der Produktion liegen. so etwas nennen wir im Software Bereich Qualitätsmanagement, dieses Jahr wird noch ein Fahrrad in der Familie benötigt ob es ein cube wird ist unklar.Sie haben dir 60€ Gutschrift für einen 2 Jahre alte Rahmen, dessen Neuwert derzeit bei 89€ liegt, geboten, aufgrund minimaler optischer Mängel. Ich verstehe nicht, was man noch erwartet?
Solche Transparenz bietet Ihr den Endkunden? Seid Ihr ein großer Hersteller für günstige Software, der seine Produkte über Dritte verkauft und eigentlich gar keinen Endkundenkontakt hat? Ansonsten hinkt der Vergleich nämlich...vielleicht auch eine Info durch was so was passiert u d evtl. nachgehen wo die Schwachstellen in der Produktion liegen. so etwas nennen wir im Software Bereich Qualitätsmanagement
Gutschein für Lucky Bike brauche sowieso noch einiges...Zahlen sie die 60 € aus, oder gibt es die nur, wenn Du bei denen etwas Neues kaufst?
Wenn ersteres, dann finde ich die Reaktion eigentlich sehr in Ordnung. Rad nicht so oft putzen, dann sieht man es bald nicht mehr, und mit den 60 € schön essen gehen mit der Freundin.
beim nächsten Bike bin ich schlauer... und weiß auf was ich achten muss ich weiß auch nicht ob ich dann nochmal shimano nehme... campa ist ganz fein [emoji4]Das ganze Diskussion ist so, als würde man sich über die Spaltmaße eines Dacias aufregen... was erwartest du denn bei dem Preis?
Die Cube Rahmen sind meiner Erfahrung nach nicht die modernstens und auch nicht die leichtesten, aber sie funktionieren und haben für Händlerbikes ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ansonsten musst du halt deutlich mehr Geld für das Premiumsegment mit anderen Marken in die Hand nehmen.
Wenn das ein Jobrad ist, musst du den 60€ Gutschein da nicht auch versteuern?
Cube gibt dir einen Gutschein für Lucky Bike . So ein Unsinn . Du hast Garantie auf Rahmenbruch von Cube . Und sonst schon gar nichts . Und Lucky Bike ist schon lange aus der Gewährleistung raus . Ich glaube du träumst .
Und wenn jemand den Thread an Cube weiterleitet ( " nie wieder Cube " usw. ) gibt es höchstens ein "nicht einmal ignorieren" .
Und ob das Bike nach Auslauf des Jobradvertrags du übernehmen kannst ist absolut nicht sicher . Anspruch darauf hast du nähmlich keinen .
Zahlen sie die 60 € aus, oder gibt es die nur, wenn Du bei denen etwas Neues kaufst?
Wenn ersteres, dann finde ich die Reaktion eigentlich sehr in Ordnung. Rad nicht so oft putzen, dann sieht man es bald nicht mehr, und mit den 60 € schön essen gehen mit der Freundin.
Solche Transparenz bietet Ihr den Endkunden? Seid Ihr ein großer Hersteller für günstige Software, der seine Produkte über Dritte verkauft und eigentlich gar keinen Endkundenkontakt hat? Ansonsten hinkt der Vergleich nämlich...
QS und QM machen die bei Cube schon auch. Nur bindet man soetwas in der Regel nicht dem Kunden auf die Nase. Das handhabt ihr im Softwaregeschäft sicher genauso. Fertigungsabläufe, Ausschußzahlen, "Schwachstellen" etc. sind Betriebsgeheimnisse. Vielleicht ist es Cube aber auch scheißegal warum und weshelb ein 2 Jahre alter Rahmen ein Lackproblem hat. Wenn es ein aktuelles Modell wäre dann wäre es sicher etwas anderes. Aber was will man 2 Jahre später noch machen? Der Arbeitsplatz an dem dein Rahmen läckiert wurde existiert mit großer Wahrscheinlichkeit schon gar nicht mehr und wurde längst umgebaut/modernisiert.vielleicht auch eine Info durch was so was passiert u d evtl. nachgehen wo die Schwachstellen in der Produktion liegen. so etwas nennen wir im Software Bereich Qualitätsmanagement,
Ne, da bin ich emotionslos. Ist nur eben keine wirkliche Premium-Marke. Bei Autos vielleicht vergleichbar mit Fiat. Oder Dacia. Funktioniert auch. Muss eben jeder für sich entscheiden.![]()
Ja klingt sehr vernünftig einen 2016er Rahmen wegen Lackmängeln für 150 EUR pulvern zu lassen, wenns das aktuelle Modelljahr für 89 EUR neu zu kaufen gibt...in zwei Jahren wird es dann gepulvert, heute morgen mal erkundigt wieviel der Spaß kostet und 150 Euro inklusive Klarlack schicht klingt vernünftig...