Komische Ränder

Die Bemerkung von k_star war übrigens ironisch...

Bei Speci gab's schon ziemlich häufig Probleme damit.
Relevant ist dann halt, wie der Hersteller damit umgeht. Wenn's wie bei Robert läuft, ist das ja verschmerzbar.
 
Die Bemerkung von k_star war übrigens ironisch...
[...] Wenn's wie bei Robert läuft, ist das ja verschmerzbar.
Ironieverständnis erfordert Intelligenz...die ist bei mir schon im Wochenende. ;) Danke für den Hinweis.

Zum letzten Satz: egal was (Dämpfer defekt, Sattelstütze verliert Luft o.ä.) lief es bei meinem Händler bisher immer so. Klar, Specialized kostet, aber bevor ich mich rumärgere... :)
 
So eben bei Lucky Bike angerufen, Cube meldete sich schon und bot eine Gutschrift von 60 Euro an, kein Kommentar was es ist oder ähnliches, nun denn das war das letzte Cube Rad so kann man auch seine Kunden loskriegen...
 
So eben bei Lucky Bike angerufen, Cube meldete sich schon und bot eine Gutschrift von 60 Euro an, kein Kommentar was es ist oder ähnliches, nun denn das war das letzte Cube Rad so kann man auch seine Kunden loskriegen...
Das Rad ist aus 2016, oder? Dann ist es -für Cube-Verhältnisse- doch sehr kulant.
 
Das Rad ist aus 2016, oder? Dann ist es -für Cube-Verhältnisse- doch sehr kulant.
Ja ist ein 2016er Model ich hab es seit ca. einem Jahr und einem Monat aktuell 3000km drauf, irgendwie höre ich inzwischen bei Cube immer so einen leichten Nachton, naja in zwei Jahren wird es dann gepulvert, heute morgen mal erkundigt wieviel der Spaß kostet und 150 Euro inklusive Klarlack schicht klingt vernünftig...
 
dein über ein jahr altes rad hat nach 3000km ein paar minimale "Flecken" die dir erst nach gründlichem putzen auf dem Montageständer aufgefallen sind und der Hersteller will dir sogar noch 60€ dafür geben?

Deine Probleme hätte ich gerne :spinner:
 
dein über ein jahr altes rad hat nach 3000km ein paar minimale "Flecken" die dir erst nach gründlichem putzen auf dem Montageständer aufgefallen sind und der Hersteller will dir sogar noch 60€ dafür geben?

Deine Probleme hätte ich gerne :spinner:

Für den einen vielleicht Flecken die er Schulterzuckend akzeptiert, für den anderen vielleicht etwas mehr, ich glaube das macht die Unterschiede bei uns Menschen aus...

Und ja bei Nutzungsspuren sag ich nichts, die 105er Kurbel hat Kratzer durch die Schuhe und auch den ein oder anderen Steinschlag, da sag ich nichts, aber bei solchen Fehlern die im Lack durch fehlerhafte Produktion kommen finde ich ein nichts sagen inkorrekt.

Bei BD bekommst du den Rahmen NEU für 89€... das Forum wird langsam echt zur Müllhalde.

Dafür gibt es Foren damit man sich austauschen kann, ja den Rahmen gibts bei Bike Diskount für den Preis, aber ein besseres Handling Cube Seitig wäre schöner gewesen, bsp. wie dies entstand und vielleicht anerkennen das Produktionseitig etwas besser gearbeitet werden müsste?
 
Sie haben dir 60€ Gutschrift für einen 2 Jahre alte Rahmen, dessen Neuwert derzeit bei 89€ liegt, geboten, aufgrund minimaler optischer Mängel. Ich verstehe nicht, was man noch erwartet?
 
Sie haben dir 60€ Gutschrift für einen 2 Jahre alte Rahmen, dessen Neuwert derzeit bei 89€ liegt, geboten, aufgrund minimaler optischer Mängel. Ich verstehe nicht, was man noch erwartet?
vielleicht auch eine Info durch was so was passiert u d evtl. nachgehen wo die Schwachstellen in der Produktion liegen. so etwas nennen wir im Software Bereich Qualitätsmanagement, dieses Jahr wird noch ein Fahrrad in der Familie benötigt ob es ein cube wird ist unklar.



Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 
Zahlen sie die 60 € aus, oder gibt es die nur, wenn Du bei denen etwas Neues kaufst?
Wenn ersteres, dann finde ich die Reaktion eigentlich sehr in Ordnung. Rad nicht so oft putzen, dann sieht man es bald nicht mehr, und mit den 60 € schön essen gehen mit der Freundin.

vielleicht auch eine Info durch was so was passiert u d evtl. nachgehen wo die Schwachstellen in der Produktion liegen. so etwas nennen wir im Software Bereich Qualitätsmanagement
Solche Transparenz bietet Ihr den Endkunden? Seid Ihr ein großer Hersteller für günstige Software, der seine Produkte über Dritte verkauft und eigentlich gar keinen Endkundenkontakt hat? Ansonsten hinkt der Vergleich nämlich...
 
Zahlen sie die 60 € aus, oder gibt es die nur, wenn Du bei denen etwas Neues kaufst?
Wenn ersteres, dann finde ich die Reaktion eigentlich sehr in Ordnung. Rad nicht so oft putzen, dann sieht man es bald nicht mehr, und mit den 60 € schön essen gehen mit der Freundin.
Gutschein für Lucky Bike brauche sowieso noch einiges...

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 
Das ganze Diskussion ist so, als würde man sich über die Spaltmaße eines Dacias aufregen... was erwartest du denn bei dem Preis?
Die Cube Rahmen sind meiner Erfahrung nach nicht die modernstens und auch nicht die leichtesten, aber sie funktionieren und haben für Händlerbikes ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ansonsten musst du halt deutlich mehr Geld für das Premiumsegment mit anderen Marken in die Hand nehmen.

Wenn das ein Jobrad ist, musst du den 60€ Gutschein da nicht auch versteuern?
 
Das ganze Diskussion ist so, als würde man sich über die Spaltmaße eines Dacias aufregen... was erwartest du denn bei dem Preis?
Die Cube Rahmen sind meiner Erfahrung nach nicht die modernstens und auch nicht die leichtesten, aber sie funktionieren und haben für Händlerbikes ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ansonsten musst du halt deutlich mehr Geld für das Premiumsegment mit anderen Marken in die Hand nehmen.

Wenn das ein Jobrad ist, musst du den 60€ Gutschein da nicht auch versteuern?
beim nächsten Bike bin ich schlauer... und weiß auf was ich achten muss ich weiß auch nicht ob ich dann nochmal shimano nehme... campa ist ganz fein [emoji4]

Gesendet von meinem SM-A310F mit Tapatalk
 
Cube gibt dir einen Gutschein für Lucky Bike . So ein Unsinn . Du hast Garantie auf Rahmenbruch von Cube . Und sonst schon gar nichts . Und Lucky Bike ist schon lange aus der Gewährleistung raus . Ich glaube du träumst .
Und wenn jemand den Thread an Cube weiterleitet ( " nie wieder Cube " usw. ) gibt es höchstens ein "nicht einmal ignorieren" .
Und ob das Bike nach Auslauf des Jobradvertrags du übernehmen kannst ist absolut nicht sicher . Anspruch darauf hast du nähmlich keinen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Cube gibt dir einen Gutschein für Lucky Bike . So ein Unsinn . Du hast Garantie auf Rahmenbruch von Cube . Und sonst schon gar nichts . Und Lucky Bike ist schon lange aus der Gewährleistung raus . Ich glaube du träumst .
Und wenn jemand den Thread an Cube weiterleitet ( " nie wieder Cube " usw. ) gibt es höchstens ein "nicht einmal ignorieren" .
Und ob das Bike nach Auslauf des Jobradvertrags du übernehmen kannst ist absolut nicht sicher . Anspruch darauf hast du nähmlich keinen .

Cube gab an Lucky Bike weiter das Cube mir eine Gutschrift mit 60 Euro anbietet, Lucky Bike machte einen Gutschein und dies wird dann lt.- LB über irgendwelche Wege mit Lucky Bike verrechnet.
 
Zahlen sie die 60 € aus, oder gibt es die nur, wenn Du bei denen etwas Neues kaufst?
Wenn ersteres, dann finde ich die Reaktion eigentlich sehr in Ordnung. Rad nicht so oft putzen, dann sieht man es bald nicht mehr, und mit den 60 € schön essen gehen mit der Freundin.


Solche Transparenz bietet Ihr den Endkunden? Seid Ihr ein großer Hersteller für günstige Software, der seine Produkte über Dritte verkauft und eigentlich gar keinen Endkundenkontakt hat? Ansonsten hinkt der Vergleich nämlich...

Nein aber ich muss einem Kunden ungefähr erklären können was das Problem ist, schönes Beispiel Waschmaschinen Reparatur, das Ding geht nicht mehr Sicherung fliegt, Techniker kommt, liest aus sagt mir wo das Problem ist und wie dies entstanden ist, so etwas in der Art hätte ich mir von Cube gewünscht.
 
Soviel Aufriß wg. optischem Mangel? An einem Cube? Wo bleiben die KTWR-Spammer wenn man sie braucht?
 
vielleicht auch eine Info durch was so was passiert u d evtl. nachgehen wo die Schwachstellen in der Produktion liegen. so etwas nennen wir im Software Bereich Qualitätsmanagement,
QS und QM machen die bei Cube schon auch. Nur bindet man soetwas in der Regel nicht dem Kunden auf die Nase. Das handhabt ihr im Softwaregeschäft sicher genauso. Fertigungsabläufe, Ausschußzahlen, "Schwachstellen" etc. sind Betriebsgeheimnisse. Vielleicht ist es Cube aber auch scheißegal warum und weshelb ein 2 Jahre alter Rahmen ein Lackproblem hat. Wenn es ein aktuelles Modell wäre dann wäre es sicher etwas anderes. Aber was will man 2 Jahre später noch machen? Der Arbeitsplatz an dem dein Rahmen läckiert wurde existiert mit großer Wahrscheinlichkeit schon gar nicht mehr und wurde längst umgebaut/modernisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, da bin ich emotionslos. Ist nur eben keine wirkliche Premium-Marke. Bei Autos vielleicht vergleichbar mit Fiat. Oder Dacia. Funktioniert auch. Muss eben jeder für sich entscheiden. :)

Emotionslos.. is klar. Frag mal Callaghan (oder mich) wie sein Dacia fährt :lol:

Nen attain ist halt auch nicht Premium, da können nach ein paar Kilometern schon ein paar Arbeitsspuren dran sein. Aber das ist nicht nur bei Cube so, sondern bei allen. Ist ne Frage der Preisklasse, ziemlich einfach. Cube ist halt der Feind weil kein Specialized.
Aber als Fazit jeder MArken-Diskussion kann man sagen, Geschmäcker sind verschieden.

@TE: Sorry für deine schlechten Erfahrungen mit Cube.
 
bis zu dem punkt, wo klar war, dass der rahmen 89€ kostet und man 60€ von cube dafür bekommt, war die welt für mich noch in ordnung. aber alles danach, insbesondere die idee, das ding neu zu pulvern, hört bei mir das verständnis auf
 
Zurück