Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Warum alle von der Yari immer als Preis-Leistungswunder sprechen verstehe ich nicht ganz. Das gilt nur wenn man die Gabel bereits hat.
Mit MST und awk kostet die Gabel auch 6 bis 700 € ,dafür gibt's auch schon eine Formula oder Fox im Abverkauf. Abgesehen davon ist MST und awk nicht immer lieferbar.
Die formula 35 ist von der Steifigkeit her wie die Pike, was mir selbst mit 100kg immer gereicht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Yari mit AWK und MST ist aber halt schon sehr gut (wenn ich meine Erfahrung von Pike mit AWK und Boxxer mit MST ummünzen kann). Alleine das AWK, das ja bei der Fox 36 viele nachrüsten, ist für meine geplante Anwendung spitze. Für die Fox bin ich außerdem zu wenig Pro.
Rein vom Gewicht sollte es dann aber offensichtlich eine F35 werden?
 
Warum alle von der Yari immer als Preis-Leistungswunder sprechen verstehe ich nicht ganz. Das gilt nur wenn man die Gabel bereits hat.
Mit MST und awk kostet die Gabel auch 6 bis 700 € ,dafür gibt's auch schon eine Formular oder Fox im Abverkauf. Abgesehen davon ist MST und awk nicht immer lieferbar.
Die formula 35 ist von der Steifigkeit her wie die Pike, was mir selbst mit 100kg immer gereicht hat.

Weil die MST-Kartusche einfach super gut ist. Da kommen auch die Grip2 Fox nicht mit.
 
Doch. Aber das RC2 System heißt jetzt anders. Ich war nur zu faul zum googeln.

Anlasten kann man diesem Test in erster Linie, dass ich die Gabel nen halben Tag gefahren bin und nicht unglaublich viel Zeit ins Setup gesteckt habe.
 
Der einfache und logischere Weg waere du stellst eine Liste deines Aufbaus rein, damit diese entsprechend kommentiert werden kann

Ich hab eine Liste übernommen und dort auch das Kleinzeug wie Bowden und so belassen. TW mit Gewichten von der Datenbank ergänzt.
Jetzt hab ich mal eingetragen was ich ändere. Verschleißteile wie Reifen und Kassette müssen eh sowieso. Dämpfer nehm ich den der rumliegt. Lyrik hab ich ein super Angebot bekommen. Lenker brauch ich leider 12 Grad, daher geht in leicht eh nur Syntace. Pedale, die verkinkten VP mit nur Gleitlager... hab ich keine guten Erfahrungen ? Sehr gute Freunde haben die NumberNine, die werde ich noch Fragen wg Dauerhaltbarkeit. Tja, und wenn ich überall Syntace nehme frag ich bei Thomas ob er mir ein Paket macht, dann pfeif ich auch auf die 10 Gramm vom Newmen.

BC3F2DF6-F4C2-43E6-9735-C226F2C985C9.jpeg


Was denkt ihr darüber? Wie gesagt, ich hab mich mit so unwichtigen Dingen nie beschäftigt. Daher brauch ich hier eure Hilfe. Komme aus diversen Gründen aktuell nicht zum Fahren, da möchte ich dann im Jänner zumindest mit Schrauben richtig loslegen :)

Danke
 

Anhänge

  • BC3F2DF6-F4C2-43E6-9735-C226F2C985C9.jpeg
    BC3F2DF6-F4C2-43E6-9735-C226F2C985C9.jpeg
    361 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Griffen ist halt auch noch was drin. Lizard Skins oder Silikongriffe gibt es ja in unterschiedlichen Größen und 100g sind da locker drin ..
Mit ner tune Sattelklemme geht auch noch was.
 
Griffe sind so eine sache, die müssen zur Hand passen.
Aber mit ein paar Totanschrauben kann man noch was machen.
Bremssättel, Brensscheiben usw.
 
Na ja, auf den ersten Blick frage ich mich warum du Schläuche fährst?

War falsche Bezeichnung, fahre eh Milch. Wenn leichte Reifen dann evtl noch bissl mehr Milch?

Bei den Griffen ist halt auch noch was drin. Lizard Skins oder Silikongriffe gibt es ja in unterschiedlichen Größen und 100g sind da locker drin ..
Mit ner tune Sattelklemme geht auch noch was.

Silikongriffe sind dann halt dauernd hin, oder gibts die auch geschraubt? Kannst du mir die Type an die du denkst verlinken?

Griffe sind so eine sache, die müssen zur Hand passen.
Aber mit ein paar Totanschrauben kann man noch was machen.
Bremssättel, Brensscheiben usw.

Puh, Schrauben. I bin ein fast 0,1 to Bröckerl. Weiß nicht ob das dann gut geht? Und, gibts wo einen Laden wo ich alle Dimensionen bekomme?
 
Grade 5 Titanschrauben wurden mir immer empfohlen.

Zu den Griffen:

Odi "O" hab ich mit bummelig 60g gemessen. Kein Silikon, halten bei mir seit zwei Saisons auch nach mehreren Wechseln auf andere Lenker (mit Spiritus). Wären halt 100g für 10,-€, wenn sie dir dann passen.

Esi Chunky hab ich am Spitty seit drei Saisons und die gehen immer noch einigermassen. Gibt es von 50-80g je nach Dicke...

Lizard Skins sind halt die leichtesten Griffe, auch wenn ich die nicht dauerhaltbar finde.
 
Grade 5 Titanschrauben wurden mir immer empfohlen.

Zu den Griffen:

Odi "O" hab ich mit bummelig 60g gemessen. Kein Silikon, halten bei mir seit zwei Saisons auch nach mehreren Wechseln auf andere Lenker (mit Spiritus). Wären halt 100g für 10,-€, wenn sie dir dann passen.

Esi Chunky hab ich am Spitty seit drei Saisons und die gehen immer noch einigermassen. Gibt es von 50-80g je nach Dicke...

Lizard Skins sind halt die leichtesten Griffe, auch wenn ich die nicht dauerhaltbar finde.
Wie dick sind denn die Odi ca?
Hab da nicht mal auf der Odi Page was gefunden.
 
Zwar wiege ich erheblich weniger als du, fahre aber an den Bremsen den selben Satz Titanschrauben seit 5 Jahren. Ich finde das ein nettes Gimmick, wenn die Kohle locker sitzt, so richtig lohnt es sich nach meinem Empfinden aber bei lange Dämpferbolzen. Bei den restlichen Schrauben sind das overall ca. 20-50g und zwar für verdammt viel Geld.
 
Grade 5 Titanschrauben wurden mir immer empfohlen.

Zu den Griffen:

Odi "O" hab ich mit bummelig 60g gemessen. Kein Silikon, halten bei mir seit zwei Saisons auch nach mehreren Wechseln auf andere Lenker (mit Spiritus). Wären halt 100g für 10,-€, wenn sie dir dann passen.

Esi Chunky hab ich am Spitty seit drei Saisons und die gehen immer noch einigermassen. Gibt es von 50-80g je nach Dicke...

Lizard Skins sind halt die leichtesten Griffe, auch wenn ich die nicht dauerhaltbar finde.

Ist das nicht ein komisches Gefühl wenn sich das so weich angreift? Sollte das nicht hart sein ...oh Mann, Sorry aber ich meine das ernst :lol:
Fühlst sich das denn nicht an als ob man den Lenker nicht „im Griff“ hat?
 
Danke Leute für die rasche Hilfe mit den Listen. Echt arg was da alles oben steht, mit dem man (ich) mich nie beschäftigt hätte.

Anhang anzeigen 782194

Auf die Schnelle eine Liste ausgefüllt. Fehlt noch obere Kefü, KS Schutz, Glocke, Wimpel. Erklärung dazu vlt : ist halt jetzt als „unzerstörbare Maschine“ aufgebaut. Nachdem jetzt eh der Fahrer „zerstört“ is braucht’s nimma so robust zu sein *gg* ! Bisher stand ausschließlich die Performance im Focus. Jetzt soll’s halt leicht werden.

Dämpfer ist mir bewußt, da liegt ein Fox Float X Factory hier. Der funkt sehr gut, passt also dann.

Gabel ist halt schon sehr geil von der Performance her. Vorher die Pike mit AWK war so... naja. Dämpfung kam nicht hinterher wenn’s schneller wurde und gebogen hat’s die wie einen Lämmerschwanz *gg*. Ich hätte gerne eine welche steifer ist als eine Pike, die Performance von der Vengeance, keine 1000€ kostet und kleiner/gleich 2 kg ... hihi! Fox 36 is glaub ich nix für mich, bin eher langsam und gemütlich unterwegs, also kein Racer! Also ich denke ich kann schon sehr schnell fahren, ist aber nur selten der Fall das ich das mache. Welche würdet ihr da vorschlagen?

Antrieb kommt wieder 1x11 rauf, die Eagle zickt mir zu viel am Enduro und kommt wieder auf das Hardtail. Da das nächste Kinderrad auch ansteht überlege ich den Antrieb neu anzuschaffen. Also zb auch gleich eine leichte Kassette in 11 Fach. Da aber schon mit 10-46 oder 9-46 oder was es da gibt?

Keinen Kompromiss kann ich machen bei:
- Form/Shape vom Lenker. Ich brauche die 12 Grad vom Vector. Breite muss 760-780 sein
- Pedale brauche ich mindestens den Grip / die Fläche der Vault. Die passen auch beim Fahren mit Bergschuhen! Bisher hab ich da nur die Spezi Boomslang entdeckt, sind aber gleich schwer. Syntace Nr9 vlt?
- Reifen bin ich skeptisch ob etwas < 1000 g lange durch hält bei uns. Dachte die DD sind bei 1300g, dabei haben die aktuell montierten eh auch nur 1100-1200. Welche wären da denkbar? Hab an Ethirteen gedacht, oder eben Kaiser Projekt, wobei ich vorne gerne mehr Grip hätte wie beim Kaiser Projekt!
- Griffe bestimmt keine Schaumstoff oder Silikon.



Wär voll cool wenn ihr mir ein paar Vorschläge machen würdet!

Ahja, hier noch ein Foto von dem Ding:

Anhang anzeigen 782214

Zum zeitlichen Ablauf, es eilt nicht. Ich werd bestimmt überall auf Schnäppchen warten, das kann ich aussitzen.
Das mit den Syntace Pedalen würde ich mir noch mal überlegen, das ist schon viel Geld.
Um die Kohle gibt's leichteres (https://bikemarkt.mtb-news.de/article/916195-ht-air-evo-me-02-titan-flat-pedale-208gramm, http://www.chainreactioncycles.com/...-millenium-2-0-titan-mtb-pedale/rp-prod174351 ) oder gleich schweres um fast die Hälfte des Geldes.
http://www.chainreactioncycles.com/...illenium-mg-mtb-plattformpedale/rp-prod163140
Ev sind die ja wieder mal verfügbar https://www.bike-discount.de/de/kau...ttformpedale-harrier-altitude-vp-dh5ti-555173

Bezüglich 12° Carbon lenker gibt s auch noch den SQlab 3OX mit ca 230g: https://www.bike24.at/p1267005.html
Preislich ca bei Syntace und auch den Zedler test bestanden.
 
Den Sqlab kann ich auch empfehlen. Ergänzend dazu noch die neuen 70x Griffe. Wenn du mit den Ergon Enduro Griffen zurecht kommst (speziell diese Kante auf der Grifffläche), wirst du die lieben. Passende Größe vorausgesetzt.
 
Zurück