Mittlerweile "in Stock"
Mit angegebenen 84,6g inkl. Batterie und 1616 Lumen frage ich mich wie lange es wohl dauert bis runtergeregelt werden muss.
also grob gerechnet und in der annahme der treiber schaft ~95% effizenz sind es ~11 watt maximale abwärme.
der kühlkörper und die milden aussentemp aktuell+ bishen fahrtenwind sollte da ~9 watt + kein thema sein.
grob über den daumen heute abend sollte sie im schnitt bei ~1400 lumen arbeiten.
nimmst nen warmen sommertag und ohne fahrtenwind, also zu fuss als stirnlampe verwendet , werden es ~800 lumen im schnitt sein.
Damit man sich mal ein Bild machen kann, welcher Beamshot bzw. welche Lampe macht eine ähnliche Ausleuchtung wie die H600c MK IV ?
die SC und H baureiche sind seit etlichen jahren fast gleich.
http://www.wikilight.de/vergleich.php?a=466&b=334
ne noch aktuelle SC64 mit XHP35 HD und ne H600 aus dem jahr 2014 mit ner damals noch aktuellen XM-L.
da kannst eh paar modelle durchklicken, auch HI versionen sind dabei die bishen anders sind.
die aktuellste H600 sollte zu gut 90% der ausleuchtung der
SC600w MK IV Plus entsprechen.
wenn man mal alle H600 vergleicht ist nicht wirklich was zu erkennen zwischen den modellen über die letzten 8 jahre.
die einzigen modelle die nen tick abweichen sind XHP35 Hi versionen, die sind nen tick spottiger.
bei zebralight wird ja seit jahren der technische fortschritt an konsumenten weitergegeben, an der grundausleuchtung ändert sich zum glück nicht wirklich was.
XP-G,XM-L, XP-L, XHP,..... sind alle immer "gleich".
mich interessiert halt die XHP35 eher nicht da ichs eh weniger spotlasttig mag.
die
XHP35 HI ist auf jeden fall deutlich spotlastiger und mir zuviel.
bei mir wird es sicher die 4000 oder 5000k hoch CRI XHP50 nur welche bin ich noch nicht sicher, und ob die 5000k eventuell nen tintschift hat will ich noch erste erfahrungsberichte von lampenprofiis abwarten.
die normale XHP35 NW die mit 4500k angegeben war hatte bishen gelb-grün tintshift damals was ich nicht haben wollte.
The tint is said to be 4500K. However, due to the emitter used, there is some tint variances with the corona possessing a slight yellow-green tint but is not obvious in real life usage.
sowas ist aber nur für perfektionisten wichtig.
die andere sache ist das be SC64 mit Samsung hoch CRI LEDs angekündigt wurde und eventuell ne H600 auch noch kommt.
Limited Edition with Samsung LH351D in T6 or T7 bin
die ist leistungstechisch zwar nur bei ner XP-L aber hat angeblich ne fantastiche farbtemperatur und farbdarstellung.....an der bin ich auch irgendwie interessiert....
bisher hab ich diese LED noch nicht die seit etlichen monaten gelobpreist wird....
hier haste auch noch nen schwung H600 .... auch 600
F versionen also
Flood sieste da.