Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich tippe mal drauf, daß der Treiber die nicht voll ausfährt. Im Worst Case haben die den "Standardtreiber" drin, der max. 2A bringt. Mein Solarstormumbau auf XHP hat nur was gebracht, weil die sich besser kühlen lassen und ich somit 30W statt 24W rauskriege. Bei gleicher Leistung ist die Lichtmenge nur geringfügig höher...Die Frage ist ja eher, ob die eine moderne LED wirklich den riesen Vorteil gegenüber einer "normalen" Chinafunzel mit zwei oder drei XM-L LEDs bringt. Lumenangaben von 3000-8000Lm hat da auch jede Lampe.
...
Ja natürlich, das wäre auch eine Möglichkeit, die mir bislang nicht in den Sinn kamWarum denn so pessimistisch ,kann es nicht sein das die Chinesen alles richtig machen?
Alles ist bei der Lampe auch nicht richtig - Verkabelung und Stecker 0815 billig-billig.Warum denn so pessimistisch ,kann es nicht sein das die Chinesen alles richtig machen?
Wenn das so ist ,dann isses natürlich ärgerlich,denn sooo billig ist sie fürne Chinalampe ja nun auch nicht.Alles ist bei der Lampe auch nicht richtig - Verkabelung und Stecker 0815 billig-billig.
Es gibt tatsächlich Chinesen die alles richtig machen, z.B. Hank von Emisar..
.... fürne Chinalampe.......
Die Lumenangaben bei Chinalampen kannst Du getrost vergessen.
Daß die großen europäischen Hersteller noch keine Traillampe mit den neuesten LED-Typen haben, hat bei den Marktpreisen sicherlich noch ganz andere Gründe, als eben mal 1 oder 2 Euros durch die Verwendung von älteren LED-Typen einzusparen.
Die Frage ist ja eher, ob die eine moderne LED wirklich den riesen Vorteil gegenüber einer "normalen" Chinafunzel mit zwei oder drei XM-L LEDs bringt.
Lumenangaben von 3000-8000Lm hat da auch jede Lampe.
Daß die großen europäischen Hersteller noch keine Traillampe mit den neuesten LED-Typen haben, hat bei den Marktpreisen sicherlich noch ganz andere Gründe, als eben mal 1 oder 2 Euros durch die Verwendung von älteren LED-Typen einzusparen. Von daher ergibt diese Argumentation für mich nicht wirklich Sinn.
Für einen Hersteller wie Lupine wäre es vermutlich durchaus machbar, die teuren LED's zu verwenden und die auf den Preis umzulegen, wenn es denn dadurch wirklich die großen Vorteile gäbe, die die dann auch entsprechend vermarkten könnten. Das ist aber anscheinend aus irgendwelchen Gründen nicht so.ne billige LED bekommst für paar cent top LEDs können schon mal um ein vielfaches mehr kosten, ne XHP70 kostet 10€ nur mal so am rande.
Für einen Hersteller wie Lupine wäre es vermutlich durchaus machbar,.......... Das ist aber anscheinend aus irgendwelchen Gründen nicht so.
wen europäische und asiatische unternehmen sehen das der konsument eh:
........
2. jeden wilkürlichen preis sogar für solche XM-L chinakracher."meist europäische unternehmen"
Ich meine mal, wenn alles so einfach aus den bekannten Zutaten zusammenzumischen wäre, dann gäbe es praktisch keinerlei Unterschiede und keine Konkurrenz mehr auf dem Markt. Alles wäre nur noch gleich.ironisch wird die sache halt nur wenn XM-L billiglampenkäufer sich über selbige XM-L billiglampen die zum echten produktwert verkauft werden dann ablästern.
Nur so ne Idee. Aber wäre es möglich, dass viele Leute gerne einen sehr hellen Lichtpunkt vor sich sehen, mit schnell abfallender Helligkeit am Rand. Mit den größeren LED, also XHP50 und erst recht XHP70 muss man für so einen Spot vermutlich eine deutlich größere Optik verbauen,......
Deshalb setzen die lieber für alle Lampen die gleichen kleinen LED Typen ein.
na, das ist schade für dich. Lupine hat vllt. das Beste draus gemachtDie SL-A ist jedenfalls die beste nach StVZO, die ich bislang je gesehen habe.
Welche Lampe ist das, dessen Ausleuchtung Du im Vergleich zur SL-A gezeigt hast? Die wäre tatsächlich gut. Ist die auch gemäß StVZO?
dazu hätte ich ne Frage. Die Nextorch B10 hat diese farbigen Lichtfelder auch. Deine gemodete (XHP50) nicht?du selbst behauptest das bei dir eine strassen/traillampe bei dir pipi gelb ist, willst besagte lampe aber nicht nennen
es gab noch niemals radlampen im handel mit warmweißen LEDs......deswegen eigentlich schon mal die frage.
auch paar andere aussagen ergeben keinen sin.
mir kommts so vor das eigentlich nur kurioses "spekulatives" zeugs von dir gibts und noch niemals gesehen hast was wirklich gutes licht für die augen ausmacht.
ebefalls noch nie warmweißes und neutralweißes licht gesehn hast bei ner lampe.
du hast als positives beispiel ne SL-A genannt, verfärbete farbflecken ende nie, keinerelei CRI, extrem unnantürliches licht.
noch schlechter geht kaum noch, allein sowas als positiv zu bezeichnen....
aso ja die ganzen farbflecken und verfärbungen"blau, pipigelb, braun,....." sieste ja nicht.....
Anhang anzeigen 792385
hier mal ne solide neutralweiße ohne farbstiche im vergleich zu diesem furchtbarem-licht!!!!
ist auch sowas was ich bei dir nicht verstehe.
einerseits sagst du hast ansprüche an das licht und willst keine farbigen lichtflecken, blau pipigelb, braun,..." hinnehmen.
andererseits benennst als positives beispiel genau sowas was du als negativ bezeichnest.
welches farb binning hast du benannt?
keins .
und dieses nicht benannte binning ist teurer als welches andere von dir nicht genannte binning genau?
mit irgendwelchen bestimmten farbbinning hat das auf jeden fall nix zu tun.
Deine objektiven und sachlichen Disksussionen kenne ich. <lol>j----
deinem letzten post zufolge entnehme ich das du diese SL-A persönlich besitzt, gekauft hast?
wenn dem so ist ergibt zumindest alles einen sin und mir wird klar warum du versuchst dieses licht"schön"zureden.
nur objektiv und sachlich ist so ne diskussion dann für anderen, eventuell interessierte, die wissen wollen was hochwertige ausleucht ausmacht halt nicht.
dazu hätte ich ne Frage. Die Nextorch B10 hat diese farbigen Lichtfelder auch. Deine gemodete (XHP50) nicht?
ich hab mich nochmal durchgelesen, du hattest es schon geschrieben. Die Nextorch B10 mit der XP-G2 ist echt nicht so schön. Die SL-A werde ich deswegen auch nie kaufen. Die Ixon Space auch nicht, die schmalen 495lm sind nicht so prall für das Geld.ich hab im grunde 2 bzw 3 nextorches gemacht.
die XHP50 und XHP35 sind nicht verfärbt, mit dem auge aus der strasse/weg nichts sichtbares.
meiner schwester hab ich ne XP-L2 version gebastelt, da hat die LED die ich geliefert bekommen hab nen ordentlichen tintschift und hat auch im licht dann natürlich diese verfärbungen."aber zuminmdest schöne"
die nextorch wie ich sie bekommen hab hatte ne XP-G2 drin und hatte recht massive verfärbungen und das noch großteils ins blau, also die schlimmste art für mich.
noch schlimmeres licht als die SL-A.
und wie schon an anderer stelle gesagt sind die meisten lampen vor allem "strassen" lampen out-of-the-box ne zumutung.
Naja, zur SL-A kenne ich jedenfalls keine vergleichbare amtlich zugelassene Lampe. Ein Trümmer von Lampe brauche ich nicht. Da kann ich schon mal ein paar kleine Verfärbungen am Rand verkraften.na, das ist schade für dich. Lupine hat vllt. das Beste draus gemacht![]()
Nimm eine Hope R2i.....Von dem ganzen Chinamüll bin ich geheilt.