Ständermontage Kettenstrebe ok?

Registriert
31. Januar 2018
Reaktionspunkte
214
Hallo zusammen,

Ich habe für meine Söhne 2 Trek Wahoo 24 besorgt. Sehr schöne Räder, leicht und kindgerecht ausgestattet. Ich möchte jedoch eigentlich einen Ständer anbauen, der gehört für mich einfach an ein Kinderbike. Jetzt musste ich ihn hinten mittig an der linken Kettenstrebe anbauen. Funktioniert soweit gut.

Habt ihr Bedenken, da die Strebe dort natürlich jetzt anders belastet wird? Ich habe die Klemmung jetzt nicht brutal angezogen, damit die Strebe nicht gequetscht wird. Sollte ich mich nach einem Mittelbauständer umschauen? Problem ist da, dass der Schaltzug unter dem Tretlager verläuft.

Oder mache ich mir zu viele Gedanken?o_O Schon mal vielen Dank für eure Einschätzungen...
 

Anzeige

Re: Ständermontage Kettenstrebe ok?
Ehrlich gesagt kann ich mit Deiner Antwort nix anfagen...mal abgesehen vom Tonfall....wenn ich's recht verstehe findest du das Rad Scheisse und bist der Auffassung, dass es unproblematisch ist. Toller Beitrag...
 
Ach, komm schon.
Der 1.April ist doch für dieses Jahr aber schon sowas von vergessen.

Außerdem:
Ohne Bild geht goornix!
Wie soll man da vernünftig Rad schlagen können? Hä, wie?
 
So, bitte schön. Anbei ein Bild. Hätte gern lieber vorn zum Tretlager montiert, da kommt dem Ständer aber die Kurbel in die Quere.
 

Anhänge

  • 20181126_195307.jpg
    20181126_195307.jpg
    2,1 MB · Aufrufe: 209
Was wäre mit einem Ständer für den Hinterwinkel? Der stüzt sich an Sitz- und Kettenstrebe ab, kann also nicht verdrehen und muss so nicht so fest angezogen werden.
 
Du krichst die Tühr nich zu ...
Eine deeer Welttopmarken, Drägg, verbaut Trelager mit Konuslagerschalen.

Hast Du ein Fake gekauft?
Und wenn schon ein handelsüblicher Mittelbauständer da nicht paßt, dann ...
... ja dann :spinner:

Aber, man kann es nicht wirklich auf dem Foto erkennen, hat das Ding eine Anbauplatte für Mittelbauständer.
Oder wolltest Du den jetzigen?
 
Was wäre mit einem Ständer für den Hinterwinkel? Der stüzt sich an Sitz- und Kettenstrebe ab, kann also nicht verdrehen und muss so nicht so fest angezogen werden.
Danke für den Tipp. Ich werde mal schauen, was es so gibt. Werde auch nochmal nach welchen mit Mittelbaumontage schauen. So richtig glücklich macht mich die Lösung irgendwie nicht...o_O
 
Du krichst die Tühr nich zu ...
Eine deeer Welttopmarken, Drägg, verbaut Trelager mit Konuslagerschalen.

Hast Du ein Fake gekauft?
Und wenn schon ein handelsüblicher Mittelbauständer da nicht paßt, dann ...
... ja dann :spinner:

Aber, man kann es nicht wirklich auf dem Foto erkennen, hat das Ding eine Anbauplatte für Mittelbauständer.
Oder wolltest Du den jetzigen?
 
Nee, ist schon Original :).

Anbauplatte gibt es nicht. Aber es gibt ja Modelle, da wird oberhalb der Streben mit einer Platte geklemmt. Nur läuft unterhalb des Tretlagers hier der Schaltzug...Deswegen hatte ich was für die Kettenstrebe gesucht.
 
Nee, ist schon Original :).

Anbauplatte gibt es nicht. Aber es gibt ja Modelle, da wird oberhalb der Streben mit einer Platte geklemmt. Nur läuft unterhalb des Tretlagers hier der Schaltzug...Deswegen hatte ich was für die Kettenstrebe gesucht.
Aha, und den für die Kettenstrebe, den wolltest Du direkt hinter dem Tretlager montieren? :wut:

Pro-Tipp:
Lege bitte sämtliches Werkzeug im Interesse Deines Nachwuchses seeehr weit außerhalb Deines Aktionsradiuses ab.
Du solltest die latente Gefahr die Du für Deinen Nachwuchs darstellst besser nicht unterschätzen :daumen:
 
Ich bedanke mich für die vielen gut gemeinten Hinweise. Die letzten 25 Jahre, die ich meine MTB und Rennräder nun aufbaue und warte, liessen mich vermuten, dass ich auch in der Lage sein würde, einen Ständer anzubauen. Natürlich hätte ich ihn gern näher an der Verstärkung am Tretlager gehabt...

Ich werde jetzt mal wie von Kati vorgeschlagen ein Modell versuchen, welches an Ketten- und Sitzstrebe gleichzeitig montiert wird. Finde die Lösung so suboptimal. Zukünftig werde ich mir derart inkompetente Fragen sparen. Beste Grüße
 
Meine Meinung:
Da gehört überhaupt kein Ständer hin, weder mitten an sie Kettenstrebe noch an die Achse. Je weiter hinten desto größer die Gefahr eines umfallen durch den Winkel.
Außerdem sieht das an solchen MTB's immer völlig undynamisch aus.
Wenn es dann doch montiert werden soll, dann wenigstens die Montagestelle mit Tape schützen!
 
Zurück