China-Teile - Laber-Thread

Über Alipay hat man doch sowieso Käuferschutz. Ich habe bisher noch immer mein Geld zurück bekommen, wenn die Ware nicht ankam oder defekt war. Bei einem schrottigen Carbonlenker für 16 € musste ich mich mal auf 50% Rückzahlung einlassen. Aber für so wenig Geld, kann man einfach nichts Vernünftiges erwarten.
 
Seit wann ist Paypal wieder für Ali freigeschaltet? :confused:
Keine Ahnung. :ka:
Ich wollte die dort bei BXT angebotene CarbonStarrGabel haben und hab einfach mal probiert, ob es funktioniert.
Am 13. Februar bestellt, bekam ich zum 4. März Post wegen Abholung vom Zoll.
Mich in mein Kundenkonto bei aliexpress wieder einzuloggen, klappt aber irgendwie nicht so richtig... :ka:
 
Das schöne bei diesem Giropay, sofortüberweisung oder wie das da auch heisst ist ja, man kann seinen Warenkorb auf einen Schlag bezahlen, obwohl unterschiedliche Händler. Hab jetz wieder 6 Sachen bestellt und nur einmal die Gesamtsumme bezahlt. Die Splitten das dann selber auf.
Ist das alles safe? Ich werde irgendwie stutzig wenn ich auf einen fremden Seite Kontonummer und pin eingeben soll... :(
 
wo passt das nicht?

https ist sicherer als http, aber nicht die ultimative sicherheit.
phishing ist trotz https auch möglich.
 
Überlegt doch mal. Habt ihr eine Banking-app aufm Handy? Wo solln die sicherer sein? Wer ultimative Sicherheit will, der dürfte nichtmal ein Konto haben geschweige denn eine EC karte.

Bei Klarna mache ich mir recht wenig Sorgen, dafür mehr am Geldautomaten, ob da jemand meine PIN und Kartennummer abfängt. Oder meine Kreditkartennummer kopiert und und und.
 
Überlegt doch mal. Habt ihr eine Banking-app aufm Handy?
nein. das wird sich auch in absehbarer zukunft nicht ändern.
nfc funktion der bankkarten ist ebenfalls aus.

nichts ist sicher!

Das ist genau mein Problem, wer sagt denn das die ganzen Umleitungen nicht abgefangen werden.


dieser zusammenhang könnte für den ganz ahnungslosen sowas wie, "da steht https in der adresszeile, das ist sicher." suggerieren.
 
https sorgt nur dafür, dass die Daten, die von irgendeinem Webserver zu eurem Webbrowser übertragen werden oder die ihr in irgendwelche Formulare eintippt, zwischen Webbrowser und Webserver verschlüsselt übertragen werden. Auf dem Webserver liegen diese Daten dann (zumindest kurzfristig) unverschlüsselt vor. Jeder, der eine dieser Zahlungsmethoden, die eine direkte Pin-Eingabe erfordern, verwendet, übergibt seine geheimen Zugangsdaten an einen Dritten.
Im Vergleich zu Kreditkartenzahlungen, die üblicherweise über eine weitere Sicherungsschicht (z.B. verified by Visa) verfügen, ist das deutlich unsicherer.
Aber egal. Genug Leute sehen das offenbar nicht so eng wie ich - ich käme nicht auf die Idee, meine persönlichen Zugangsdaten irgendeinem Dritten zu überlassen.
 
ich käme nicht auf die Idee, meine persönlichen Zugangsdaten irgendeinem Dritten zu überlassen.
So auch mein Gedanke. Ganz unabhängig von irgendwelchen Verschlüsselungen.

Die Sparkasse hat mich zwar vorbildlich informiert und das Geld selbstständig zurückerstattet bzw. gar nicht belastet, als mit meiner Karte in Neu-Delhi abgehoben wurde (ne echte Dublette). Irgendwo sind wohl meine Daten abgezogen worden... vielleicht am Gardasee :ka:
Aber wenn jemand in meinen Online-Konto Schabernack treibt, fände ich das trotzdem nicht so schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
nein. das wird sich auch in absehbarer zukunft nicht ändern.
nfc funktion der bankkarten ist ebenfalls aus.

nichts ist sicher!





dieser zusammenhang könnte für den ganz ahnungslosen sowas wie, "da steht https in der adresszeile, das ist sicher." suggerieren.
yepp, genau so ist es!

Hatte mich nur interessiert, wie das die anderen hier machen bei Aliexpress Einkäufen, denn mir ist es so zu unsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemals die IBAN Nummer? Die steht sogar bei bei Firmen für jeden einsehbar .. Was soll da passieren?

Mal was witziges von den chinesischen Verpackungskünstlern. Überreicht von meinem Nachbarn mit grinsen im Gesicht.

IMG-20190324-WA0000.jpeg
 

Anhänge

  • IMG-20190324-WA0000.jpeg
    IMG-20190324-WA0000.jpeg
    314,4 KB · Aufrufe: 83
Hat hier jemand Thor Jerseys aus China oder auch aus Deutschland?
Hab da eins in China bestellt, was größenmäßig auch echt gut passt. Problem ist bloß, dass die enden der Ärmel kein Gummiband enthalten und dummerweise auch noch ziemlich eng sind. Ergo ist alleine schon das an- und ausziehen jedes mal ein Gewaltakt.
 
Bevor ich was beu ALI bezahle setze ich meinen Aluhut auf und frage einen Arbeitskollegen, ob er mir seine Kreditkarte leihen kann, weil ich aus Sicherheitsbedenken keine habe. Auch PP ist mir viel zu unsicher. Wenn mein Kollege seine Kreditkarte nicht rausrückt, zahle ich per Vorkasse. Ich bin doch nicht blöd.
:spinner::D:bier:
 
Hat hier jemand Thor Jerseys aus China oder auch aus Deutschland?
Hab da eins in China bestellt, was größenmäßig auch echt gut passt. Problem ist bloß, dass die enden der Ärmel kein Gummiband enthalten und dummerweise auch noch ziemlich eng sind. Ergo ist alleine schon das an- und ausziehen jedes mal ein Gewaltakt.
Da haste wohl wirklich bei den billigsten der billigen gekauf. und dann noch beschweren.
 
Zurück