China-Teile - Laber-Thread

Trigger und Umwerfer habe ich noch nicht.
Bin für Alternativen offen.
Also wenn du richtig ins Gelände möchtest kommst um ein Schaltwerk mit Clutch nicht rum da du sonst starkes Kettenschlagen wie bei jeder billigen 7-fach haben wirst inklusive Kettenabwurf am Kettenblatt.

Die günstigste alternative ist eine Sram NX oder GX.
Die musst du nicht neu kaufen.
Es gib viele Leute die Teile jeglicher Art von Neurädern austauschen und zu einen fairen Preis anbieten.
Ich hab zB. eine neue 11-Fach NX und 10-Fach GX für 20 Euro das Stück ergattert. Und auch einen neuen GX 11-Fach Trigger für 20 Euro.

Hier zB. eine GX Eagle NEU
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/sram-eagle-schaltwerk-gx/1082286013-217-369

Oder eine neue NX Eagle
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1239913-sram-eagle-nx-schaltwerk-12-fach-typ-3

Ja mit Trigger wird es ein bisschen teurer als das China Ding, aber dann hast du wenigstens was vernünftiges.
 
Seh ich auch so. Es gibt auch komplette NX-kits mit Kette, schaltwerk, trigger +schaltzug und kassette für rund 140€ bei diversen anbietern.
einfach mal nach "Sram NX Upgrade" suchen.
 
Hallo,

wollte mir mal ein Set Gewindeschneider anschaffen, um bspw. das Gewinde bei meiner Kurbel (Sram X01) nachzuschneiden.
Welches Set könnt ihr empfehlen? Welche Steigung braucht man gewöhnlich?
 
Hallo,

wollte mir mal ein Set Gewindeschneider anschaffen, um bspw. das Gewinde bei meiner Kurbel (Sram X01) nachzuschneiden.
Welches Set könnt ihr empfehlen? Welche Steigung braucht man gewöhnlich?
Da kauf bitte was vernüftiges. Die Chinaschneider sind auch im Baumarkt in der Grabbelkiste zu finden, und sind durch die Bank weg Schrott.

Kauf dann am einfachsten ein gutes Windeisen und dazu die passenden Gewindebohrer einzeln.
 
Hallo zusammen,

ich habe bisher über die Bucht oder Amazon bei Chinahändlern bestellt, gibt ja genug dort.
Hab mich jetzt bei Aliexpress angemeldet und einiges interessantes gefunden, habe aber viel über
Betrügereien auf dieser Plattform gelesen (gibt es in der Bucht ja leider auch zur Genüge).

Meine Kreditkartenfirma meinte, deshalb seien einige Chinahändler gesperrt bzw. ich sollte nicht mit der CC dort (China) bezahlen, Paypal geht aber auch nicht (wird meist nicht angeboten), also bleibt nur der Bankaccount. Ich scheu mich etwas davor meine Bankdaten an unbekannte Händler in China zu geben, auch meine CC-Daten gebe ich nur ungern raus.

Dachte eigentlich man hinterlegt seine Bezahldaten bei dem Plattformbetreiber und hat dadurch etwas Sicherheit was die Abwicklung angeht, aber immer wenn ich etwas bestellen will, werde ich gebeten meine Bezahldaten (IBAN, CC) an den Händler zu geben, das ist mir aber zu unsicher.

Wie macht ihr das mit der Bezahlung auf Aliexpress oder Alibaba.com?
 
ali bekommt deine bankdaten garnicht, geht per sofortüberweisung. die firma die das betreibt ist "Klarna", ne schwedische firma.

Bezahle nur damit, bisher null probleme.

Im endeffekt sowas wie PP, nur billiger.
 
Hallo zusammen,

ich habe bisher über die Bucht oder Amazon bei Chinahändlern bestellt, gibt ja genug dort.
Hab mich jetzt bei Aliexpress angemeldet und einiges interessantes gefunden, habe aber viel über
Betrügereien auf dieser Plattform gelesen (gibt es in der Bucht ja leider auch zur Genüge).

Meine Kreditkartenfirma meinte, deshalb seien einige Chinahändler gesperrt bzw. ich sollte nicht mit der CC dort (China) bezahlen, Paypal geht aber auch nicht (wird meist nicht angeboten), also bleibt nur der Bankaccount. Ich scheu mich etwas davor meine Bankdaten an unbekannte Händler in China zu geben, auch meine CC-Daten gebe ich nur ungern raus.

Dachte eigentlich man hinterlegt seine Bezahldaten bei dem Plattformbetreiber und hat dadurch etwas Sicherheit was die Abwicklung angeht, aber immer wenn ich etwas bestellen will, werde ich gebeten meine Bezahldaten (IBAN, CC) an den Händler zu geben, das ist mir aber zu unsicher.

Wie macht ihr das mit der Bezahlung auf Aliexpress oder Alibaba.com?
Ich bezahle mit Giropay.
Solange deine Bankfiliale da aufgelistet ist funktioniert das super ohne das du deine Kontodaten einen Chinesen geben musst.
Du brauchst allerdings einen Online Banking Account deiner Bank.
 
ali bekommt deine bankdaten garnicht, geht per sofortüberweisung. die firma die das betreibt ist "Klarna", ne schwedische firma.

Bezahle nur damit, bisher null probleme.

Im endeffekt sowas wie PP, nur billiger.
Man überweist an Klarna das Geld oder macht da einen Account und die buchen vom Konto ab?

Ich bezahle mit Giropay.
Solange deine Bankfiliale da aufgelistet ist funktioniert das super ohne das du deine Kontodaten einen Chinesen geben musst.
Du brauchst allerdings einen Online Banking Account deiner Bank.
Das habe ich, muss ich mir mal angucken.


@ Enginejunk und OneTrustMan:

Verstehe ich euch richtig ihr bezahlt egal wie immer im voraus?
Was ist wenn die Bestellung nicht ankommt oder fehlerhaft ist?
 
Man überweist an Klarna das Geld oder macht da einen Account und die buchen vom Konto ab?


Das habe ich, muss ich mir mal angucken.


@ Enginejunk und OneTrustMan:

Verstehe ich euch richtig ihr bezahlt egal wie immer im voraus?
Was ist wenn die Bestellung nicht ankommt oder fehlerhaft ist?
Ja, immer im vorraus. Geht garnicht anders. Bisher gabs ein "grösseres" Problem, da kam ein Vorbau in der falschen Farbe. Ticket aufgemacht, Ali hat mir nach 2tagen das Geld zurücküberwiesen UND witzigerweise hatte ich dann noch 3 wochen später den richtigen Vorbau im Kasten.

Also bis jetzt viel bestellt und nue einmal was gewesen. Da habe ich mit Amazon und eGay schon wesentlich schlimmere Dinger durch.
 
Man überweist an Klarna das Geld oder macht da einen Account und die buchen vom Konto ab?


Das habe ich, muss ich mir mal angucken.


@ Enginejunk und OneTrustMan:

Verstehe ich euch richtig ihr bezahlt egal wie immer im voraus?
Was ist wenn die Bestellung nicht ankommt oder fehlerhaft ist?
Bei Giropay ( soviel ich weiß ) bezahlt man zwar im Vorraus, dass Geld wird aber zwischen gelagert bis du deine Ware erhalten hast und dies auch bestätigt hast. Erst dann bekommt der Verkäufer sein Geld.
Kann mich auch irren, aber so war es glaube ich.
 
was ich weiß bekommt der Händler denn betrag erst wenn du denn Empfang bestätigt hast oder die Zeit abgelaufen ist
hatte auch noch nie probleme und wenn dann bekommt man meißt denn betrag zurück
 
Das schöne bei diesem Giropay, sofortüberweisung oder wie das da auch heisst ist ja, man kann seinen Warenkorb auf einen Schlag bezahlen, obwohl unterschiedliche Händler. Hab jetz wieder 6 Sachen bestellt und nur einmal die Gesamtsumme bezahlt. Die Splitten das dann selber auf.
 
@ Enginejunk und OneTrustMan:
Danke für die Infos Leute, ich werde morgen mal bei meiner Bank anfragen wie das bei Giropay genau abläuft.
Klarna habe ich mir mal durchgelesen, der Kauf auf Rechnung ist nur möglich wenn der Händler das anbietet,
ansonsten Zahlung im voraus.

@ prolink:
Hatte auch irgendwo gelesen, dass der Händler sein Geld erst bekommt wenn der Käufer den fehlerfreien Erhalt bestätigt hat. Ein netter Werbegag, denn bei Zahlung im voraus (egal womit) ist das natürlich nicht der Fall und man muss auf Händlerkulanz hoffen. Nicht das ich den Chinahändlern misstrauen würde, bisher ist immer alles korrekt gelaufen über A. oder die Bucht, aber es gibt ja auch kleine Händler die auf Kundenzufriedenheit keinen Wert legen.

Die meisten Produkte (habe jetzt nur Biketeile geguckt) der Chinahändler habe ich auch in der Bucht gefunden. Ich möchte nur langsam weg von der Bucht und PP, die sind mir einfach zu kriminell, aber vom Regen in die Traufe möchte ich natürlich auch nicht.

@ Raumfahrer:
Was ist BXT, ein Händler?
Habe noch keine Händler auf Aliexpress gefunden die tatsächlich Paypal als Zahlungsmittel zulassen, meist steht nur das Logo da um Käufer anzulocken, beim Bezahlvorgang wird Paypal dann plötzlich nicht mehr angezeigt...
 
@ Enginejunk und OneTrustMan:
Danke für die Infos Leute, ich werde morgen mal bei meiner Bank anfragen wie das bei Giropay genau abläuft.
Ganz einfach.
Du wählst bei Ali "Giropay" aus.
Dann musst du die BIC deiner Bank eingeben.
Dann wirst du ähnlich wie bei Paypal auf die Webseite der Bank weitergeleitet.
Dann musst du dich anmelden, bezahlen ( Umrechnung in Euro ist automatisch )
Nach bezahlen wirst du zurück zu Aliexpress weiter geleitet und fertig.
 
Ganz einfach.
Du wählst bei Ali "Giropay" aus.
Dann musst du die BIC deiner Bank eingeben.
Dann wirst du ähnlich wie bei Paypal auf die Webseite der Bank weitergeleitet.
Dann musst du dich anmelden, bezahlen ( Umrechnung in Euro ist automatisch )
Nach bezahlen wirst du zurück zu Aliexpress weiter geleitet und fertig.
Ergänzend dazu: auf Wunsch kannst du dir noch eine Mail als Bestätigung für die Zahlung schicken lassen, mache ich immer falls es mal probleme geben sollte.
 
Zurück