Continental MTB Reifen

Ich finde auch, dass der 2,3 Aggressor DD schon recht leicht rollt (wenn man Enduro-Maßstäbe ansetzt). Laut Bike-Bravos in Exo 4 Watt mehr als ein 2,3 DHR2 Dual Exo.
Der (alte) Trail King 2,4 läuft laut denen dann nochmal 5 Watt schlechter (und der alte 2,2er auf DHR2 2,3 Niveau).

Beim 2,5er Aggressor kann ich mir schon vorstellen, dass der auch etwas schlechter läuft. Bei größeren Stollen gibt es halt auch mehr Material zu verformen, was die Energie schluckt. Aber wieviel, keine Ahnung, in 26" gibts den ja nicht, und die Magazine testen die wirklich interessanten Reifen nicht. ;)
 
Welcher sieht nach mehr Grip aus :confused:
Welcher soll nach Vorn :ka:

bt3.jpg

bt1.jpg
 

Anhänge

  • bt3.jpg
    bt3.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 682
  • bt1.jpg
    bt1.jpg
    851,9 KB · Aufrufe: 616
Mache den Baron erst mal nach Vorn. Trailking hat zur Mitte hin flacheres Profil und rolt geräusch & vibrationsärmer ab auf glattem Boden. Hat weniger Rollwiederstand vermutlich.
 
bin am letzten wochenende baron hinten + trailking vorne beide 2,6 gefahren.
der trailking bleibt vorne und der baron:crash: kommt in die tonne wo er hingehört.
@rene´ ich konnte doch nicht widerstehen:cool:
 
Welcher sieht nach mehr Grip aus :confused:
Welcher soll nach Vorn :ka:

Anhang anzeigen 875241
Anhang anzeigen 875242

Baron nach vorne. Ist ein super Reifen. Im Trockenen nicht so potent wie der Kaiser aber sowie es nass wird geht der super. Hatte den in 2.6 den kompletten Winter über vorne und hinten drauf.
Ich finde den Druck sehr wichtig bei dem Reifen. Etwas zu viel und er fühlt sich hölzern an und verliert abrupt den Grip. Ich persönlich bin den vorne mit rund 1,3/1,4 bar gefahren.
 
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Kaiser II hab ich wie bereits geschrieben in einer IG-Story ebenfalls gesehen. Lustig, dass man darüber nirgends was findet?

Ich denke da möchte Continental die Mißverständnisse der alten und neuen Reifen ausräumen.

Bisher heißt es bei aktuelle Reifen 2018 Apex, ... aber es gibt noch für 2018 ältere Gummimischung die auch Apex hat, ...

Also denke ich Apex 2018 sind dann mit Ziffer II deklariert, ... (also mit E-Bike Logo).

Müssen noch etwas abwarten, ob meine Schilderung stimmt, ... Edit: Stimmt!!!

Habe die Seriennummer mit Conti Website abgeglichen - es handelt sich um Apex2018.

Bei viele Shops sind nicht ersichtlich welche Reifen es sich handelt - um die ältere oder um die neue, ... nur die wenige Shop zeigen wenigsten die Seriennummer der Reifen, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke da möchte Continental die Mißverständnisse der alten und neuen Reifen ausräumen.

Bisher heißt es bei aktuelle Reifen 2018 Apex, ... aber es gibt noch für 2018 ältere Gummimischung die auch Apex hat, ...

Also denke ich Apex 2018 sind dann mit Ziffer II deklariert, ... (also mit E-Bike Logo).

Müssen noch etwas abwarten, ob meine Schilderung stimmt, ... Edit: Stimmt!!!

Habe die Seriennummer mit Conti Website abgeglichen - es handelt sich um Apex2018.

Bei viele Shops sind nicht ersichtlich welche Reifen es sich handelt - um die ältere oder um die neue, ... nur die wenige Shop zeigen wenigsten die Seriennummer der Reifen, ...
Was ist denn der Unterschied von Apex 2018 zu den älteren Mischungen vor 2018, wenn die auch Apex haben?
Gruß 78
 
Was ist denn der Unterschied von Apex 2018 zu den älteren Mischungen vor 2018, wenn die auch Apex haben?
Gruß 78

Die neue sind schwerer zu montieren, dafür geht es mit der normale Luftpumpe dicht. Und man muss auch nicht vorher innen reinigen... und es bleibt vor allem dicht.

Ansonsten gleiche Profile (bei TrailKing wurde aber geändert) / etwas breiter. Bei Apex bleibt identisch...

Wer aber nicht tubelles fährt kann die ältere Version nehmen, kostet bei einige Anbieter günstiger...
 
Da wurde schon noch mehr geändert:

- Neu gestalteter Reifenfuß für besseren Sitz des Reifens

- anderer Karkassenaufbau - dadurch etwas geschmeidigere Seitenwand

- beim Baron Projekt auch anderes Profildesign (Stollen sind breiter/dicker und stehen auch etwa näher beieinander)
 
Zurück