Specialized Sammelthread - Teil 2

Ich bin da auch gerade am überlegen.
Power, Power ARC oder Phenom.

mag den auf mein Gravelrad schnallen.

Gibt es da eine Empfehlung?

Finde es immer schwierig und fragwürdig, Empfehlungen bei Sätteln auszusprechen. Was soll mir als schmalem Zwerg bspw. die Empfehlung eines 1,95m Menschen mit 20-30 kg und mehr Breite in der Hüfte sagen?

Etwas genereller formuliert lässt sich aktuell aber feststellen, dass Sättel wie der Power oder auch das Pendant von Prologo oder aber auch die (neue) Boost Serie von Selle aktuell immer häufiger an Rädern, auch an Gravelrädern, zu sehen sind.
 
Hoch auf den Berg ist also falsch? Sei´s drum, ich werd es mir merken. Vielen Dank, wieder was gelernt.
Mein Senf zum OT:
Bei solchen Sachen werden ständig Fehler gemacht, aber man wird trotzdem verstanden. Wenn ich sage, dass ich mich freue, dass die Temperaturen bald wärmer werden, versteht man, was gemeint ist. Dabei sind Temperaturen nicht warm oder kalt, sondern hoch oder niedrig. Es schadet aber nicht, wenn man da etwas Wert auf Genauigkeit legt, weil es auch Fälle gibt, die den genannten Beispielen auf den ersten Blick ähneln, wo es dann aber doch große Missverständnisse geben kann. Das klassische Beispiel ist hier die Verwechslung der Wörter scheinbar und anscheinend.
 
In den Alpen geht es rauf, nicht hoch. (Es geht bei der Abfahrt auch runter und nicht tief.)
Genau genommen sagt man in den Alpen "nauf" (von hinauf).
Und "rauf" (von herauf) nur z.B. wenn Du schon oben bist und jemand kommt zu Dir hoch. :D

Analog dazu her-/hinunter -> nunter und runter.
Aber umgangssprachlich bzw. Dialekt ist das natürlich alles. :bier:
 
Zumindest der Bruch am Bremsgriff beim Beast deutet auf nicht eingehaltene Drehmomente bei den Klemmen hin.
Ich denke ohne solche Effekte würde es für den Beast sehr viel besser aussehen.
Das Potential der Beast Lenker erkennt man aber deutlich daran, dass einer der drei Testmuster der leichteste Lenker im ganzen Test war, der die kompletten 250.000 Zyklen überstanden hat.
Servus .... :dope:

IMG_9629.jpg
 
Etwas genereller formuliert lässt sich aktuell aber feststellen, dass Sättel wie der Power oder auch das Pendant von Prologo oder aber auch die (neue) Boost Serie von Selle aktuell immer häufiger an Rädern, auch an Gravelrädern, zu sehen sind.
Ja - das stimmt.

Die Frage ist nur, ob der Power oder Power Arc der "geeignetere" Gravel-Sattel ist, oder doch eher ein Phenom?
 
Sieht eher nach Rissen aus...
Zumindest ich würde den Lenker nicht mehr fahren wollen, auch wenn die Richtung der Risse nicht ganz so kritisch ist...
 
Sieht eher nach Rissen aus...
Zumindest ich würde den Lenker nicht mehr fahren wollen, auch wenn die Richtung der Risse nicht ganz so kritisch ist...
Bin genau 3 Tage unter der 6-Monate-Regelung, zudem ist der Lieferant da ziemlich kulant.... Es ist und bleibt eben Handarbeit, somit ein Restrisiko, ist bei BA oder Anderen nicht anders.
 
Sieht aus als ob es hier zu einer punktuellen Belastung kommt. Schadensbild ist ja auch beidseitig gleich.
Ich würd trotz kulanter Händlerregelung auf alle Fälle auch mal mit Beast Kontakt aufnehmen.

Und klar, mit einem Syntace wär das vermutlich nicht passiert, dennoch deutet das darauf hin, dass die Klemmung des Extralite alles andere als ideal ist.
 
Sieht aus als ob es hier zu einer punktuellen Belastung kommt. Schadensbild ist ja auch beidseitig gleich.
Ich würd trotz kulanter Händlerregelung auf alle Fälle auch mal mit Beast Kontakt aufnehmen.

Und klar, mit einem Syntace wär das vermutlich nicht passiert, dennoch deutet das darauf hin, dass die Klemmung des Extralite alles andere als ideal ist.
Muss mal schauen, vielleicht probier ich den Lenker nochmal. Der Vorbau sollte "unschuldig" sein......
 
Der Vorbau sollte "unschuldig" sein......
Das seh ich anders. Extralite hat auch schon Carbongabelschäfte ihrer Kunden ersetzt, weil der Hyperstem die gefressen hat...
Da hat auch keiner den Fehler bei den Gabeln gesucht.

Hast ihn so montiert?

Bar clamp:
completely screw the two upper bolts then unscrew one full turn.
Equally tighten the lower bolts at the recommended torque.
Tighten upper bolts at the same value.
-Re-check tightening torques after first rides.

Passt der Abstand der oberen Schrauben nicht genau drückt es die Kante ins Carbon und es passiert das, was bei dir passiert ist:

hyperstem.jpg





Mit 1,5-2Nm tun sich auch die meisten Drehmomentschlüssel eher schwer.
 
Genau genommen sagt man in den Alpen "nauf" (von hinauf).
Und "rauf" (von herauf) nur z.B. wenn Du schon oben bist und jemand kommt zu Dir hoch. :D

Analog dazu her-/hinunter -> nunter und runter.
Aber umgangssprachlich bzw. Dialekt ist das natürlich alles. :bier:

Schön OT:

Und im Erzgebirge heißt es auch gerne mal
  • nauszu ("raus aus dem Berg" also hoch)
  • neinzu ("rein in den Berg", also runter)
 
Zurück