Fox 38 Factory im ersten Test: Vertrauen durch Kontrolle
Lange wurde spekuliert – jetzt ist die Fox 38 da und füllt eine Lücke, die in den letzten Jahren immer deutlicher wurde: Longtravel-Enduro-Bikes für den Einsatz auf den härtesten Rennstrecken der Welt. Dazu wird sie ausgerüstet mit 160 bis 180 mm Federweg sowie spannenden Neuerungen an der Struktureinheit, Federung und Dämpfung.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox 38 Factory im ersten Test: Vertrauen durch Kontrolle
Lange wurde spekuliert – jetzt ist die Fox 38 da und füllt eine Lücke, die in den letzten Jahren immer deutlicher wurde: Longtravel-Enduro-Bikes für den Einsatz auf den härtesten Rennstrecken der Welt. Dazu wird sie ausgerüstet mit 160 bis 180 mm Federweg sowie spannenden Neuerungen an der Struktureinheit, Federung und Dämpfung.
Den vollständigen Artikel ansehen:
Fox 38 Factory im ersten Test: Vertrauen durch Kontrolle



), da schadet bissl mehr Fleisch auf der Gabel nix. Im Ernst, nachdem die Räder immer potenter werden und eine 36 an einem Trailbike zum guten Ton gehört (hatte selbst mal eine 34er, die fühlte sich an wie Spaghetti al dente, deshalb für mich nachvollziehbar), dann ist das für die Superenduro/Freeride-Kisten nur konsequent.
Kann man es zukünftig überhaupt noch wagen die flexible Fox 36 im Endurobereich zu bewegen, geschweige denn im Bikepark, oder ist die in dem Bereich unfahrbar geworden?
