tvärsÖverFälten
Ultraendurancebummeln
- Registriert
- 10. Januar 2007
- Reaktionspunkte
- 2.072
Ich mag ja britische Produkte, aber es gab bis jetzt kaum eine Bestellung wo nix schief ging (Planet X und Superstar besonders)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In dem Fall stand das Hinterrad nicht gerade in Rahmen, aber wirklich minimal.
Hm interessanter Gedanke. Ich habe mir unabhängig davon eh einen Zentrierständer bestellt und werde das Rad da Mal auf Mittigkeit checken, aber wie gesagt habe ich das Rad schon ins Herz geschlossen und kann einem 199€ Rahmen eine nicht sonderlich beeinträchtigende Fehlerhaftigkeit dann irgendwie auch verzeihen, wäre das ein 600€ Surly Rahmen würde es mich bestimmt ärgern. Irgendwie passt das Ding zu mir und meinem Fahrstil sehr gutHatte ich auch schon mal bei einem NS Rahmen. Nach langem Hadern ob ich den Rahmen behalten soll hab ich mal, eher aus Zufall, ein anderes Laufrad eingebaut....plötzlich stand das Rad gerade! Fazit: das erste Hinterrad war nicht 100% zentral eingespeicht....again what learned
Muss bei dir nicht der Fall sein, lohnt sich aber zu checken. Und ja...bei On Ones sind die Ausfallenden gerne mal ein bischen eng...hatte ich bei mehreren Rahmen, aber ein paar Feilenstriche haben bei mir das Problem immer gelöst. Muss aber jeder selber entscheiden ob man da Hand anlegen will. Und auch da gibts Unterschiede je nach Nabe....Shimanos haben gepasst, bei Hope wars dann zu eng.

olgende Problematik da noch ein ordentlicher Laufradsatz 27 5
und eine 27 5 Federgabel, die ist travelbar 80 - 120, vorhanden ist und weiter verwendet werden soll
vorhandene Gabel hat ca 19,5 Gabelschaftlänge das könnte beim 650 b knapp
werden
vorhandene Teile sollen und müssen
erstmal vom alten Hardtail genommen werden,
Rest ist 1x 11 XT 30/ 11/46, SLX 2 Kolben Bremse,
25 er Felgenbreite, momentan mit QR Adaptern, können aber entfernt werden, Mavic Crossmax,
Mit 650b plus passt das ganze sehr gut, aber dafür sind deine Felgen zu schmal.
Ist die Gabel straight 1 1/8" oder tappert? Bei straight würde ein ZS-Steuersatz unten Einbauhöhe einsparen. Oben ist ja eh ZS.
150er Steuerrohr plus 15 bis 20 mm Steuersatz (EC!) - schwierig, würde ich sagen, wenn noch ein Vorbau geklemmt werden muss...
Ja das macht die ganze Fuhre noch etwas flacher.Aber bei 2,6" wird es schon knapp oder nicht?
Ich sehe hier auch das Problem bei der Bremsaufnahme.Und mal eine polarisierende Meinungsfrage:
Ist es aus Eurer sicht vertretbar, den Hinterbau vom 650b mit 142 mm mit einem Boost-Laufrad (148 mm) zu nutzen - also die Eigenschaften von Stahl zu nutzen?
Und umgekehrt: Den 29er (148 mm) mit einem Standard-Laufrad (142 mm) zu verwenden?
Wenn ich keinen Denkfehler begehe, "biegen" sich ja die Bremsaufnahmen mit in die passende Position.
Und klar, dass man dann die Kettenlinien entsprechend mit beachten muss.
Hintergrund der Frage:
Ich meine, in einem Aufbaufaden inkl. Rahmenbau gelesen zu haben, dass sich der Auftraggeber nicht festlegen wollte und das Bike daher einen 145er Hinterbau bekommen hat. So kann er künftig auch ein Boost-Hinterrad verbauen.
Ich sehe hier auch das Problem bei der Bremsaufnahme.
Aber wenn die Bremse ordentlich ausgerichtet werden kann... warum nicht?
Wie ist das denn mit der Achse? Die wird a direkt in den Rahmen geschraubt und dürfte durch das Biegen Spannung abbekommen.








Onza Canis 2,85" passt perfekt auf 35er Felge.Deswegen frag ich!
Passen denn 2,8er auf 30/35er Maulweite, bspw. die Onza Ibex?
Und mal eine polarisierende Meinungsfrage:
Ist es aus Eurer sicht vertretbar, den Hinterbau vom 650b mit 142 mm mit einem Boost-Laufrad (148 mm) zu nutzen - also die Eigenschaften von Stahl zu nutzen?
Und umgekehrt: Den 29er (148 mm) mit einem Standard-Laufrad (142 mm) zu verwenden?
Wenn ich keinen Denkfehler begehe, "biegen" sich ja die Bremsaufnahmen mit in die passende Position.
Und klar, dass man dann die Kettenlinien entsprechend mit beachten muss.
Hintergrund der Frage:
Ich meine, in einem Aufbaufaden inkl. Rahmenbau gelesen zu haben, dass sich der Auftraggeber nicht festlegen wollte und das Bike daher einen 145er Hinterbau bekommen hat. So kann er künftig auch ein Boost-Hinterrad verbauen.
Ich glaube wir kommen langsam durcheinander ?Stimmt, Canis war's!
Und das im 27,5er?![]()
In der Gabel schaut es auf einigen Bildern schon mit kleineren Reifen knapper...
Ich glaube wir kommen langsam durcheinander ?
Ich habe ein 29er, das ist das rechte Radl, mit Canis in 27,5x2,85.
Das linke wäre das 650b, mit 2,2 Zoll, da passen sicherlich auch 2,35 rein.
?Das wollt ich wissen - ok! B)
Und anders herum:
Für 29+ gibt es im 29er wohl wenig Hoffnung, oder?