Canyon Spectral AL & CF 2018/2019/2020

Hat hier irgendwer Empfehlungen für neue Bremsen? Die verbauten Sram Guide T sind nämlich echt sehr schlecht vorallem im Steilen Gelände.

Wenn du das fünf Leute fragst, bekommst du sechs Meinungen.

Meine persönliche Meinung, nimm nichts von Sram/Avid. Magura habe ich keine eigene Erfahrung. Nur durchwachsene Erzählungen.
Ich habe die aktuellen 4 Kolben Shimano XT an meinem Spectral CF 8 und bin mit der Performance bei meinen 0,1 Tonnen Fahrergewicht voll zufrieden.
 
Wenn du das fünf Leute fragst, bekommst du sechs Meinungen.

Meine persönliche Meinung, nimm nichts von Sram/Avid. Magura habe ich keine eigene Erfahrung. Nur durchwachsene Erzählungen.
Ich habe die aktuellen 4 Kolben Shimano XT an meinem Spectral CF 8 und bin mit der Performance bei meinen 0,1 Tonnen Fahrergewicht voll zufrieden.
An die XT 4 Kolben Bremse hab ich auch schon gedacht aber ich müsste sie mal Probefahren und schauen ob sie mir zusagt.
Danke für die Antwort!
 
Ich fahre am Fully und am HT Shimano XT. Beim Fully mit Sram Scheibe vorne, weil das mit Shimano nicht funktionierte

Ich hab auch auf die 4-Kolben XT gewechselt und bin soweit sehr zufrieden! Aber auch hier hat es vorne trotz korrektem Adapter nicht sauber mit der Shimano-Scheibe gepasst, hab dann ein Satz Unterlagsscheiben (ca. 1.7mm) dazwischen und jetzt damit gehts tiptop.
 
Ich hab auch auf die 4-Kolben XT gewechselt und bin soweit sehr zufrieden! Aber auch hier hat es vorne trotz korrektem Adapter nicht sauber mit der Shimano-Scheibe gepasst, hab dann ein Satz Unterlagsscheiben (ca. 1.7mm) dazwischen und jetzt damit gehts tiptop.
Weißt Du was das Problem ist? Ich hab beim Stumpjumper kein Problem gehabt. Ist das nen Canyon spezifisches Problem?
 
Hat hier irgendwer Empfehlungen für neue Bremsen? Die verbauten Sram Guide T sind nämlich echt sehr schlecht vorallem im Steilen Gelände.

Shimano ZEE kann ich empfehlen. Bin mit 110kg sehr zufrieden. Die Deore an meinem 2018 al 5.0 sind in Wiillingen fast abgeraucht. Schlussendlich gibt es sicher viele gute Lösungen aber die ZEE sind etwa genauso teuer wie die MT5 aber die Beläge sind günstiger - darum meine Wahl. Entlüften ist auch super easy.

Die packen sehr digital zu. Sehr definiert und stark. Beim Wheelie sicher etwas schwieriger aber im Downhill wunderbar.

Hab gerade gesehen dass die wohl aber auch überarbeitet wurden und im Preis wieder gestiegen sind. Ich hab 2019 165€ für das komplette Paar gezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Shimano ZEE kann ich empfehlen. Bin mit 110kg sehr zufrieden. Die Deore an meinem 2018 al 5.0 sind in Wiillingen fast abgeraucht. Schlussendlich gibt es sicher viele gute Lösungen aber die ZEE sind etwa genauso teuer wie die MT5 aber die Beläge sind günstiger - darum meine Wahl. Entlüften ist auch super easy.

Die packen sehr digital zu. Sehr definiert und stark. Beim Wheelie sicher etwas schwieriger aber im Downhill wunderbar.

Hab gerade gesehen dass die wohl aber auch überarbeitet wurden und im Preis wieder gestiegen sind. Ich hab 2019 165€ für das komplette Paar gezahlt.
Hmm ZEE klingen schon interessant. Aber XT 4 kolben sind auch nicht schlecht :D.
 
super, danke! Dann sollte eine OneUp mit 210mm auch komplett in einen XL Rahmen passen.

Grüße

Das passt ohne Probleme. Habe ich heute gemeinsam mit einem Marzocchi Bomber CR in einem XL CF8.0 montiert. Kurz ging es etwas schwer aber wenn man den Punkt überwunden hat ist sie drinnen ?
 

Anhänge

  • 4210A093-BBD5-419D-ABD1-4764C7A5B6DB.jpeg
    4210A093-BBD5-419D-ABD1-4764C7A5B6DB.jpeg
    449,9 KB · Aufrufe: 105
Hallo in die Runde,

stehe kurz vorm Kauf eines Spectral CF 8.0 bin mir aber mit der Größe etwas unsicher!?
Fahre gerne Trail, aber auch mal ne Tour.

Bin 183cm groß; SL 84cm. Lt. Homepage wird Größe L empfohlen.

Seht ihr hier Probleme mit der Sitzposition!? Würde gerne "etwas aufrechter" bei Touren sitzen, da ab und an mein Rücken zwickt...

Bekomme ich ggf. mit der Sattelstütze bei L ein Problem wegen absenken oder ähnliches!? Kann diese u.U. noch zu weit rausstehen!?

Für paar Infos / Tipps wäre ich dankbar.

Grüße

Andi
 
Hab die gleichen Maße wie du und fahre seit fast zwei Jahren Größe L. War sehr skeptisch, da ich vor zehn Jahren ein Canyon in L auf Empfehlung des Größenrechners gekauft hatte und zu gestreckt saß. Das Spectral in L hingegen passt mir perfekt.
 
Zurück