China-Teile - Laber-Thread

Ich hab nun leider kein Bild parat, aber ich habe den Adapter von aussen reingeschoben, dies waren die fehlenden 2mm, somit war das horizontale Spiel weg. Das Vertikale sowieso, das es ja von 24 auf 22mm adaptiert. So konnte ich die GX1400 Kurbel problemlos in das HT2 Lager montieren und bin etliche Monate damit täglich gefahren. Und NUR so hat es gepasst. Spielfrei, kein Knacken, nicht schwergängig oder sontwas. So stand es auch in der Beschreibung. Aber macht ihr mal.
 
Glaube ich ja, ist dann halt nicht mehr die eigentliche GXP-Klemmung. Wird vielleicht kein Problem sein, wenn das Lager eh auf ein anderes System ausgelegt ist. Der Kurbelachse ist das ja voll egal...
 
alles wie immer, alles wie vorgeschrieben. axial hab ich dann noch 0,5mm denke ich. ist nicht viel, aber optisch und haptisch kann mans deutlich merken. macht keinen vertrauenswürdigen eindruck.
Bei meinem chinesischen GXP Adapter waren zwei Distanzscheiben dabei , die haben genau 0,5 mm....
20200715_164635.jpg
 
Kurze Zwischenfrage, ich hab seit Herbst nix mehr bestellt über Ali. Hab jetzt vorgestern Narrow Wide Blätter bestellt. Damals waren die nach glaub 9 Tagen schon im Postkasten.

Wie sind aktuell die Laufzeiten, wie eh und je oder noch deutlich länger wg. Corona?
 
Kurze Zwischenfrage, ich hab seit Herbst nix mehr bestellt über Ali. Hab jetzt vorgestern Narrow Wide Blätter bestellt. Damals waren die nach glaub 9 Tagen schon im Postkasten.

Wie sind aktuell die Laufzeiten, wie eh und je oder noch deutlich länger wg. Corona?
Für Anbauteile hat's bei mir bei den letzten Bestellungen meistens so zwischen 2 und 4 Wochen gedauert. Auf meinen Rahmen warte ich dafür schon seit 2,5 Monaten...
 
Ich warte noch auf ein Paket was ich im April bestellt habe. Dazwischen sind aber auch schon Pakete gekommen die ich Ende Mai, Anfang Juni bestellt habe. Von daher wie immer, kommt wenn kommt
 
Stichwort Erfahrungen: gibt es aktuell Tipps, wie man günstig nach China zurück schicken kann?
Für den Fall, dass die Ware nicht wie gewünscht ist, bietet man dort ja gern den Kaufpreis gegen Retoure an.
Bisher hatte ich allerdings nie etwas, wo sich das gerechnet hätte.
 
Bei welchem Shop war das?
Der Spaß mit dem Versand skaliert halt mit und spätestens bei 2-300$ ist es ärgerlich, wenn man das (fehlerhafte) Zeug dann doch behalten oder selbst irgendwie veräußern muss.
 
Ich bestelle bei JOOM.
Allerdings nur Kleinkram bis höchstens um die 20€
Bis jetzt habe ich alles was nicht funktioniert hat, oder der Beschreibung nicht gegleicht hat, den Preis zurück erstattet bekommen.
 
Bei welchem Shop war das?
Der Spaß mit dem Versand skaliert halt mit und spätestens bei 2-300$ ist es ärgerlich, wenn man das (fehlerhafte) Zeug dann doch behalten oder selbst irgendwie veräußern muss.

Da geht es nicht speziell um einen bestimmten Shop.
kostenloseretoure.png

Ich meine wenn das dabei ist, geht es nach Berlin wenn man in Deutschland wohnt.

Kostenfreie Rücksendung
Verkäufer, die den Service „Kostenfreie Rücksendung“ anbieten, verwenden auf ihrer Artikeldetailseite das Symbol „Kostenfreie Rücksendung“. Mit dem Service „Kostenfreie Rücksendung“ profitieren Sie von zusätzlichen 15 Tagen (zusätzlich zum fristgerechten Liefertermin), um zu entscheiden, ob Sie den Artikel behalten oder ohne Angabe von Gründen zurücksenden möchten, solange dieser unbenutzt, ungewaschen und in seinem ursprünglichen Zustand ist – einschließlich der Originalverpackung, Etiketten usw. Es ist einfach und geht schnell:

Einfach
• Geben Sie Artikel einfach vor Ort zurück: 1) Besorgen Sie sich den Rückgabecode oder -aufkleber, 2) warten Sie auf den Vor-Ort-Abholservice oder bringen Sie Ihr Paket zum ausgewiesenen Servicepunkt, und 3) warten Sie abschließend, bis das örtliche Lager den Empfang Ihres zurückgegebenen Pakets bestätigt.
• Denken Sie daran, bei der Eröffnung der Streitigkeit die Option „Rücksenden von Waren“ zu wählen.
 
HuiTong International Co.

Treseburger Str. 22A
13129 Berlin

Dahin ging meine Reklamation. Per UPS Label von Ali. So unkompliziert wie bei Amazon
 
So. Die ersten 100 km hat die Fovno und das Racework Kettenblatt geschafft. Das muss man leider so sagen, weil ich bisher weder Kettenblätter noch Kurbeln hatte, die so schnell alt aussahen.
Die Fovno sieht nach diesen drei Touren aus, wie meine alte RF Aeffect nach über 4000 km. Beim Kettenblatt ist es kaum besser.
Fazit: Für das Drittbike oder ein Kinderbike ok. Im harten Toureneinsatz aber leider nicht haltbar genug.
 

Anhänge

  • A577B95A-7FB7-4AC1-B57F-83F41B7AD7F5.jpeg
    A577B95A-7FB7-4AC1-B57F-83F41B7AD7F5.jpeg
    225,1 KB · Aufrufe: 233
  • EE04EB57-F308-4A8F-B1D5-17F2D98520A4.jpeg
    EE04EB57-F308-4A8F-B1D5-17F2D98520A4.jpeg
    251,6 KB · Aufrufe: 260
Keine Ahnung wo die Schramme her ist. Die Kette ist nicht abgefallen oder hatte sich verklemmt. Ich bin auch nicht wissentlich an einem Stein hängen geblieben. Der Pfad war nur etwas zugewachsen, so dass ich Sträucher gestreift habe. Von dem bisschen Holz ist auch die Kurbel so verkrazt.
Der Shop hat mir auf Beschwerde geschrieben, dass das Kettenblatt aus Aluminium ist und nach Gebrauch verschleißt. Was ein Witzbold. Na ja, werde schon mal ein neues woanders bestellen müssen oder halt doch Sram nehmen.
 
Keine Ahnung wo die Schramme her ist. Die Kette ist nicht abgefallen oder hatte sich verklemmt. Ich bin auch nicht wissentlich an einem Stein hängen geblieben. Der Pfad war nur etwas zugewachsen, so dass ich Sträucher gestreift habe. Von dem bisschen Holz ist auch die Kurbel so verkrazt.
Der Shop hat mir auf Beschwerde geschrieben, dass das Kettenblatt aus Aluminium ist und nach Gebrauch verschleißt. Was ein Witzbold. Na ja, werde schon mal ein neues woanders bestellen müssen oder halt doch Sram nehmen.
Ich würde eher auf zu weiches minderwertiges Alu tippen.

Die billigen Snail, usw. China Alu Ketten Blätter dich ich hatte sahen nach 3000km besser aus.
 
Ich würde eher auf zu weiches minderwertiges Alu tippen.

Die billigen Snail, usw. China Alu Ketten Blätter dich ich hatte sahen nach 3000km besser aus.
Ja. Deshalb bin ich auch etwas enttäuscht. Ich habe hier von VXM ein Kettenblatt für 6,50 €, das ist noch wunderbar, obwohl ich es am Matschbike dran habe.

Wir merken uns: Finger weg von Racework!
 
Zurück