Cosmic war bei mir bisher hilfsbereit. Die Probleme der letzten Monate kann man vielleicht auch COVID-19 zuschreiben. Staubabstreifer waren meines Wissens in diversen Shops (Bike24, R2) verfügbar. Aber beim Öl war es dramatisch. Ist bei anderen Herstellern nicht besser. Bremsscheiben von Hope - aktuell auch schwierig.
Remote wird ziemlich sicher kommen. Die Italiener stehen drauf.
Meine Erfahrungen zur Einstellbaren HSR (CCDB): Bringt weit weniger, als man denken würde. Wie ich schrieb, habe ich extra auf eine weichere Ventilfeder gewechselt. Hat aber trotzdem nicht dazu geführt, dass ich nun am Heck 30% Sag fahren kann, sondern wieder zurück auf eine 400er statt 350er Feder bin und damit ca. 25% Sag habe. Nun funktioniert die HSR besser. Ich könnte zwar die HSR noch mal um 1/2 Umdrehung öffnen, nur kickt der Hinterbau dann und das macht er auch mit der 350er Feder. Insofern ist da nichts gewonnen. Natürlich hat der CCDB schwächen in der Ventiltechnik, aber Shims alleine zu tauschen, ist nicht unbedingt zielführend. Darauf basiert ja auch das CTS. Das, was diese Ventile an Bandbreite bringen, bekommst du ohne Änderungen am Kolben einfach nicht hin.
Ich hab's mit abgewöhnt, die Federhärte nach Sag zu wählen. Ich wähle die nur mehr nach mid stroke Kriterien.
Am Grundproblem ändert das nichts. Der Dämpfer muss so circa auf den Hinterbau hin abgestimmt sein.
Formula hat auf Instagram noch mal geschrieben, dass es den Dämpfer auch noch mit anderen Maßen geben wird.
Aber was anderes: 700 Euro Liste plus zwei Federn, dann ist man schon sehr nahe am Preis eines EXT. Der wird dann ganz genau auf Bike und Fahrer abgestimmt, hat aber den Nachteil, dass er dafür immer zum Servicepartner muss.