Specialized Sammelthread - Teil 2

Im Händler + Service Portal ist nichts zu finden, zur neuen SID
Doch doch :
Technical Buletin
Brain Platform Freetravel Adjustment 2019+ Position Sensitiv Brainforks
25.03.2020
to Specialized Retailer
Please contact Specialized Rider Care for More Information

habs vor mir liegen .
Die Kartusche ist seit 2019 verbaut , 2020 und 2021 ebenso.
 
Mal ein Feedback nach knapp 2 Wochen mit dem S-Works
417km bereits runter ; 9 Touren
- heute wegen Wetter mal nicht Artgerecht bewegt - daher viel Asphalt ; paar Schotterwege links rechts..
Schnitt 29km/h auf ü 50km .... und das nicht am limit gefahren.
Ich kann nach wie vor sagen- geniales bike!
zwischendurch bin ich 3 Touren mit dem Hardtail (epic 2019) und einmal mit dem Epic Comp Fully gefahren ;
das 2021er ist einfach viel leichtfüßiger; wesentlich agiler!
Heute das Brain im kompletten FIRM modus bewegt, auf dem Asphalt wie mein Hardtail; am Berg viel schneller und es will einfach nur nach vorne; egal ob im Gelände; egal ob am Berg auf Schotter oder auf Wurzeltrails ....

Das Fahrwerk- samt Brain ist für mich (69kg) 1.74m perfekt abgestimmt; vorne hat es etwas Feintuning gebraucht bis die SID für mich perfekt arbeitet ... sie bügelt alles weg; egal ob auf wurzeltrails ; oder normalen Waldautobahnen ; zudem macht das Brain vorne wie hinten - genau das was es soll.
Kein Schmatzen vom Dämpfer ; bei komplett Firm ,merkt man das es hart rein kommt
aber alle anderen Touren bin ich 2 Klicks von Firm --> Soft gefahren .
Kurz mal testweise in dem vollen Softmodus; selbst da hat es sauber gearbeitet und zu gemacht

Wippen bei hoher Trittfrequenz ganz minimal ; ich würde sagen 2-3mm ; am ring sieht man so gut wie nichts; auch nicht wenns im Wiegetritt berghoch geht; kein Einfedern vorne wie hinten ....

EINZIGST mit der Level Ult, werde ich nicht 100% freund; es ist keine schlechte Bremse ! aber im direkten Vergleich zu meinen beiden MT8s .... würde ich jede Magura vorziehen..
Wenn mich irgendwann mal die Langeweile packt fliegt die Level runter ; denke wird zwar nicht die nächsten Wochen passieren, aber das ist das einzigste was ich am Bike auszusetzen habe.

Die AXS Reverb will ich auch nicht mehr missen; im Gelände immer im Einsatz !

Die Tage will ich den LRS mal im Hardtail verbauen; am EVO passt das nicht wegen der 180er Bremsscheibe vorne.

IMG_0577.jpeg
IMG_0354.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_0392.jpeg
    IMG_0392.jpeg
    820,3 KB · Aufrufe: 136
@Scotty18: Danke für deinen Fahrbericht - immer wertvoll ein ehrliches Feedback zu haben.

Ich hab heute das Frameset die Laufräder und die AXS Gruppe bestellt.

Ich hatte übrigens auch mit dem Vorgänger Epic keinerlei Probleme. Lief traumhaft ohne irgendwelche Mucken. Dämpfer problemlos und die Gabel wurde nach 2000 km eigentlich immer besser. Wollte an dieser Stelle auch mal die positiven Erfahrungen schildern. Ich hoffe der Nachfolger kann die hohen Erwartungen erfüllen.
 
BTW:
mein altes EPIC Comp ; was irgendwas mit 17.000km ohne jegliche große Wartung runter hat... und von mir eigentlich im Winter + Schlamm und Dreck mißbraucht wird, überrascht mich immer wieder positiv..
Klar ist das Fahrwerk jetzt nicht mit dem 2021 er zu vergleichen; aber nüchtern betrachtet... der Verschlissene Bock bringt mich auch überall durch ;) nur halt etwas langsamer wenns hart wird ...
 
ich hab nix eingestellt.
tarmac und das Sworks haben ein Leistungsmesser, die restlichen nicht ... ich fahre nach Gefühl und Laune, Limit war das gestern definitiv nicht ... mein ftp laut garmin ist bei 3.35 W/kg
Wenn du weiter Werte studieren möchtest ....
Ich geb da nicht viel drauf ...
 

Anhänge

  • B282F47B-88C7-402D-8385-5EB7A190AC29.jpeg
    B282F47B-88C7-402D-8385-5EB7A190AC29.jpeg
    120,6 KB · Aufrufe: 134
für die 3 (von mir aus auch für alle anderen... ) die mich per PN zu dem Thema angeschrieben haben; hier auf den Fotos der Bereich der sich "beweg" beim Wiegetritt bzw beim rausbeschleunigen - bergauf oder gerade ist egal..
Untergrund Asphalt (eben) ; daher keine Schläge von unten

Brain / Gabel vorne auf FIRM
Hinten 2 Klicks von Firm --> Soft (meine aktueller Dauereinstellung)

In dem Bereich bewegt sich der / die Dämpfer ; für mich absolut ok und im Rahmen!


IMG_0604.jpeg
IMG_0603.jpeg
 
Ich bin in letzter Zeit viel Rennrad gefahren und habe mich heute zum ersten Mal seit längerem mit meinem Epic im Wald ausgetobt, aber nach etwa 30km ist mir der Dämpfer kaputtgegangen, d.h. es federt komplett durch. Ich habe das Rad jetzt drei Jahre, und es ist mein 3. defekter Dämpfer. Es dauert immer etwa 10-12 Monate und entweder das Brain ist schrott oder der ganze Dämpfer. Letztes Jahr habe ich bereits gesagt, dass es mein letztes Fully ist, und ich danach nur noch Hardtail fahren werde.

Weiß jemand zufällig, was der Scheiß (ich kann es nur so nennen) jetzt mich in etwa kosten wird? D.h. eine komplette Überholung des Dämpfer-/Brain-Systems?
 
Ich bin in letzter Zeit viel Rennrad gefahren und habe mich heute zum ersten Mal seit längerem mit meinem Epic im Wald ausgetobt, aber nach etwa 30km ist mir der Dämpfer kaputtgegangen, d.h. es federt komplett durch. Ich habe das Rad jetzt drei Jahre, und es ist mein 3. defekter Dämpfer. Es dauert immer etwa 10-12 Monate und entweder das Brain ist schrott oder der ganze Dämpfer. Letztes Jahr habe ich bereits gesagt, dass es mein letztes Fully ist, und ich danach nur noch Hardtail fahren werde.

Weiß jemand zufällig, was der Scheiß (ich kann es nur so nennen) jetzt mich in etwa kosten wird? D.h. eine komplette Überholung des Dämpfer-/Brain-Systems?
Es gibt ja noch die Möglichkeit andere Dämpfer einzubauen (haben hier ja auch einige gemacht und für die Servicekosten hast schon fast einen neuen Dämpfer) oder halt ein Fully was nicht "Speci" ist. Gibt genügend Alternativen bei dem man sich kein "Brain" zerbrechen muss. Ich möchte ein Fully nicht mehr missen, im Gegenteil, seit ich mein Gravel Bike habe überlege ich aus meinem HT auch ein Fully zu machen,
 
Zurück