[A] Nicolai Argon CX raw

Höhöhö... ich weiß es schon. Aber ich verrate nix!🤐

Ich auch!

Bei Reifen kann ich für den Sommer noch den WTB ByWay in 44mm empfehlen. Sauschnell auf der Straße und auf gutem Schotter aber im Gelände nicht riesig viel Reserve.

Panaracer und Panaracer SK waren bei mir irgendwann massiv undicht und hatten unzählbar viele Minilöcher.

Eine Kombination aus G-One Bite hinten und G-One Ultrabite vorn ist für schlechtes Wetter sehr empfehlenswert.
Ultrabite vorn und hinten wenn es noch schwieriger wird.
Das ist nicht unbedingt ein Geheimtip aber:
Einfache Montage
Lange Haltbarkeit
Gut und zuverlässig
Kein Skinwall in der Evo Ausführung
 
Hier ist ganz schön was zusammen gekommen die letzten Tage, der Postbote war sehr fleißig.
Ich werde am Wochenende noch Einzelbilder machen
338313A1-D0C2-4194-BC95-1A93574167E8.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich lange Zeit dagegen gewährt ein Schaltwerk mit Akku zu benutzen, aber irgendwie hat es mich bei dem Radaufbau dann doch gepackt und ich wollte nun einfach wissen und selbst testen wie gut das System funktioniert! Also ist es ein SRAM FORCE / XX1 mit AXS geworden. Vielen Dank an @roundround für den Verkauf und die guten Ware.
 
Sorry für OT, aber wenn jemand noch so einen Rahmen in XL für mich hat, ich zahle UVP. Bei Nicolai ist wohl nichts mehr zu bekommen, mir wurde gesagt das sie keine Frästeile mehr dafür haben.
 
Guten Abend,

ich bin nach vielen Jahren des Rennradfahren vor ungefähr einem Jahr zu den Crosser/Garvel gewechselt und habe seither sehr viel Freude. Ich genieße es sehr, zügig Straßenabschnitte zu bewältigen, aber biege auch gern mal Richtung Waldautobahn und schöner Forstweg ab. Ich würde das Verhältnis Straßen/Wald auf 60/40 bemessen.


Nun bin ich schon recht lange hier im Forum, habe aber noch nie einen Aufbaufaden gestartet. Motiviert von @Hotschy681 und @arno¹ habe ich mich nun doch dazu entschieden meinen aktuellen Aufbau mit euch zu teilen.

Die Basis ist ein sehr schöner Nicolai ARGON CX Rahmen, den ich bei Nicolai direkt in einem recht guten Angebot erstanden habe. Bei diesem unmoralischen Angebot konnte ich einfach nicht widerstehen.

Anhang anzeigen 1154873Anhang anzeigen 1154874Anhang anzeigen 1154875Anhang anzeigen 1154876Anhang anzeigen 1154877
Spannend dein Projekt! Nachdem ich quasi das gleiche für meine Frau geplant hatte, mich aber fürs Warten entschieden habe, guck ich hier gespannt mit!
kommt das nur so rüber, oder ist das oberrohr geschliffen und der rest gestrahlt?
verwirrt ein wenig.
Kannst du nochwas zu der Oberfläche des Rahmens sagen?
Und wie ist das bei Nicolai mit der Gabel, von wem lassen sie sich die zuliefern?
 
Die Oberfläche ist ein Traum und einfach Alu roh, aber sehr homogen. Ich habe schon einige Rahmen entlacken lassen um diese Optik zu erreichen, aber das wirklich RAW ist nochmal was anderes. Ich mag es sehr und bin unheimlich auf das Gesamtergebnis gespannt. Momentan warte ich auf die Speichen um wirklich weiter bauen zu können.

Zu der Gabel kann ich leider nichts sagen, aber sie wirkt sehr gut verarbeitet und ist mit 600 Gramm und innenverlegter Bremsleitung sehr schön.
 
Wenn Du schwarze Reifen und rote Decals nimmst, dann geht auch noch das Lenkerband in rot.
...dann müsste der Sattel auch noch rot werden.
Aber ich mag es nicht, wenn man Eloxalfarben mit andern Rottönen kombiniert, das schaut meistens doof aus. Der Vorteil bei dem Metallic red von Nicolai ist, das diese metallische Farben sehr gut zu eloxierten Teilen passt. Das habe ich an meinem Fatbike schon erfolgreich umgesetzt

Nicolai_1_klein.JPG
 
Zurück