Santa Cruz 5010 V4 Thread

Ich bin früher 29er gefahren und da ist es mir bergauf immer so vorgekommen wie wenn man bei jeder pedalumdrehung das rad wieder neu in schwung bringen muss. bei 27,5 fühlt es sich sich nach den ersten paar pedalumdrehungen so an wie wenn man runder und flüssiger tritt.
Naja, ich finde man gewöhnt sich dran und muss halt etwas runder treten um den Schwung zu halten, fast ein bisschen wie mit ovalem Kettenblatt hab ich das Gefühl...

Das hört sich doch schonmal echt interessant an 🙂Bin gespannt wenn es dann soweit ist, werde dann wohl zu einer 140er pike greifen.

Ich erhoffe auch mehr Wenigkeit mit dem 5010, obwohl ich schon das tallboy V3 gut wendig finde.
Behälst du dein Tallboy? Warum der Wechsel auf so ein doch relativ ähnliches Bike?
 
Naja, ich finde man gewöhnt sich dran und muss halt etwas runder treten um den Schwung zu halten, fast ein bisschen wie mit ovalem Kettenblatt hab ich das Gefühl...


Behälst du dein Tallboy? Warum der Wechsel auf so ein doch relativ ähnliches Bike?

Ja das tallboy ist ein budget build eher für meine Frau gedacht, war auch mein erster Aufbau in Größe M und Alu. Also das Tallboy wird auf jeden Fall behalten, weil meine Frau es auch mag.
IMG_20200920_140056.jpg


Möchte für mich persönlich doch ein L haben und etwas mehr Federweg. Und natürlich habe ich mich in das neue 5010 einfach verguckt. 😊
 
Das hört sich doch schonmal echt interessant an 🙂Bin gespannt wenn es dann soweit ist, werde dann wohl zu einer 140er pike greifen.

Ich erhoffe auch mehr Wenigkeit mit dem 5010, obwohl ich schon das tallboy V3 gut wendig finde.
Das könnte sich die Waage halten. Mein Bronson V3 Alu ist nicht träge, aber auch nicht wendiger als mein Hightower V1!

Allerdings wäre es vielleicht ein bisschen näher dran, wenn ich einen CC-Rahmen und eine 160mm statt 170mm Gabel fahren würde. :D
 
Ich hatte bei Bunnyhop nachgefragt, und da wurde für die Größe L eine Schaftlänge von 22,5cm angegeben.
Hätte für meine Edge mit 18,5cm Schaft nicht gepasst.
 
Meine hat ca.19.5cm Schaftlänge. Passt mit 2.5mm Spacer unter dem Vorbau ganz knapp, Vorbau wäre optimal noch ca. 1.5 - 2mm tiefer, aber ohne Spacer liegt die Ahead Kappe ganz leicht auf und lässt sich nicht mehr optimal klemmen. Naja, die Krone knackt eh bald wieder, dann gibts evtl. nochmal nen neuen Schaft auf Garantie 😂 Hoffe das langt noch bis im Mai...

Edit: Rahmengrösse L mit Hellbender Steuersatz und Raceface Aeffect Vorbau
 
War allerdings auch erstaunt, mit den relativ leichten Reifen, hätte ich mit unter 14 Kilo gerechnet. AXS sollte eigentlich nicht so viel ausmachen, sonst klau ich noch die vom Megatower 😅

Ich hatte bis vor den Aufbau des Rahmenkits auch auf etwas weniger Gewicht gehofft. Entgegen diesem Stand von meinem Rad, sind aktuell noch ein Fox X2 (ein "leichter" - kein aktueller), sowie ein Rock Razor SG (~980gr) hinten verbaut. Dennoch lande ich bei speckigen 13,7kg. Am Sattel sind noch etwa 100gr rauszuholen -ansonsten sehe ich wenig Möglichkeiten Gewicht zu sparen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

beast1.jpg
 
Ja, ist schon ein ganz schöner Brummer...
Der Rahmen wiegt glaub gleich viel oder sogar mehr als mein Megatower Rahmen.
Bin absolut kein Gewichtsfetischist und der Rahmen ist megasteif und robust. Ist mir eigentlich recht, aber bei den Preisen die da aufgerufen werden, ists irgendwie schon krass, dass SC nen Trailbike Rahmen mit 3kg hinstellt 😅
 
So mein 5010 ist jetzt mit newmen laufräder noch eine spur leichter. 13,35kg mit dissector vorne und forekaster hinten. Beide Tubeless und mit Milch natürlich.
 

Anhänge

  • 2F010888-9568-4FF1-AA52-F186D34F9C5A.jpeg
    2F010888-9568-4FF1-AA52-F186D34F9C5A.jpeg
    557,3 KB · Aufrufe: 176
  • 73470DD6-5F91-4F36-AFC2-9FBE0FF603C0.jpeg
    73470DD6-5F91-4F36-AFC2-9FBE0FF603C0.jpeg
    345,4 KB · Aufrufe: 172
  • CA8DA5DE-FF9E-4EB2-AD71-F825208769C3.jpeg
    CA8DA5DE-FF9E-4EB2-AD71-F825208769C3.jpeg
    222,2 KB · Aufrufe: 159
Servus,

ich hab eine Frage an die V4 Fahrer, die vorher ein V3 hatten.
Wie stark ist der Unterschied zwischen den beiden Rädern/Rahmen?
Würdet ihr ein gutes Angebot für ein V3 aufgrund der Vorteile des V4 ausschlagen?
Ich bin noch nie auf einem 5010er gesessen. Aktuell wird ein 2015er GT Force X Carbon gefahren und ich hab den Gedanken mich bzgl. Federweg etwas zu verkleinern. Ich hab das Gefühl etwas „überdämpft“ unterwegs zu sein.

ich liebe es bergab ordentlich Gas zu geben bzw. mit dem Gelände zu spielen und möchte aber auch bergauf eine ordentliche effiziente Performance.

ich bin seit einigen Wochen/Monaten am schauen - es eilt eigentlich nichts - aber was man hat hat man ;)
Aber bei jedem Bike welches mir Anfangs gefällt, passt bei näherer Recherche irgendein Detail nicht und ich bin wieder unschlüssig und am weitersuchen.

jetzt würde mich eben eure Meinung zu dem Unterschied zwischen V3 zu V4 interessieren.

Danke
 
Servus,

ich hab eine Frage an die V4 Fahrer, die vorher ein V3 hatten.
Wie stark ist der Unterschied zwischen den beiden Rädern/Rahmen?
Würdet ihr ein gutes Angebot für ein V3 aufgrund der Vorteile des V4 ausschlagen?
Ich bin noch nie auf einem 5010er gesessen. Aktuell wird ein 2015er GT Force X Carbon gefahren und ich hab den Gedanken mich bzgl. Federweg etwas zu verkleinern. Ich hab das Gefühl etwas „überdämpft“ unterwegs zu sein.

ich liebe es bergab ordentlich Gas zu geben bzw. mit dem Gelände zu spielen und möchte aber auch bergauf eine ordentliche effiziente Performance.

ich bin seit einigen Wochen/Monaten am schauen - es eilt eigentlich nichts - aber was man hat hat man ;)
Aber bei jedem Bike welches mir Anfangs gefällt, passt bei näherer Recherche irgendein Detail nicht und ich bin wieder unschlüssig und am weitersuchen.

jetzt würde mich eben eure Meinung zu dem Unterschied zwischen V3 zu V4 interessieren.

Danke
Wenn du bergab ordentlich Gas geben willst würde ich dir eher zum V4 raten. Es sind beides super Bikes aber ich finde das V4 macht alles besser was das V3 bereits gut gemacht hat, vor allem die Downhill Performance. Nicht falsch vrestehen, das V3 ist ein super Bike aber der neue Hinterbau steht dem 5010 und seiner Charakteristik meiner Meinung nach extrem gut.

Ein Tip vielleicht noch. Mach dir nicht zu viel Gedanken und verkopf dich nicht zu sehr. Hast du dich einmal für eine Kategorie Bike entschieden wird es immer unzählige gute Bikes geben. ich bin fast der Meinung, dass derzeit jedes Bike ab einer gewissen Preiskategorie ein sehr gutes Bike ist.

5010.jpg
5010_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du bergab ordentlich Gas geben willst würde ich dir eher zum V4 raten. Es sind beides super Bikes aber ich finde das V4 macht alles besser was das V3 bereits gut gemacht hat, vor allem die Downhill Performance. Nicht falsch vrestehen, das V3 ist ein super Bike aber der neue Hinterbau steht dem 5010 und seiner Charakteristik meiner Meinung nach extrem gut.

Ein Tip vielleicht noch. Mach dir nicht zu viel Gedanken und verkopf dich nicht zu sehr. Hast du dich einmal für eine Kategorie Bike entschieden wird es immer unzählige gute Bikes geben. ich bin fast der Meinung, dass derzeit jedes Bike ab einer gewissen Preiskategorie ein sehr gutes Bike ist.

Anhang anzeigen 1190595Anhang anzeigen 1190597
SUPER, wie kommst du mit dem Umstieg vom V3 (Fox) auf V4 (Rock Shox) zurecht
 
SUPER, wie kommst du mit dem Umstieg vom V3 (Fox) auf V4 (Rock Shox) zurecht
Sehr gut. Ich fahre auch Rockshox in meinem Nomad und bin früher viel Fox gefahren. Ehrlich gesagt merke ich mit meinen Skills keinen wirklichen Unterschied in der Performance, außer das Fox schwerer ist und man schwerer das perfekte Setup findet weil es so viel zum einstellen gibt. Bei Rock Shox stell ich SAG und Lowspeed Compression ein und fertig und ich war bist dato immer super zufrieden.
 
Sehr gut. Ich fahre auch Rockshox in meinem Nomad und bin früher viel Fox gefahren. Ehrlich gesagt merke ich mit meinen Skills keinen wirklichen Unterschied in der Performance, außer das Fox schwerer ist und man schwerer das perfekte Setup findet weil es so viel zum einstellen gibt. Bei Rock Shox stell ich SAG und Lowspeed Compression ein und fertig und ich war bist dato immer super zufrieden.
OK Cool, ging mir genauso :i2:
 
Wenn du bergab ordentlich Gas geben willst würde ich dir eher zum V4 raten. Es sind beides super Bikes aber ich finde das V4 macht alles besser was das V3 bereits gut gemacht hat, vor allem die Downhill Performance. Nicht falsch vrestehen, das V3 ist ein super Bike aber der neue Hinterbau steht dem 5010 und seiner Charakteristik meiner Meinung nach extrem gut.

Ein Tip vielleicht noch. Mach dir nicht zu viel Gedanken und verkopf dich nicht zu sehr. Hast du dich einmal für eine Kategorie Bike entschieden wird es immer unzählige gute Bikes geben. ich bin fast der Meinung, dass derzeit jedes Bike ab einer gewissen Preiskategorie ein sehr gutes Bike ist.

Anhang anzeigen 1190595Anhang anzeigen 1190597

Danke für deine Antwort. Klingt gut, aber jetzt bin ich wieder im „WiglWogl“, ob ich bei dem Angebot des V3 zuschlgen soll.
Ich habs ja wie gesagt nicht eilig und wenn es sein soll, dann wird es sich schon zeigen. ;)
 
Zurück