sauerlaender75
Tiefflieger
- Registriert
- 3. Juli 2018
- Reaktionspunkte
- 6.234
hat jemand die Einbaumasse vom Dämpfer für das Neuron cf?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2019 Performance Series FLOAT |
Danke Dir - ich bin blöd, steht auch drauf man muss es nur richtig schauenShort ID: DJPZ
2019 Performance Series FLOAT
Description: 2019, FLOAT DPS, P-S, A, 3pos, Evol LV, Canyon, M62 - Neuron Carbon, 210, 50, 0.4 Spacer, LCL, LRL, CML, Stealth Logo
Ich hab egestern mal versucht rauszufinden, welche Steuersatz am Neuron CF verbaut ist und welche Alternativen es auf dem Markt gibt. Ich bin neugirieg. ;-)
So wie ich das sehe ist von 2018 bis 2020 Acros AZX-214 / ZS44 oben / IS 52 unten
verbaut. Kann das jemand bestätigen?
Damit fallen einige Hersteller als Ersatz aus, da Steuerrohr-Inndurchmesser 52 für unten doch recht selten sind.
Kann ich Hersteller mischen? Eigentlich muß ich nur auf die Durchmesser Steurrohr und Gabelschaft achten und die Veränderung der Höhe am Vorbau.
Kann ich Hersteller mischen? Eigentlich muß ich nur auf die Durchmesser Steurrohr und Gabelschaft achten und die Veränderung der Höhe am Vorbau.
Für alle, die noch nicht nachgeschaut haben. Ich empfehle dringend, die Lager am Hinterbau anzusehen. :-(
Was für eien beschis... Qualität. Dicht ist anders!
Die Lager an der Sitzstrebe / Wippe total verrostet und kaputt. Alle anderen oben an der Wippe hatten braune Soße innen.
Hauptlager ähnlich. Nur am Horstlink waren die Lager "trocken". Noch Reste vom ursprünglich eingefüllten weißen Fett aber bei weitem zu wenig.
Soweit wie möglich habe ich die Lager aufgemacht, mit Reiniger gespült und Fett eingefüllt. Fühlt sich erst Mal besser an. Mal sehen, ob das Knacken auch verschwunden ist.
Da ich kein Werkzeug zum Lagertausch habe steht das für das nächste Jahr an. Ich benötige nur noch eine alternative Quelle für die 6801 mit längerer Innenschale.
Hat schon einmal wer ein Steuersatz mit 1,5° Offset für das Neuron CF gefunden? Ich möchte aus meiner 130er Gabel eine 150er machen und dabei würde ich gerne den Lenkwinkel anpassen.Ich hab egestern mal versucht rauszufinden, welche Steuersatz am Neuron CF verbaut ist und welche Alternativen es auf dem Markt gibt. Ich bin neugirieg. ;-)
So wie ich das sehe ist von 2018 bis 2020 Acros AZX-214 / ZS44 oben / IS 52 unten
verbaut. Kann das jemand bestätigen?
Damit fallen einige Hersteller als Ersatz aus, da Steuerrohr-Inndurchmesser 52 für unten doch recht selten sind.
Kann ich Hersteller mischen? Eigentlich muß ich nur auf die Durchmesser Steurrohr und Gabelschaft achten und die Veränderung der Höhe am Vorbau.
Hat schon einmal wer ein Steuersatz mit 1,5° Offset für das Neuron CF gefunden? Ich möchte aus meiner 130er Gabel eine 150er machen und dabei würde ich gerne den Lenkwinkel anpassen.
Hast du am Heck per Spacer die Progression erhöht?Das von mit mal getestete Neuron mit 150er Gabel fuhr sich gut, allerdings hab ich es auch nicht grenzgängig uphill getestet.
Hast du am Heck per Spacer die Progression erhöht?
Bei mir ist schon bei der Kombi 130/130 hinten eher das Durchschlagsproblem. Und das obwohl ich hinten mit 220-230psi schon recht viel Druck drauf habe bei meinen knapp 80kg Körpergewicht.