China-Teile - Laber-Thread

Gibt es einen empfehlenswerten Gravel-Lenker mit 380-400 mm Breite und ca. 70mm Reach (oder wie das beim RR-Lenker heißt) in China? Carbon, fürs Kind (d.h. eher max. 50kg). Wird kombiniert mit nem Kalloy Uno Vorbau, also braucht nicht so ein mega-integriertes Ding sein.

Danke!
 
Das kam in deinem ersten Post ganz anders rüber. Danke fürs klarstellen.
Ich habe grüne von Soocent. Angeblich keramisch, sehen aber ehrlich gesagt ganz normal nach Resin aus. Ich finde die sind absolut vergleichbar zu Shimano Resin, sowohl Haltbarkeit als auch Biss.

Richtig gute Sinterbeläge suche ich tatsächlich auch noch, meistens gibt es leider die Form für GRX/Ultegra/105 nicht. Für die XT hab ich noch einige Paare von Shimano..
Habe jetzt welche von Cooma bestellt auf Empfehlung. Auch keramisch und da sieht die Oberfläche tatsächlich anders aus. Muss ich allerdings noch testen, sind gestern oder vorgestern erst gekommen.
Farbe von außen ist leider übel pink, aber sieht man ja gsd nicht verbaut.

Mein Rennrad hat mir den Gefallen getan und hatte vorne die Beläge runter. 😉
Ich habe gerade den ersten Satz der keramischen Beläge rein und hab die etwas eingebremst. Die beißen deutlich stärker als Shimano Resin, schon bei der ersten Bremsung. Die Farbe ist im Betrieb Gott sei Dank nicht wirklich sichtbar 😂😂.

Bleibt abzuwarten, ob es mir die Scheibe auffrisst. Aber mal unter uns... Die Ultegra Scheiben sind zwar teuer, aber nichts besonderes..hauptsächlich sind sie schwer wie Sau... Canyon verkauft ähnliche Räder überhaupt nicht mehr damit. Mein Rad war halt so und runterschmeißen einfach so, dafür bin ich zu geizig 😇. Optisch steh ich sowieso auch mehr auf filigranere Designs, auch wenn das einstellen der Sättel etwas fummeliger wird.

€ 8,54 19%OFF | 4 Pairs 8 PCS Ceramic Bicycle Brake Pads for SRAM Avid Shimano Magura Hayes Formula Hope MTB Road Bike Brake https://a.aliexpress.com/_vnBDh8
 

Anhänge

  • 20211014_220725.jpg
    20211014_220725.jpg
    468,3 KB · Aufrufe: 121
  • 20211031_161709.jpg
    20211031_161709.jpg
    275,2 KB · Aufrufe: 127
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rennrad hat mir den Gefallen getan und hatte vorne die Beläge runter. 😉
Ich habe gerade den ersten Satz der keramischen Beläge rein und hab die etwas eingebremst. Die beißen deutlich stärker als Shimano Resin, schon bei der ersten Bremsung. Die Farbe ist im Betrieb Gott sei Dank nicht wirklich sichtbar 😂😂.

Bleibt abzuwarten, ob es mir die Scheibe auffrisst. Aber mal unter uns... Die Ultegra Scheiben sind zwar teuer, aber nichts besonderes..hauptsächlich sind sie schwer wie Sau... Canyon verkauft ähnliche Räder überhaupt nicht mehr damit. Mein Rad war halt so und runterschmeißen einfach so, dafür bin ich zu geizig 😇. Optisch steh ich sowieso auch mehr auf filigranere Designs, auch wenn das einstellen der Sättel etwas fummeliger wird.

€ 8,54 19%OFF | 4 Pairs 8 PCS Ceramic Bicycle Brake Pads for SRAM Avid Shimano Magura Hayes Formula Hope MTB Road Bike Brake https://a.aliexpress.com/_vnBDh8
Noch die Gummikappe wieder drauf.🤣

zu den Belägen hatte ich hier schon mal was geschrieben.
War gerade in den Abruzzen - Belagtest.

die silbernen von denen taugen nichts
die golden sind ok fressen etwas die Scheiben werden laut wenn sie heiss sind aber bremsen weiter
die schwarzen sind auch ganz ok
und die Barbie Beläge fand ich am besten; alles auch auf einer Chinascheibe , die, die es auch mit den Kühleinsätzen gibt. Scheiben auch ok, fahre ich auch am MTB.
 
Noch die Gummikappe wieder drauf.🤣
Die ist schon lange weg... frag mich nicht wo die hin ist, aber ich hab die nicht abgemacht. Beim ersten mal entlüften wollen war sie schon futsch. Brauchen tut man die nicht wirklich... außer für einen schönen optischen Abschluß.

Na gut zu wissen, dass die little princess Edition die beste ist ;) . Farblich ist die schon ...ähem.
Welche Scheibe meinst du genau? Hab grad kein Bild im Kopf.
 
Die ist schon lange weg... frag mich nicht wo die hin ist, aber ich hab die nicht abgemacht. Beim ersten mal entlüften wollen war sie schon futsch. Brauchen tut man die nicht wirklich... außer für einen schönen optischen Abschluß.

Na gut zu wissen, dass die little princess Edition die beste ist ;) . Farblich ist die schon ...ähem.
Welche Scheibe meinst du genau? Hab grad kein Bild im Kopf.
https://de.aliexpress.com/item/1005...ku_id":"12000015594039329","sceneId":"23416"}
z.B. diese
 
Mit denen hatte ich das Problem., dass sie ungleichmäßig dick waren. Dadurch hat die Bremse ungleichmäßig gezogen. Keine hochfrequente Schwingung, wie wenn die Beläge auf den Löchern und der Fläche dazwischen bremsen, sondern mit viel niedrigerer Frequenz, was die Dosierung v. a. beim langsamen Fahren extrem erschwert hat. Außerdem haben sie extrem Beläge gefressen.
 
Mit denen hatte ich das Problem., dass sie ungleichmäßig dick waren. Dadurch hat die Bremse ungleichmäßig gezogen. Keine hochfrequente Schwingung, wie wenn die Beläge auf den Löchern und der Fläche dazwischen bremsen, sondern mit viel niedrigerer Frequenz, was die Dosierung v. a. beim langsamen Fahren extrem erschwert hat. Außerdem haben sie extrem Beläge gefressen.

Das Problem des schrägen Schliffs hatte ich auch schon mit Scheiben von Clarks...:aufreg:
Ich fahre diese Scheiben aktuell. Meine sind gerade und funktionieren einwandfrei. Ist also kein generelles Problem. (Ich kann auch das "Beläge fressen" nicht bestätigen. Galfer Black und Shimano halten "normal" lang)
Und ja.... eine schief geschliffene Scheibe ist völlig unbrauchbar. Ohne wenn und aber.
 
So mal die Ztto1X9 verbaut und zwei Fahrten gemacht
Soweit so gut
Der Trigger ist ein ziehmlicher Klotz passt auch nicht wirklich zu meinen Hope Bremsen
Es schaltet sich erstaunlich gut für die Tatsache, dass Kassette, Kette, Schaltwerk und Trigger zusammen ca 90 Euro gekostet haben
Trigger und Schaltwerk erinnern mich an günstige Shimano von früher
Das Goatlink war mit dabei
Der Antrieb ist jetzt komplett AliExpress nur das Kettenblatt ist aus Russland
Die Sprünge zwischen den Gängen sind schon etwas größer, macht mir nix, weil ich eh vom Singlespeed komm
Mal schauen wie er sich im Winter schlägt
1635750735801.png
1635750750301.png

1635751054328.png
 
Das Problem des schrägen Schliffs hatte ich auch schon mit Scheiben von Clarks...:aufreg:
Ich fahre diese Scheiben aktuell. Meine sind gerade und funktionieren einwandfrei. Ist also kein generelles Problem. (Ich kann auch das "Beläge fressen" nicht bestätigen. Galfer Black und Shimano halten "normal" lang)
Und ja.... eine schief geschliffene Scheibe ist völlig unbrauchbar. Ohne wenn und aber.
Das ist halt China. Mit denen hatte ich das noch nicht, aber mit 2 anderen Designs. Ggf. ans HR beim MTB oder ne Uhr draus basteln.🤪
 
SO. Die Bremsen sind angekommen. Ein echter Test steht aber noch noch aus. Die Verarbeitung ist mit viel gutem Willen gerade noch in Ordnung. Druck der Beschriftung ist schlecht, die roten Schrauben am Geber sind schlecht lackiert (nicht eloxiert) mit Spuren der roten Farbe am Geber selbst und am Hebel. Generell einfach kein schönes Oberflächenfinish. Eher so wie bei Minusgeraden und ohne Abkleben in der zugigen Werkstatt mit der Dose lackiert.

Zusätzlich war der vordere Geber bei Ankunft ölverschmiert. Ich hoffe einfach mal das das nach dem Befüllen einfach schlecht gereinigt wurde. Habe das Öl abgewischt und werde die Stelle mal im Auge behalten.

Insgesamt kein besonders guter Ersteindruck.
Der rechte Bremshebel ist tatsächlich am Geberkolben undicht. Nicht so sehr das es direkt gefährlich wäre damit zu fahren aber genug um es nicht einfach zu ignorieren. Nach etwas Recherche scheint das ein recht häufiges Problem dieser Bremse zu sein. (
)
Immerhin habe ich von Ali mein Geld zurück bekommen.
Und zusätzlich scheint es so als ließe sich der ganze Mist auch relativ einfach reparieren: (
,
)
Bin mir noch unschlüssig ob ich vom Ali zwei Geberkolben für Shimano ordere mir einfach zwei passende NBR O Rige in der Bucht schieße aber etwas gebastelt und Zeit kann ich schon investieren um das Teil gangbar zu machen.

Testweise habe ich mal die dichte Bremse an einem Rad montiert und bin mal ein paar Meter umher gerollt. Der Druckpunkt ist steinhart und die Bremse wirkt sehr digital im Vergleich zur eigentlich am Rad verbauten Guide. Die Bremskraft ist trotz normalem Einbremsen eher mäßig bis schlecht was angeblich auf die original Beläge zurück zu führen ist. Ich kann mir aber gut vorstellen das die Bremse mit ordentlichen Belägen wirklich gut zubeißt. Da ich die Reviews auf Ali gelesen habe, habe ich mir auch gleich ein paar andere Bremsbeläge bestellt. Vorher will ich dem original Belag aber noch mal eine Chance geben und die Bremse eventuell mal einen Tag durch den Bikepark jagen.
 
Der rechte Bremshebel ist tatsächlich am Geberkolben undicht. Ni......blabla.....einen Tag durch den Bikepark jagen.

Für mich sind die Bremszangen der ohnehin eigentlich interessante Teil an der Bremse. Wenn die vernünftig funktionieren, kann man die mit den Shimano-Hebel (o.ä.) seiner Wahl kombinieren. Die Hebel haben schon auf den Bildern ziemlich windig ausgesehen. :)
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne über den Winter an meiner 12-fach GX-Eagle-Schaltung eine Revision durchführen. Hierzu bin ich auf der Suche nach einer 12-fach Kassette mit den folgenden Merkmalen:

  • Spreizung 9-50
  • Farbe schwarz
  • XD-Freilauf

Von ZTTO gibt es verschiedene Ausführungen. Diese schwere Ausführung mit 532g und dann noch diese 'ULT'-Variante mit 380g. Taugen diese ULT was? Ich meine hier gelesen zu haben, dass die von der Haltbarkeit nicht der Burner sein sollen.

Und in komplett schwarz habe ich leider auch keine gefunden.

Gibt es qualitativ vergleichbare Marken zu ZTTO?
 
Von ZTTO gibt es verschiedene Ausführungen. Diese schwere Ausführung mit 532g und dann noch diese 'ULT'-Variante mit 380g. Taugen diese ULT was? Ich meine hier gelesen zu haben, dass die von der Haltbarkeit nicht der Burner sein sollen.

Habe schon einige tausend KM auf den Kassetten runter in den letzten Jahren: Null Probleme.
Allerdings schau ich auch das mein Antriebsstrang immer gut geschmiert ist.

Insofern: Du machst nichts falsch.

Wichtig: Die Kassetten laufen oft ein wenig rau am Anfang. Entweder gehst du mit einer Schlüsselfeile drüber und entgratest alles sauber, oder lass die Kette den Job machen.
 
Für mich sind die Bremszangen der ohnehin eigentlich interessante Teil an der Bremse. Wenn die vernünftig funktionieren, kann man die mit den Shimano-Hebel (o.ä.) seiner Wahl kombinieren. Die Hebel haben schon auf den Bildern ziemlich windig ausgesehen. :)
bei der iiipro (china-xtr) isses anscheinend umgekehrt :daumen: wenn ich dir tage bisschen zeit finde, schreibe ich mal was dazu...
 
Zurück