Allgemeiner Banshee Austauschthread (blabla)

Hallo zusammen!

ich plane mir ein Banshee Prime V3 zuzulegen, hadere aber mit den Größen. Gibt es jemanden im Raum Dresden der eines in Größe M oder L besitzt das man Probe fahren könnte? Gerne auch eine Ausfahrt im Osterzgebirge ...

Besten Dank!
 
Eine Frage an die V3 Fahrer mit EXT Storia Dämpfer. Baut ihr jedesmal den Dämpfer aus wenn ihr den Rebound einstellen möchtet oder habt ihr da einen anderen Trick gefunden um an das Einstellrad zu kommen?
 
Der Drehknopf hat ja quasi Zähne … dafür hab ich ein Essstäbchen gekürzt … damit kommt man durch den Käfig an das Rädchen und kann recht gut drehen … da das Stäbchen aus Holz ist gibts keine Kratzer …
 
Der Drehknopf hat ja quasi Zähne … dafür hab ich ein Essstäbchen gekürzt … damit kommt man durch den Käfig an das Rädchen und kann recht gut drehen … da das Stäbchen aus Holz ist gibts keine Kratzer …
Ok alles klar. Sowas hab ich mal mit einem Stück Holz versucht, aber das Rädchen dreht etwas zu schwergängig dass es einigemassen funktionierte. War sehr mühsam so. Dann hab ich ihn halt wieder ausgebaut. Man müsste einen kurzen Inbus haben, bei dem die kürzere Seite ca. 1 cm lang ist und die längere vielleich drei oder so. Aber auch dann wärs wohl ein Gefriemel. Am besten wäre wohl ein grösstmögliches Rädchen, das gerade noch nirgends anstösst. Mit den Fingern kommen ich schon ran jetzt, aber kann es nicht wirklich Greifen dass ich es drehen kann.
 
Man müsste einen kurzen Inbus haben, bei dem die kürzere Seite ca. 1 cm lang ist und die längere vielleich drei oder so.

Dachte ich auch, und bin fast irre geworden. Ist aber ganz einfach - Dämpfer ausbauen und die Kolbenstange 180 Grad drehen, so dass der Einsteller nach hinten zeigt. Dann mit nem langen Kugelkopfinbus vom Hinterrad aus drehen (Inbus am unteren Umlenkhebel entlang führen).
Allerdings hat mein MRP Hazzard auch kein Rädchen, sondern eben nur den 3mm Inbus.
 
Dachte ich auch, und bin fast irre geworden. Ist aber ganz einfach - Dämpfer ausbauen und die Kolbenstange 180 Grad drehen, so dass der Einsteller nach hinten zeigt. Dann mit nem langen Kugelkopfinbus vom Hinterrad aus drehen (Inbus am unteren Umlenkhebel entlang führen).
Allerdings hat mein MRP Hazzard auch kein Rädchen, sondern eben nur den 3mm Inbus.
Hmm klingt interessant. Beim Nächsten Dämpferausbau teste ich das mal. Danke für den Tipp👍 ..
Dann muss ich wohl noch eine Abdeckung für das Loch hinten im Rahmen basteln, dass das Rädchen nicht permanent beschossen wird.. 👍
 
PXL_20220218_165831727~2.jpg
PXL_20220218_165813487~2.jpg
 
Eine Frage an die V3 Fahrer mit EXT Storia Dämpfer. Baut ihr jedesmal den Dämpfer aus wenn ihr den Rebound einstellen möchtet oder habt ihr da einen anderen Trick gefunden um an das Einstellrad zu kommen?
Ich schaff's grad so mit den Zeigefingern ohne Handschuhe, einer von der Seite und einer von oben. Besser geht's, wenn man den unteren Dämpferbolzen löst, dann kriegt man ihn weit genug raus gezogen.
 
Ja so hab ichs auch schon gemacht, aber auf dem Trail den Dämpfer halb ausbauen ist für mich nicht wirklich eine option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollte sich Banshee da mal was einfallen lassen. Wenn man die aktuellen Dämpfer anschaut, haben sehr viele mittlerweile dort unten ein Reboundrädchen..
 
Zurück