Surly Corner Bar .... endlich!

Ich habe mir auch einen zugelegt. Nachdem die Idee, mein Daly auf Gravellenker umzubauen verworfen wurde ( Bremse und Schaltung war mir dann doch zu teuer) habe ich mir einen der letzten Corner-bar´s ergattert. Nach 2 Wochen ist mir jedoch aufgefallen, dass ich die vorderen Stummel gerne länger hätte. Daher hab ich mal bissle was gebaut.
 

Anhänge

  • IMG_20220324_082249.jpg
    IMG_20220324_082249.jpg
    426,8 KB · Aufrufe: 931
  • IMG_20220324_082314.jpg
    IMG_20220324_082314.jpg
    315,1 KB · Aufrufe: 868
  • IMG_20220324_082302.jpg
    IMG_20220324_082302.jpg
    433,2 KB · Aufrufe: 1.024
  • IMG_20220324_082335.jpg
    IMG_20220324_082335.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 837
Hi, bin auch auf der Suche nach einem, hat jemand einen Shop wo der noch erhältlich ist?

Surly produziert irgendwie sehr auf schmale Kante, war beim Sunriser Bar leider auch schon so.
 
Servus,

ich fahre ein Haibike Carbon 29er Hardtail, das ich auf Starrgabel umgebaut habe. Bin mit der Umrüstung voll happy. Super leicht. Sehr agil.
Das ist mein einziges Bike (voll verrückt). Ich fahre damit zum Bäcker. Mache Radreisen. Fahre am Wochenende über die schwäbischen Hügel und gelegentlich ins Hochalpine inkl. leichter Trails.

Der Rahmen ist eher ein Tick zu klein. Ich habe das mit einem 110er Vorbau kompensiert. Auf Langstrecke schätze ich die Barends, die etwas Abwechslung bei den Griffpositionen bringen.

Jetzt zum Titelthema. Ich habe schon länger überlegt, einen Gravel ähnlichen Lenker zu verbauen. Schrecke aber vor dem technischen und finanziellen Aufwand zurück, Bremsen und Schaltung umzubauen.

Nun hat mir ein Kollege den Tip mit der Surly Corner Bar gegeben. Auf den ersten Blick genial.

Der Plan wäre jetzt: Kurzer Vorbau (mit Neigung nach oben?) Lenker dran. Vorhandene Komponenten montieren. Lenkerband. Und auf große Fahrt.

Was meint ihr. Passt das?
Gibt es noch andere Alternativen? Mich stört etwas das Gewicht. Das passt nicht so richtig zu meinem Leichtbau. Würde ich dennoch akzeptieren, wenn die Ergonomie passt.

Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen. Noch mehr über eine mögliche Probemontage. Das wäre mir ne gute Flasche Wein wert :i2:

20210527_140616.jpg
 

Anhänge

  • 20210814_100250.jpg
    20210814_100250.jpg
    820,5 KB · Aufrufe: 746
woah grad gesehen - bei ali express gibts die ersten replicas vom Corner Bar ....
... bin mir aber nicht sicher ob ich so einen Lenker aus Carbon zu fahren mich traue 🤔

Suchbegriff: Carbon Kies H lenker Big Flare Bar Zyklus cross
 
Der Hersteller und Händler ist auf jeden Fall seriös.
Die Zniino Carbon Dropbar-Lenker fahren im Forum einige. Habe hier noch einen 440mm Gravel-Lenker liegen, den ich demnächst verbauen werde.

Ob man die Corner Bar so einfach in Carbon nachbauen kann?...ausprobieren werde ich es für 110€ eher nicht. :)
 
woah grad gesehen - bei ali express gibts die ersten replicas vom Corner Bar ....
... bin mir aber nicht sicher ob ich so einen Lenker aus Carbon zu fahren mich traue 🤔

Suchbegriff: Carbon Kies H lenker Big Flare Bar Zyklus cross
Hast du da einen direkten Link? Ich finde unter deiner Bezeichnung keinen Nachbau. Danke.
 

Danke für die Info!

Jetzt muss ich noch drüber schlafen, ob ich in das Risiko gehe und einen bestelle.
Um die Belastbarkeit des Carbonlenkers mache ich mir dabei weniger Sorgen. Eher, ob mir die Ergonomie taugt. Das weiß man leider erst nach einer mehrstündigen Tour.
Bin aber zuversichtlich. Ein gerader Lenker ist meiner Ansicht nach suboptimal für Radreisen oder ausgiebige Tagestouren. Da wünsche ich mir schon mehr Abwechslung.

Kennt ihr außer dem Surly bzw. der Carbonkopie Alternativen bei der man vorhandene Bremsen und Schaltung übernehmen kann?
Beim Surly missfällt mir, dass man sich ein 3/4kg an den Vorbau schraubt.
 
Ich liebäugel mit dem Soma Sparrow, der hat immerhin 55°gegen die 65° von der Corner Bar.
Soma Gator hat 69°, ist aber auch nicht lieferbar.
 
Servus,

ich fahre ein Haibike Carbon 29er Hardtail, das ich auf Starrgabel umgebaut habe. Bin mit der Umrüstung voll happy. Super leicht. Sehr agil.
Das ist mein einziges Bike (voll verrückt). Ich fahre damit zum Bäcker. Mache Radreisen. Fahre am Wochenende über die schwäbischen Hügel und gelegentlich ins Hochalpine inkl. leichter Trails.

Der Rahmen ist eher ein Tick zu klein. Ich habe das mit einem 110er Vorbau kompensiert. Auf Langstrecke schätze ich die Barends, die etwas Abwechslung bei den Griffpositionen bringen.

Jetzt zum Titelthema. Ich habe schon länger überlegt, einen Gravel ähnlichen Lenker zu verbauen. Schrecke aber vor dem technischen und finanziellen Aufwand zurück, Bremsen und Schaltung umzubauen.

Nun hat mir ein Kollege den Tip mit der Surly Corner Bar gegeben. Auf den ersten Blick genial.

Der Plan wäre jetzt: Kurzer Vorbau (mit Neigung nach oben?) Lenker dran. Vorhandene Komponenten montieren. Lenkerband. Und auf große Fahrt.

Was meint ihr. Passt das?
Gibt es noch andere Alternativen? Mich stört etwas das Gewicht. Das passt nicht so richtig zu meinem Leichtbau. Würde ich dennoch akzeptieren, wenn die Ergonomie passt.

Würde mich sehr über Rückmeldungen freuen. Noch mehr über eine mögliche Probemontage. Das wäre mir ne gute Flasche Wein wert :i2:

Anhang anzeigen 1454515

Ich habe mein Hardtail auch "gravelisiert" mit dem Corner Bar. Dachte auch, ich brauche dann einen steileren Vorbau. War dann aber gar nicht der Fall. Gewicht ist ein klarer Nachteil, aber wie du geschrieben hast, kann man das dann in Kauf nehmen. Für mich hat es sich definitiv gelohnt. Denke selbst wenn dir der Lenker nicht taugt, wirst Du ihn schnell ohne großen Wertverlust wieder verkaufen können. welche Lenkerbreite fährst Du aktuell? Würde Dir raten, dann den etwas schmaleren Corner Bar passend dazu zu nehmen. Mein Corner Bar hat die gleiche Breite wie mein MTB-Lenker und eigentlich hätte ich es gerne etwas schmaler.
Für Probemontage wohne ich zu weit weg von Stuttgart.
 
Ich habe mein Hardtail auch "gravelisiert" mit dem Corner Bar. Dachte auch, ich brauche dann einen steileren Vorbau. War dann aber gar nicht der Fall. Gewicht ist ein klarer Nachteil, aber wie du geschrieben hast, kann man das dann in Kauf nehmen. Für mich hat es sich definitiv gelohnt. Denke selbst wenn dir der Lenker nicht taugt, wirst Du ihn schnell ohne großen Wertverlust wieder verkaufen können. welche Lenkerbreite fährst Du aktuell? Würde Dir raten, dann den etwas schmaleren Corner Bar passend dazu zu nehmen. Mein Corner Bar hat die gleiche Breite wie mein MTB-Lenker und eigentlich hätte ich es gerne etwas schmaler.
Für Probemontage wohne ich zu weit weg von Stuttgart.
Mein mtb Lenker hat 720mm.
Ich tendiere nun dazu mir die leichtere China Carbonvariante (s. Beiträge weiter oben) zu bestellen. Wahrscheinlich die 500/680mm Ausführung. Was meinst du?

Screenshot_20220421-174024_AliExpress.jpg


Hast du ein Bild von deinem Umbau?
 
Habe jetzt den 500/680 bestellt.
Ich werde wenn es soweit ist Bilder und Erfahrungen einstellen.
Bin gespannt.

Ja, ich auch.
Bin mit dem Surly sehr zufrieden, eigentlich ist für mich der erste Dirtdrop der auch ein vollwertiger Mountainbike Lenker ist.
Nur das bescheuerte Gewicht ist das einzige was stört.
Der wiegt fast doppelt so viel wie ein 8o cm Riser PLUS Vorbau PLUS Schraubgriffe!
Bin auch sehr gespannt!
 
Da ist mir mit Bremse und Schaltung nichts, zu tief. Bin gern noch für andere Optionen offen.
Einfach von der Mitte aus angefangen nach unten wickeln .
Ich habe noch Gelpads unterlegt und dickes , 3.5mm Band genommen.
Die Stummel bleiben für Bremse und Shifter offen.
Ergonomisch finde ich den Lenker richtig gut.
Hebelposition und Dosierbarkeit sind top (hier mit shimano).

20220606_145050-01.jpeg


20220608_191335-01.jpeg


.
 
kannst Du die klasssiche dropbar position, also oben auf den nicht vorhandenen hoods bzw. kurz davor so greifen oder fährst Du permanent unterlenker?

Macht hier rel wenig Sinn.
Man darf nicht vergessen das das zum größten Teil von dem Unterlenker übernommen wird, der sich ganz woanders befindet als am klassischen Dropbar.
Dort generiert er auch eine ganz andere Führung als es Hoods beim Crosser überhaupt könnten.
Darum ist auch nur mittelschlau genau dort sein Zeug dran zu schrauben wie irgendwo weiter oben.
Aber alle Griffpositionen dieser Welt kann auch der nicht abdecken. :)
 
Zurück