Wer legt die fest?
Überlege mal, wenn ich als mega Vollhobbylusche mitfahre, bin ich vielleicht mit 5 km/h weniger genauso am Limit wie du als Vollhobbylusche in deinem Tempo.
Da kann man auch mal was überhören oder bei einer Ansage überfordert sein.
Rücksicht sollte von beiden ausgeübt werden. Bezahlen tue ich genauso.
Und natürlich mache ich Platz wenn es geht.
Meine Frau wurde mal bei einem 12 h Rennen ins Gebüsch geschubst auf einem Singletrail-Abschnitt von irgendeinem Halbstarken, wo das Überholen nicht möglich war. In der Hektik konnte sie den Fahrer leider nicht identifizieren, sonst würde er noch heute Suppe löffeln, ich schwör.
Und wegen dem „links“. Das ist halt nicht jedem geläufig. Am Wochenende war ich mit meinen Kids radeln. Rollten so gemütlich einen asphaltierten Wirtschaftsweg mit 20km/h leicht bergab. Dann hörte ich von hinten nur ein „links“. Da kamen dann 8 RR Fahrer. War alles gut. Meine Kinder fragten dann gleich danach warum der Radler „links“ gerufen hat. Ich Trottel Papa konnte es ihnen durch meine jahrelange Rennerfahrung erklären. Die hätten aber auch auf einen anderen Trottel treffen können der mit der Ansage überfordert gewesen wäre.
Auf RTF Veranstaltungen habe ich auch schon so einiges erlebt. Da werden intern teilweise auch Rennen ausgefahren oder man wird angeschissen weil man hinten zu viel am Lutschen ist.
Zu viele mit
Klingel am Lenker fahren
Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße, würde der Kahn jetzt sagen.
Mit gewissen Äußerungen sollte man halt vorsichtig sein.