Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Du glaubst gar nicht, wie nützlich eine klingel bei Marathons oder 24 Stunden-Rennen ist. Da sind so viele Spacken bei, die raffen nichts. Ohne bist nur am Rufen, rechts vorbei, links vorbei.
Schlimmer: man ruft mit letztem Vollhobbylsuchenatem „reeeeeechts“ und so ein Horst zieht natürlich rechts rüber 🤣
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Erstmal Bild
D8DF6F10-E798-4E87-9C85-BF6B234D2800.jpeg


Du glaubst gar nicht, wie nützlich eine klingel bei Marathons oder 24 Stunden-Rennen ist. Da sind so viele Spacken bei, die raffen nichts. Ohne bist nur am Rufen, rechts vorbei, links vorbei.
Wegen solchen Spacken muss man überlegen, sich überhaupt noch für ein HOBBY-Rennen anzumelden.
Traurig, dass man dafür noch ein Like kassiert.

Am Wochenende findet übrigens ein Rennen statt, wo man bestimmt auch ohne Klingel mitfahren könnte. Kannst ja mal versuchen dich dort anzumelden.😉

Wenn Diskussion erwünscht, entweder PN oder hier
https://www.mtb-news.de/forum/t/kein-bock-mehr-zu-treten-sinkende-marathon-teilnehmerzahlen.957956/
Weiter mit Bildern….
 
Was ist das für ein Lenker? Sieht ja wild aus.
Schmolke TLO in 74 und matt. Für mich beschde seit immer. Hab auch einen am Enduro

@dino113 geht nicht um wild jemand Assi über den Haufen Ballern (dafür gibts ja XC oder Enduro Achtung Ironie!) aber so Basic Benimmregeln vor einem Wettkampf sind ok. Dazu gehört auch zu verstehen, gerade auf Rundkursen wie 24h oder Marathons, dass man Überholen begünstigen soll (wenn nicht selbst in Gefahr natürlich). Gehören wie so oft zwei dazu. Wer da kein Bock drauf hat RTF oder CTF ist auch top.
Und die Marathons werden auch weniger besucht, weils halt oft stinklangweiligst ist fernab der Alpen und eine Veranstaltung in D ja auch nicht einfach zu organisieren ist
 
aber so Basic Benimmregeln
Wer legt die fest?
Überlege mal, wenn ich als mega Vollhobbylusche mitfahre, bin ich vielleicht mit 5 km/h weniger genauso am Limit wie du als Vollhobbylusche in deinem Tempo.
Da kann man auch mal was überhören oder bei einer Ansage überfordert sein.
Rücksicht sollte von beiden ausgeübt werden. Bezahlen tue ich genauso.
Und natürlich mache ich Platz wenn es geht.

Meine Frau wurde mal bei einem 12 h Rennen ins Gebüsch geschubst auf einem Singletrail-Abschnitt von irgendeinem Halbstarken, wo das Überholen nicht möglich war. In der Hektik konnte sie den Fahrer leider nicht identifizieren, sonst würde er noch heute Suppe löffeln, ich schwör.

Und wegen dem „links“. Das ist halt nicht jedem geläufig. Am Wochenende war ich mit meinen Kids radeln. Rollten so gemütlich einen asphaltierten Wirtschaftsweg mit 20km/h leicht bergab. Dann hörte ich von hinten nur ein „links“. Da kamen dann 8 RR Fahrer. War alles gut. Meine Kinder fragten dann gleich danach warum der Radler „links“ gerufen hat. Ich Trottel Papa konnte es ihnen durch meine jahrelange Rennerfahrung erklären. Die hätten aber auch auf einen anderen Trottel treffen können der mit der Ansage überfordert gewesen wäre.
RTF oder CTF ist auch top.
Auf RTF Veranstaltungen habe ich auch schon so einiges erlebt. Da werden intern teilweise auch Rennen ausgefahren oder man wird angeschissen weil man hinten zu viel am Lutschen ist.
Und die Marathons werden auch weniger besucht, weil
Zu viele mit Klingel am Lenker fahren


Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße, würde der Kahn jetzt sagen.

Mit gewissen Äußerungen sollte man halt vorsichtig sein.
 
Wer legt die fest?
Überlege mal, wenn ich als mega Vollhobbylusche mitfahre, bin ich vielleicht mit 5 km/h weniger genauso am Limit wie du als Vollhobbylusche in deinem Tempo.
Da kann man auch mal was überhören oder bei einer Ansage überfordert sein.
Rücksicht sollte von beiden ausgeübt werden. Bezahlen tue ich genauso.
Und natürlich mache ich Platz wenn es geht.

Meine Frau wurde mal bei einem 12 h Rennen ins Gebüsch geschubst auf einem Singletrail-Abschnitt von irgendeinem Halbstarken, wo das Überholen nicht möglich war. In der Hektik konnte sie den Fahrer leider nicht identifizieren, sonst würde er noch heute Suppe löffeln, ich schwör.

Und wegen dem „links“. Das ist halt nicht jedem geläufig. Am Wochenende war ich mit meinen Kids radeln. Rollten so gemütlich einen asphaltierten Wirtschaftsweg mit 20km/h leicht bergab. Dann hörte ich von hinten nur ein „links“. Da kamen dann 8 RR Fahrer. War alles gut. Meine Kinder fragten dann gleich danach warum der Radler „links“ gerufen hat. Ich Trottel Papa konnte es ihnen durch meine jahrelange Rennerfahrung erklären. Die hätten aber auch auf einen anderen Trottel treffen können der mit der Ansage überfordert gewesen wäre.

Auf RTF Veranstaltungen habe ich auch schon so einiges erlebt. Da werden intern teilweise auch Rennen ausgefahren oder man wird angeschissen weil man hinten zu viel am Lutschen ist.

Zu viele mit Klingel am Lenker fahren



Rücksichtnahme ist keine Einbahnstraße, würde der Kahn jetzt sagen.

Mit gewissen Äußerungen sollte man halt vorsichtig sein.
Deswegen sag ich ja gehören zwei Seiten dazu und Assi verhalten geht gar nicht. Punkt.
Wenn man aber an so einer Veranstaltung teilnehmen möchte, würde ich persönlich mich ja vorher informieren, was „Common sense“ ist. Und schnellere immer vorbeilassen (wenn man selbst keine Gefahr hat natürlich) gehört absolut dazu. Auch prima wenn Horsts wie ich evtl Höhe Podium Damenwertung beim Marathon rumgegurkt sind oder voll männlich den Damen Windschatten anbieten 🤣 Seit ~2002 oder so nach nem netten Dialog mit einer ohne Windschatten lasse ich die immer vorbei, die auf Podium oder Wertung fahren (und nicht goldene Ananas oder Helles wie ich) und hung/hängte/hing (?) mich in den dämlichen Windschatten, bis ich dann natürlich ehrenhaft wegplatze 🙈😂
 
vorher informieren, was „Common sense“ ist.
Noch nie gehört.
Ist das sowas wie gesunder Menschenverstand?
Und schnellere immer vorbeilassen (wenn man selbst keine Gefahr hat natürlich)
Natürlich. Aber die Gefahrenstellen sind auf der Strecke jeden anders. Besonders für Anfänger. Und wenn dann von hinten noch einer Druck macht, wird es nicht besser. Und das ist nicht gerade selten der Fall.

gerade bei 24 h Rennen kommt es wohl meist nicht auf Sekunden an, die ich dann verliere.

Außerdem leben die meisten Veranstaltungen doch von solchen „Spacken“. Richtig ernsthaft fahren doch meist nur die vorderen 10%. Der Rest will sich nur selber beweisen oder steht durch irgendwelche Stammtischwetten am Start.
Ohne uns würden würden noch mehr Veranstaltungen sterben oder ihr ein Vielfaches an Startgebühr zahlen.

Aber wir lassen das jetzt. Entweder füllen wir weitere 31 Seiten in unserem Privatchat oder du schaust auf dem Heimweg vom Gardasee mal auf nen Käsegriller und ein paar Helle vorbei. Da gibt es dann reichlich Gesprächstoff
🍻🍻🍻

Und wegen Galerie
F4ABE21E-70CD-43BB-8EFE-AC3D907D166C.jpeg


Ein C ist ja drin in der Bike Kategorie. Fahre es mit einer 130er Pike, aber mit ner Sid oder Fox 34 würde ich das Teil auch auf einem Marathon fahren. Bin überrascht wie schnell es ist.
 
Du glaubst gar nicht, wie nützlich eine klingel bei Marathons oder 24 Stunden-Rennen ist. Da sind so viele Spacken bei, die raffen nichts. Ohne bist nur am Rufen, rechts vorbei, links vorbei.
Wer andere, die die gleiche Leidenschaft teilen und den selben Spaß haben wollen, als Spacken abwertet, und dann noch die "Gesellschaft" mit ihnen im selben Forum sucht, sollte sich vielleicht mal fragen ob er nicht selbst der größte Spacko von allen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
So, lasset die Spiele wieder beginnen :b-day::crash:🕺.
  • Startnummer
  • Kashima
  • wird nicht bewegt
  • wird beweg, aber nur bis zur Eisdiele und zurück
  • Gewicht
  • Fotos nur von anderen aufgebauten
  • (fehlende) Klingel
  • Sattelüberhöhung
  • Satteltasche
  • wahres Gwicht
  • Preis
  • zu teuer gekauft
  • Fernbedienung
  • welches Gebiet, welche Strecke, welches Land
  • war "fährst du damit auch" schon?
  • ...
 
ist halt ein E Bike
Sieht wirklich so aus, in echt fast noch schlimmer als auf den Fotos (darum wird´s bei vielen Spark RC-Piloten kein Spark RC 22 mehr); hier hat´s kürzlich ein XC-Fahrer wieder verkauft (bzw. den Rahmen) und fährt wieder das "alte"... (allerdings nicht wegen der Fahreigenschaften, sondern wegen der Pflege nach den Rennen und der unsinnigen Kabelverlegung).
An dem Bike gefällt mir allerdings die Gabel und natürlich die güldene XX1, die ich auch an allen Radln fahre.
Die Pirellis wären für Dich als Gummifetischist doch auch was zum Testen, oder? ;)
 
Das mit den Kabeln ist bei schrauberischem Geschick halb so wild, für mich kein Grund zu Kneifen. Zumal wie oft wechselt jemand seine Bremsleitungen? Btw. da hat zB. Cannondale schon ganz anderes verbrochen (wenn ich da an mein SystemSix denke…) 😎
 
Sieht wirklich so aus, in echt fast noch schlimmer als auf den Fotos (darum wird´s bei vielen Spark RC-Piloten kein Spark RC 22 mehr); hier hat´s kürzlich ein XC-Fahrer wieder verkauft (bzw. den Rahmen) und fährt wieder das "alte"... (allerdings nicht wegen der Fahreigenschaften, sondern wegen der Pflege nach den Rennen und der unsinnigen Kabelverlegung).
An dem Bike gefällt mir allerdings die Gabel und natürlich die güldene XX1, die ich auch an allen Radln fahre.
Die Pirellis wären für Dich als Gummifetischist doch auch was zum Testen, oder? ;)
das meinte ich ja auch, im Wald sah das echt schlimm aus.
Stimmt, die Pirelli kenne ich absolut gar nicht.

"unsinnige" Dinge hatten wir letztes Rennwochenende wieder, ein EPIC S W HT mit den blöden internen Kabelverlegungen. Dropperzug gerissen da musste das Presslager raus und wieder rein...
 
das meinte ich ja auch, im Wald sah das echt schlimm aus.
Stimmt, die Pirelli kenne ich absolut gar nicht.

"unsinnige" Dinge hatten wir letztes Rennwochenende wieder, ein EPIC S W HT mit den blöden internen Kabelverlegungen. Dropperzug gerissen da musste das Presslager raus und wieder rein...
war dann aber ein altes HT . Den Zug allein bekommt man doch durchgeschoben...
 
Zurück