Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

cool wäre noch eine Höhenverstellung gewesen wie dein Standbohrmaschienentisch die hat (Kurbel/Zahnstange) aber vielleicht brauchst du das ja nicht.

Apropos ich hab für meine Ständer die BGS Roller geholt für einpaareurofuffzig damit funzt der Transport allein auch ganz gut um wo anders zu positionieren.
Ja pneumatische Höhenverstellung über Hubzylinder und Laufschiene innen hatte ich noch darüber nach gedacht.
Ich schraube aber seit Jahren auf einer Oberkantenhöhe Klemmbacke 152cm (ich bin 175) und fand das so ziemlich ideal.

Manche Sachen mache ich sowieso am Boden ohne Klemmung.

Mein alter PCS10 war komplett ausgezogen und bog sich etwas bei Ebikes. Fand ich nicht toll, mal davon abgesehen wie das Teil wackelt und wie dumm die Ablage ist. Nach hinten und viel zu tief
 

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Ich habe auch einen Parktool PCS10 - wohl offenbar eine der früheren Versionen ohne Schnellspanner zur Höhenverstellung.
Kann man diese nachrüsten?

Ich habe noch zwei Klemmschrauben und ein Plastikteil für diese Höhenverstellung - die lässt sich also gar nicht ohne Werkzeug verstellen und wird daher überhaupt nicht genutzt.
 
Ich habe auch einen Parktool PCS10 - wohl offenbar eine der früheren Versionen ohne Schnellspanner zur Höhenverstellung.
Kann man diese nachrüsten?

Ich habe noch zwei Klemmschrauben und ein Plastikteil für diese Höhenverstellung - die lässt sich also gar nicht ohne Werkzeug verstellen und wird daher überhaupt nicht genutzt.
Könntest damit "nachrüsten": Schnellspanner
 

Anhänge

  • 9229818363934.jpg
    9229818363934.jpg
    14,6 KB · Aufrufe: 71
Wenn halt Chemikalien oder Wasser mal drauf läuft ist es gleich versaut.

Mir gefällt aber der raw style schon. Meine Werkstatt ist aber enzianblau, lichtgrau. 🤷

Die Dimensionen der Bodenplatte kommen leider nicht auf dem Bild rüber. 😂😂
Anhang anzeigen 1536618Anhang anzeigen 1536619

Ich weiß nicht ob es etwas für dich ist, für ne Raw- oder auch Rostoptik zu konservieren nehme ich sehr gerne
https://owatrol-international.com/de/alle-unsere-produkte/9180-owatrol-ol.html
Lässt sich auch top nachbearbeiten, falls mal ein Kratzer o.ä. kommt 👍
 
hab ich bei meinem Raw Rahmen auch gemacht. Musst halt jährlich nachlegen. Radladen hat eine grosse Eisentreppe - die danach 2 Wochen immer etwas rutschig :D

Theoretisch kann man bei Stufen ein ganz klein wenig Quarzsand untermischen - wenn dann samstags am Nachmittag gestrichen wird sollte es montags rutschfrei sein.
Bei Warzenblech- oder Gitterstufen würde ich gar nicht groß nachbehandeln, der u.U. entstehende 'Flugrost" wird ja immer wieder weggelatscht :ka:
 
Heute wieder das richtige Werkzeug zur richtigen Zeit zur Hand gehabt.

Schaltzug gelöst, um die ausgefranste Endkappe zu ersetzen, danach schaltete das Ding so komplett gar nicht mehr. Hab schon an mir gezweifelt, dann die Lehre angehalten und gemerkt, dass ich wohl mit dem Arsch gegen das Schaltauge gekommen sein muss, so schief wie das Ding stand.

werkzeug.jpeg
 
Die BC Basic Dinger für 1/4" 1/2“ Aufnahmen sind wirklich nicht verkehrt. Habe das Shimano Gegenstück und nutze es auch für außenverzahnte Lockringe der Centerlockscheiben. Mit ein bisschen drauf achten rutscht man auch nicht ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die BC Basic Dinger für 1/4" Aufnahmen sind wirklich nicht verkehrt. Habe das Shimano Gegenstück und nutze es auch für außenverzahnte Lockringe der Centerlockscheiben. Mit ein bisschen drauf achten rutscht man auch nicht ab.
Einzig die Sechskantaufnahme fehlt mir etwas.
@danimaniac musste das auch letztens feststellen und bin fast vom Glauben abgefallen, dass SRAM hier auch wieder einen neuen Standard fährt. BC Teil geordert, passt.
 
Kennt einer von euch einen mini Seitenschneider/Zange für die Hipbag? Gestern mal wieder ne Speiche gerissen, wäre da sehr praktisch gewesen und auch sonst schon paar Mal.
 
Zurück