Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

Anzeige

Re: Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug
Habe eben die Preise für die KS Tools-Variante gesehen und musste ziemlich schlucken…
ich hab so einen Entgrater schon Jahre im Einsatz und ganz sicher nicht so viel bezahl. Das sind glaube ich einfach umgelabelte Massenprodukte, auf meinem steht nämlich auch nur irgendein China-Hersteller drauf…

ich hoffe der link geht, hab auf die Schnelle nichts passenderes gefunden. Gibt aber sicher paar Experten hier :)

https://de.aliexpress.com/item/1005...00028514063286!sea&curPageLogUid=ye5m5JpHapGt
 
Frechheit so ein Werkzeug, wofür war denn dann der ganze Feil-Lehrgang gut? :aufreg::lol:
Würde mich nicht wundern wenn gerade solches Werkzeug von x Firmen ein eigenes Label verpaßt bekommt. Muß ja nichtmal grundlegend was Schlechtes sein, denn derjenige steht ja dann auch mit seinem Namen & Service für dessen Qualität ein.
 
Ich werd wohl eine JoeBlow in die ewigen Jagdgründe schicken oder zumindest in den Keller verbannen, weil dieser Joe B. mich inzwischen nur noch nervt. Als Ersatz soll jetzt SKS kommen (Wohnzimmerpumpe hab ich), die neue muss auch mit ins Auto/unterwegs daher Rennkompressor (richtige Entscheidung?). Hier die Frage: Welcher Ventilkopf taugt bei SKS welcher nicht? Benötigt wird für SV und AV, Dunlop eher selten bis nie.
Danke euch schonmal vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab immer das Vorgängermodell benutzt. Der funktioniert auch in 90% der Fälle, hat aber hin und wieder so seltsame Ausfälle, das er die Luft nicht ins Ventil, sondern aus dem anderen Loch (AV) rausbläst.

Sehe gerade die haben den geupdatet. Ist sicher jetzt behoben das Problem. Muss ich mir auch mal zulegen. Nennt sich jetzt "MV Easy":

https://www.amazon.de/SKS-GERMANY-S...&qid=1668266539&sprefix=sks+mv,aps,137&sr=8-1
Das hier war der alte den ich nutze:
Screenshot 2022-11-12 at 16-25-52 SKS GERMANY 2194093700 Hebelstecker schwarz 6 x 3 x 3 cm Ama...png
 
Also ich hab immer das Vorgängermodell benutzt. Der funktioniert auch in 90% der Fälle, hat aber hin und wieder so seltsame Ausfälle, das er die Luft nicht ins Ventil, sondern aus dem anderen Loch (AV) rausbläst.

Sehe gerade die haben den geupdatet. Ist sicher jetzt behoben das Problem. Muss ich mir auch mal zulegen. Nennt sich jetzt "MV Easy":

https://www.amazon.de/SKS-GERMANY-S...&qid=1668266539&sprefix=sks+mv,aps,137&sr=8-1
Das hier war der alte den ich nutze:
Anhang anzeigen 1584491

Bestellt !
 
Winner u./o. hilfreich, also du bist auch überzeugter SKS Fetischist, aber du wars mit dem alten Ventilkopf auch nicht zufrieden?
:bier:
Grüße nach M.
 
Servus !

Ich hab eigentlich nur französische Ventile und nutze immer noch meinen 30 Jahre alten Rennkompressor in klassischem grau…habe aber auch den neueren und da finde ich den Pumpenkopf nicht so prickelnd. Drum habe ich jetzt den überholten bestellt.
 
Ich werd wohl eine JoeBlow in die ewigen Jagdgründe schicken oder zumindest in den Keller verbannen, weil dieser Joe B. mich inzwischen nur noch nervt. Als Ersatz soll jetzt SKS kommen (Wohnzimmerpumpe hab ich), die neue muss auch mit ins Auto/unterwegs daher Rennkompressor (richtige Entscheidung?). Hier die Frage: Welcher Ventilkopf taugt bei SKS welcher nicht? Benötigt wird für SV und AV, Dunlop eher selten bis nie.
Danke euch schonmal vorab!

Das ist jetzt keine Antwort auf deine Frage, aber dennoch ein Tipp: Mir hat der Rennkompressor (den ich grundsätzlich am Rennrad sehr schätze) für das MTB zu wenig Volumen. Da pumpt man sich einen Wolf.

Blackburn Chamber HV ist dagegen die beste MTB Pumpe die ich bisher benutzt habe (und besitze).
 
Ich nutze den SKS Kopf halt auch am Kompressor Reifenfüller. Hab aber auch nen Rennkompressor für unterwegs noch. Was habt ihr denn so für Köpfe am Kompressor Füller?
 
Also ich hab immer das Vorgängermodell benutzt. Der funktioniert auch in 90% der Fälle, hat aber hin und wieder so seltsame Ausfälle, das er die Luft nicht ins Ventil, sondern aus dem anderen Loch (AV) rausbläst.
Hatte ich auch schon zig mal.
Hatte mal einen Ersatzkopf von SKS bekomme.
Hab so ne SKS 10 Plus Pumpe.
Aber der Ersatzkopf sieht aus wie dein alter.
Dann hab ich wohl Uralt und Alt daheim 😂😂😂

Erst eben wieder beim Cushcore montieren rumgeärgert….mal SKS Anschreiben was man tun kann 8-)

kam heute mit der Post:
88F7AD33-8986-4DCB-A4F4-E2759E05703C.jpeg
9168C8AC-4071-4B5F-AFB9-1302878C7A17.jpeg


Macht einen richtig richtig guten Eindruck.
Mal die Tage meine Bremsen entlüften, obwohl nicht notwendig ist 😂
 
Hatte ich auch schon zig mal.
Hatte mal einen Ersatzkopf von SKS bekomme.
Hab so ne SKS 10 Plus Pumpe.
Aber der Ersatzkopf sieht aus wie dein alter.
Dann hab ich wohl Uralt und Alt daheim 😂😂😂

Erst eben wieder beim Cushcore montieren rumgeärgert….mal SKS Anschreiben was man tun kann 8-)

kam heute mit der Post:
Anhang anzeigen 1584574Anhang anzeigen 1584575

Macht einen richtig richtig guten Eindruck.
Mal die Tage meine Bremsen entlüften, obwohl nicht notwendig ist 😂
Sieht solide aus ! Auch geil mit diesen Hebeln da zum Abklemmen. Hatte das Set auch schonmal gesehen.
Ich nutze auch sone Art Spritzen (gibts oft im Veterinärbereich). Das ist schon angenehmer, als mit diesen Spielzeug Spritzen.
 
Der eigentliche Vorteil sind die Klammern, welche die Spritzen senkrecht halten.

So ist es möglich unten zu drücken und oben geht direkt die Flüssigkeit in die Spritze ohne Angst haben zu müssen es klappt weg.

Und man kann dann unten direkt via Unterdruck am Sattel rausziehen.

Verspreche mir davon endlich mal entspanntes entlüften 👍
 
@6-6-7
war bisher noch weitestgehend unbedarft was SKS anbelangt, bin aber mal zufällig mal auf einer Mehrtagestour mit dem Fixie in der Nähe von Sundern auf die ital. Verpflegungsstation der SKS_supporteten RTF gestolpert, konnte mich dort lecker durch fressen/saufen – geile nette Leute …

Also was ich gefunden hab und was auch evtl. mal kaufen/ausprobieren werd bezüglich Kompressor, der steht nämlich bei mir auch noch in der Werkstatt rum. Wobei Cushcore die letzten 3-4 mal ich eigentlich immer mit meiner Silca Wohnzimmerpumpe nie den Kompressor anschmeißen musste.

https://www.sks-germany.com/produkte/mv-easy-workshop/
Edith meint ich soll mal sagen:
Spank w/ Specialized + CC w/o Sealant hält die Luft 24 h
Nextie w/ Schwalbe w/o Sealant hält die Luft schon mind. 3 Wochen … Bike geht morgen auf Trails, werd/muss ich noch Sealant einfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd wohl eine JoeBlow in die ewigen Jagdgründe schicken oder zumindest in den Keller verbannen, weil dieser Joe B. mich inzwischen nur noch nervt. Als Ersatz soll jetzt SKS kommen (Wohnzimmerpumpe hab ich), die neue muss auch mit ins Auto/unterwegs daher Rennkompressor (richtige Entscheidung?). Hier die Frage: Welcher Ventilkopf taugt bei SKS welcher nicht? Benötigt wird für SV und AV, Dunlop eher selten bis nie.
Danke euch schonmal vorab!

Also ich hab immer das Vorgängermodell benutzt. Der funktioniert auch in 90% der Fälle, hat aber hin und wieder so seltsame Ausfälle, das er die Luft nicht ins Ventil, sondern aus dem anderen Loch (AV) rausbläst.

Sehe gerade die haben den geupdatet. Ist sicher jetzt behoben das Problem. Muss ich mir auch mal zulegen. Nennt sich jetzt "MV Easy":

https://www.amazon.de/SKS-GERMANY-S...&qid=1668266539&sprefix=sks+mv,aps,137&sr=8-1
Das hier war der alte den ich nutze:
Anhang anzeigen 1584491

https://www.fahrrad.de/sks-eva-kopf...Vm4vMo4bkL71um-ocv0KH2uPLXOKmPo8aAkuIEALw_wcB
Bester Pumpenkopf von SKS. Geht zwar etwas stramm, aber immer zuverlässig. Der Alte hat nur genervt, die neue Version vom Multikopf kenne ich zugegeben noch nicht.

@6-6-7
war bisher noch weitestgehend unbedarft was SKS anbelangt, bin aber mal zufällig mal auf einer Mehrtagestour mit dem Fixie in der Nähe von Sundern auf die ital. Verpflegungsstation der SKS_supporteten RTF gestolpert, konnte mich dort lecker durch fressen/saufen – geile nette Leute …

Also was ich gefunden hab und was auch evtl. mal kaufen/ausprobieren werd bezüglich Kompressor, der steht nämlich bei mir auch noch in der Werkstatt rum. Wobei Cushcore die letzten 3-4 mal ich eigentlich immer mit meiner Silca Wohnzimmerpumpe nie den Kompressor anschmeißen musste.

https://www.sks-germany.com/produkte/mv-easy-workshop/
Kurz und knapp:
Kompressor aus 1993-1998 kann das nicht mehr genau nachvollziehen.
Neulich neunen Schlauch mit Kopf bei BC gekauft. So um 15,- Euro. Das Anschlussgewinde hat sich nicht geändert. Passt auf alle Ventile. Funktioniert einwandfrei, auch bei 4.00x26“ 😜
BB7A10BD-0EDC-4CF3-8923-F17AADE00C7B.jpeg
4980EAAB-1BF2-4216-80B6-4EEEBF744889.jpeg
 
Okay, ich kauf Rennkompressor alte Ausführung also nicht das neue plaschtique verhunzte Upgegrade, und ich kauf mit Eva Kopf
https://www.fahrrad.de/sks-eva-kopf...Vm4vMo4bkL71um-ocv0KH2uPLXOKmPo8aAkuIEALw_wcB
Bester Pumpenkopf von SKS. Geht zwar etwas stramm, aber immer zuverlässig. Der Alte hat nur genervt, die neue Version vom Multikopf kenne ich zugegeben noch nicht.
, weil Eva mag ich eh und B24 brauch ich eh was was es sonst nirgends gibt und die haben eben nur Eva, und mit neuem
Hier werden die Unterschiede erklärt:
Und ja, er soll ein geändertes Innenleben haben, welches besser funktionieren soll.
hab ich die nicht gesehen ist aber, vorgemerkt als persönliches Upgrade, können wir uns als wieder schwergewichtigeren Themen/Wkzg. widmen. — Danke nochmals allen für Input 🍻
 
Winner u./o. hilfreich, also du bist auch überzeugter SKS Fetischist, aber du wars mit dem alten Ventilkopf auch nicht zufrieden?
:bier:
Grüße nach M.
Meine aktuelle Lösung
20221112_194708.jpg

Der neue Multi Kopf ist bisher komplett unauffällig und macht was er soll.
Der alte hat ab und an mal gezickt.

Wie ist denn das Würth Werkzeug in Vergleich zu Wera, pb,etc?
Bei den Schraubenzieher würde ich behaupten die kamen früher von Wera.
Hab noch ein paar andere Sachen von Würth, ist nichts schlechtes dabei.
Kann man behaupte ich bedenkenlos kaufen.
Schau halt ob einen ADM im Freundeskreis hast der dich mag und tricksen will, dann bekommst gute Preise.
 
Meine aktuelle Lösung
Anhang anzeigen 1584678

Der neue Multi Kopf ist bisher komplett unauffällig und macht was er soll.
Der alte hat ab und an mal gezickt.


Bei den Schraubenzieher würde ich behaupten die kamen früher von Wera.
Hab noch ein paar andere Sachen von Würth, ist nichts schlechtes dabei.
Kann man behaupte ich bedenkenlos kaufen.
Schau halt ob einen ADM im Freundeskreis hast der dich mag und tricksen will, dann bekommst gute Preise.
Würth selbst stellt keine Werkzeuge her. Ich meine aber auch, dass die von Wera kommen. Die Griffe sind bis auf die Farben sehr sehr ähnlich, wenn nicht gleich.

Von der Qualität sind die Würth Werkzeuge wirklich super.

Bin aber irgendwie so nen Wera und Hazet Opfer... mag der Geldbeutel gar nicht 😭
 
Check.
Haben in der Firma Akku-Winkelschleifer und -schlagbohrer. Funktionieren auch top. Vll muss dir Firma da mal mehr einkaufen 😂
 
Zurück