Hab das Teil im Einsatz, entgrate davor aber trotzdem grob
https://www.rosebikes.de/icetoolz-b...kThaekQ-2lEMrcw6UMM2QJ76H30hrZxwaAgvNEALw_wcB
https://www.rosebikes.de/icetoolz-b...kThaekQ-2lEMrcw6UMM2QJ76H30hrZxwaAgvNEALw_wcB
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich nehm Drehmel mit so einer Schleifrolle. Zwar anscheinend nix für die Puristen hier, aber gets the job doneWar Drehmel schon?
Hab ich noch nie damit probiert, obwohl einer Zuhause liegt
Glaub so ist das nicht. Der Dremel ist ein Multifunktionswerkzeug. Und wenn dann will man für jeden scheiß ein extra WerkzeugIch nehm Drehmel mit so einer Schleifrolle. Zwar anscheinend nix für die Puristen hier, aber gets the job done![]()
Also ich hab immer das Vorgängermodell benutzt. Der funktioniert auch in 90% der Fälle, hat aber hin und wieder so seltsame Ausfälle, das er die Luft nicht ins Ventil, sondern aus dem anderen Loch (AV) rausbläst.
Sehe gerade die haben den geupdatet. Ist sicher jetzt behoben das Problem. Muss ich mir auch mal zulegen. Nennt sich jetzt "MV Easy":
https://www.amazon.de/SKS-GERMANY-S...&qid=1668266539&sprefix=sks+mv,aps,137&sr=8-1
Das hier war der alte den ich nutze:
Anhang anzeigen 1584491
Ich werd wohl eine JoeBlow in die ewigen Jagdgründe schicken oder zumindest in den Keller verbannen, weil dieser Joe B. mich inzwischen nur noch nervt. Als Ersatz soll jetzt SKS kommen (Wohnzimmerpumpe hab ich), die neue muss auch mit ins Auto/unterwegs daher Rennkompressor (richtige Entscheidung?). Hier die Frage: Welcher Ventilkopf taugt bei SKS welcher nicht? Benötigt wird für SV und AV, Dunlop eher selten bis nie.
Danke euch schonmal vorab!
Hatte ich auch schon zig mal.Also ich hab immer das Vorgängermodell benutzt. Der funktioniert auch in 90% der Fälle, hat aber hin und wieder so seltsame Ausfälle, das er die Luft nicht ins Ventil, sondern aus dem anderen Loch (AV) rausbläst.
Sieht solide aus ! Auch geil mit diesen Hebeln da zum Abklemmen. Hatte das Set auch schonmal gesehen.Hatte ich auch schon zig mal.
Hatte mal einen Ersatzkopf von SKS bekomme.
Hab so ne SKS 10 Plus Pumpe.
Aber der Ersatzkopf sieht aus wie dein alter.
Dann hab ich wohl Uralt und Alt daheim
Erst eben wieder beim Cushcore montieren rumgeärgert….mal SKS Anschreiben was man tun kann
kam heute mit der Post:
Anhang anzeigen 1584574Anhang anzeigen 1584575
Macht einen richtig richtig guten Eindruck.
Mal die Tage meine Bremsen entlüften, obwohl nicht notwendig ist![]()
Ich werd wohl eine JoeBlow in die ewigen Jagdgründe schicken oder zumindest in den Keller verbannen, weil dieser Joe B. mich inzwischen nur noch nervt. Als Ersatz soll jetzt SKS kommen (Wohnzimmerpumpe hab ich), die neue muss auch mit ins Auto/unterwegs daher Rennkompressor (richtige Entscheidung?). Hier die Frage: Welcher Ventilkopf taugt bei SKS welcher nicht? Benötigt wird für SV und AV, Dunlop eher selten bis nie.
Danke euch schonmal vorab!
Also ich hab immer das Vorgängermodell benutzt. Der funktioniert auch in 90% der Fälle, hat aber hin und wieder so seltsame Ausfälle, das er die Luft nicht ins Ventil, sondern aus dem anderen Loch (AV) rausbläst.
Sehe gerade die haben den geupdatet. Ist sicher jetzt behoben das Problem. Muss ich mir auch mal zulegen. Nennt sich jetzt "MV Easy":
https://www.amazon.de/SKS-GERMANY-S...&qid=1668266539&sprefix=sks+mv,aps,137&sr=8-1
Das hier war der alte den ich nutze:
Anhang anzeigen 1584491
https://www.fahrrad.de/sks-eva-kopf...Vm4vMo4bkL71um-ocv0KH2uPLXOKmPo8aAkuIEALw_wcB
Bester Pumpenkopf von SKS. Geht zwar etwas stramm, aber immer zuverlässig. Der Alte hat nur genervt, die neue Version vom Multikopf kenne ich zugegeben noch nicht.
Kurz und knapp:@6-6-7
war bisher noch weitestgehend unbedarft was SKS anbelangt, bin aber mal zufällig mal auf einer Mehrtagestour mit dem Fixie in der Nähe von Sundern auf die ital. Verpflegungsstation der SKS_supporteten RTF gestolpert, konnte mich dort lecker durch fressen/saufen – geile nette Leute …
Also was ich gefunden hab und was auch evtl. mal kaufen/ausprobieren werd bezüglich Kompressor, der steht nämlich bei mir auch noch in der Werkstatt rum. Wobei Cushcore die letzten 3-4 mal ich eigentlich immer mit meiner Silca Wohnzimmerpumpe nie den Kompressor anschmeißen musste.
https://www.sks-germany.com/produkte/mv-easy-workshop/
, weil Eva mag ich eh und B24 brauch ich eh was was es sonst nirgends gibt und die haben eben nur Eva, und mit neuemhttps://www.fahrrad.de/sks-eva-kopf...Vm4vMo4bkL71um-ocv0KH2uPLXOKmPo8aAkuIEALw_wcB
Bester Pumpenkopf von SKS. Geht zwar etwas stramm, aber immer zuverlässig. Der Alte hat nur genervt, die neue Version vom Multikopf kenne ich zugegeben noch nicht.
hab ich die nicht gesehen ist aber, vorgemerkt als persönliches Upgrade, können wir uns als wieder schwergewichtigeren Themen/Wkzg. widmen. — Danke nochmals allen für InputHier werden die Unterschiede erklärt:
Und ja, er soll ein geändertes Innenleben haben, welches besser funktionieren soll.
Meine aktuelle LösungWinner u./o. hilfreich, also du bist auch überzeugter SKS Fetischist, aber du wars mit dem alten Ventilkopf auch nicht zufrieden?
Grüße nach M.
Bei den Schraubenzieher würde ich behaupten die kamen früher von Wera.
Würth selbst stellt keine Werkzeuge her. Ich meine aber auch, dass die von Wera kommen. Die Griffe sind bis auf die Farben sehr sehr ähnlich, wenn nicht gleich.Meine aktuelle Lösung
Anhang anzeigen 1584678
Der neue Multi Kopf ist bisher komplett unauffällig und macht was er soll.
Der alte hat ab und an mal gezickt.
Bei den Schraubenzieher würde ich behaupten die kamen früher von Wera.
Hab noch ein paar andere Sachen von Würth, ist nichts schlechtes dabei.
Kann man behaupte ich bedenkenlos kaufen.
Schau halt ob einen ADM im Freundeskreis hast der dich mag und tricksen will, dann bekommst gute Preise.