Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread

Anzeige

Re: Der "Was-ist-das-für-ein-Classic-Teil?" Thread
Hallo zusammen,
dank dem 'Ich hab da was entdeckt' Thread bin ich nun glücklicher Besitzer dieses Breezers.
Mich würde vor allem interessieren um welche Naben und Schnellspanner es sich hier handelt, bzw. wie alt diese in etwa sind. Konnte per Google Suche nicht so richtig fündig werden.


IMG_1504 Kopie.jpg
IMG_1496 Kopie.jpg

IMG_1495 Kopie.jpg
 
Also wenn du Ritchey Skewers eingibst findest du die des öfteren sowohl bei BikePro.com, was ich nicht aufrufen kann, als auch bei ebay. Bau sie mal aus und schau ob die Achse aus Titan oder Stahl ist.

Welche Ritchey Naben das genau sind weiß ich nicht, ich glaube ich hatte die mal in einem WCS Laufradsatz, aber das ist schon lange her.
 
Erst mal Glückwunsch zur Neuerwerbung.
Ich finde das war ein tolles Angebot und das Bike sieht sehr schön aus.
Auch wenn der Lack von Nahen rein was man an den Bildern erkennen könne stark gealtert war, ich finde viele andere Breezer aus der Zeit sehen mittlerweile noch schlimmer aus (Decals mit Klarlack abgeblättert).

Zu Deiner Frage,
die Schnellspannern in der Bauform gabs so ab 1993-rum
Ritchey 1993 WCS 05.jpg


und wurden so einige Jahre, wahrscheinlich sogar Jahrzehnte lang verkauft.

Die Naben sehen für mich nach einem OEM Produkt aus und ich würde mal schätzen zweite Hälfte der 90ziger oder noch jünger.

Apropos, ich finde die Ritchey Teile bei dem Rad ganz stimmig, ne Ritchey Kurbel wäre doch noch schön dazu. Zumindest ist die Deore Kurbel etwas der Tiefpunkt beim Aufbau.

Ach, nochwas, nur falls Du Dich fragst, was das für eine Gabel ist, das ist eine RS Lite concept, stammt von einem RS Bikes. Die passt meiner Meinung auch gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten...
Ja ich bin auch wirklich zufrieden mit dem Kauf. War ein sehr netter Kontakt und er hatte wohl um die 30 Anfragen. Mich hat er ausgewählt weil ich geschrieben hatte, dass ich das Rad 'restaurieren' und fahren möchte. Glück muss man haben.
Die Decals blättern aber leider durchaus auch schon etwas. Die Kurbel ist ne Katastrophe. Logic wäre witzig aber hätte hier auch noch ne XTR liegen. Beim Umwerfer muss ich auch noch schauen.

Hätte bei den Naben auch eher Ende 90iger getippt aber bin eben nicht so eindeutig fündig geworden.
 
Der Yeti der Vorbauten, das Fabergé-Ei der Lenkverlängerung, das seltenste was Suntour zu bieten hat. Der schwarze MS-1400/MS-1500 XC Vorbau. Ja, es soll ihn tatsächlich in schwarz gegeben haben.
Habt ihr den in schwarz schonmal gesehen? Wenn ja, an welchem Rad war der verbaut?

Fragen über Fragen :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20230311-071422.png
    Screenshot_20230311-071422.png
    1,1 MB · Aufrufe: 91
  • Screenshot_20230311-071419.png
    Screenshot_20230311-071419.png
    1,1 MB · Aufrufe: 96
Die Frage ist eher, an welchem Rad will man ihn sehen :p
Darum ranken sich auch Mythen und Sagen. Das Prachtstück der Steuerzentrale war auf jeden Fall an Cannondale SM500 verbaut. Dort aber in silber. Von der Ausstattung des Rades her fast identisch war das pre-'88 Kuwahara Jaguar. Letzteres gab es wohl in gelb und im typischen schwarz-splatter. Und genau für dieses soll er sein. Dort war er wohl in schwarz verbaut.

2711662-pt53nqm175b2-gridart_20230311_094831230-large.jpg
 
Der Yeti der Vorbauten, das Fabergé-Ei der Lenkverlängerung, das seltenste was Suntour zu bieten hat. Der schwarze MS-1400/MS-1500 XC Vorbau. Ja, es soll ihn tatsächlich in schwarz gegeben haben.
Habt ihr den in schwarz schonmal gesehen? Wenn ja, an welchem Rad war der verbaut?

Fragen über Fragen :)
Wo wurde der hergestellt und was ist der Unterschied zum - bis auf das vordere Logo - gleich aussehenden Kalloy?
 
Recht viel unterschiedliche Fragen gerade, aber ich bräuchte gerade auch mal kurz Eure Hilfe.
Ist das kleine Kettenblatt hier aus Titan?
Kennt jemand zufällig den Hersteller?
20230311_154319.jpg

20230311_154327.jpg

Hier mal im Vergleich zu einem Alu KB von Stronglight
20230311_154311.jpg


Es ist für Compact LK, BCD58 mit 22 Zähnen.
 
Die Materialdicke sieht mir auch nach Alu aus. In Titan sind derartige Kettenblätter immer eher aus dünnerem Blech gefertigt.
 
Wenn die silbernen Sitze für die Schraubenköpfe nicht wären würde ich fast sagen ja. So tendiere ich zu nein. Zudem schauen die Kanten nach gestanzt aus, was auch eher für Alu Großserie spricht.
Stimmt.
Vielleicht schleife ich das mal an der Seitenfläche auch mal leicht an, wenn's da dann auch heller durchkommt sollte das dann in der Tat Alu sein...
Wäre das titanfarbene dann nur ne Art Oberflächenbeschichtung?
 
Was haltet ihr von den Bikes ?
Muss nur noch a weng was gemacht werden dran
 

Anhänge

  • 20230307_114942.jpg
    20230307_114942.jpg
    530,3 KB · Aufrufe: 79
  • 20230307_114934.jpg
    20230307_114934.jpg
    527,6 KB · Aufrufe: 87
  • Screenshot_20230311_201026_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230311_201026_Kleinanzeigen.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 105
  • Screenshot_20230311_201007_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230311_201007_Kleinanzeigen.jpg
    159 KB · Aufrufe: 105
  • 20230307_114942.jpg
    20230307_114942.jpg
    530,3 KB · Aufrufe: 92
  • 20230307_114934.jpg
    20230307_114934.jpg
    527,6 KB · Aufrufe: 73
  • Screenshot_20230307_001824_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230307_001824_Kleinanzeigen.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 78
Halt die üblichen Buden aus den Kleinanzeigen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück