All-Mountain Reifen

Ich könnte mir nur vorstellen, dass die TRC-Karkasse je nach Systemgewicht etwas an ihre Grenzen stößt, wenn es wirklich etwas härter zur Sache geht.

Ich trage zum Systemgewicht nur mit ca. 76kg bei (Mit Rucksack und Verpflegung) ;)

Wie hoch ist denn dein Anspruch an den Pannenschutz?

Die onza Kombi wird am besten rollen, auch der grip ist ganz ordendlich, aber der Pannenschutz der Michelin Reifen, sowie die Dämpfung ist auf einem sehr viel höheren Niveau.

Tja, ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Alles kann man nicht haben. Ich taste mich ja jetzt erst wieder langsam ans anspruchsvollere Sachen heran (nach jahrelanger Abstinenz; mein letztes Fully war ein Bergwerk Faunus...). Die Michelin liegen ja vom Gewicht her etwas über den momentanen Maxxis. Dafür spare ich mir beim Tausch den Schlauch...

Also zusammengefasst: Ich bin mir unsicher :D
 
Ich fahr den Nobby Nic (soft) gerade vorne am Hardtail und was Seitenführung betrifft, kann der leider echt nicht viel sobald es feucht wird.
Selbst im Trockenen auf teils losem Untergrung hat er immer wieder Tendenz zum seitlichen Versatz. Hat mich auf der letzten Tour etwas enttäuscht :(
 
Was soll man von solchen Vergleichen halten? :confused:

Nochmal 150g mehr Reifen? In Soft??? Fehlte noch, dass du schriebst, der HD rolle besser, weil leiser...
Jap. und Weils so Bescheiden rollt hab ich vorn direkt noch nie miese Magic marry dazu gepackt. Und da es so schlecht rollt is damit damit auch total langsam
Unterwegs ironie off
IMG_5515.jpeg


Und das mit den seitenstollen is is keine Behauptung sonder ich hab beide Reifen und hab's nachgemessen.
Zum Vergleich bin ich hinten auch schon den kenne nevegal2 pro gefahren, welcher n gutes Stück leichter ist. Wollt aber deutlich Zähler und schlechter als
Der Schwalbe. Nur weil n reifen etwas schwerer ist, heist es nicht gleich, dass er schlecht rollt.

Edit.
Aber ja, es kommt auch auch immer drauf an was man so fährt. Meinem dad, see
Fast nur Forstwege fährt, würde ich hinten kein HaDa drauf schnallen. Der is da zum Beispiel mir den maxxis rekon (vorn den dissector) Sau zufrieden
 
Jap. und Weils so Bescheiden rollt hab ich vorn direkt noch nie miese Magic marry dazu gepackt. Und da es so schlecht rollt is damit damit auch total langsam
Unterwegs ironie off
Anhang anzeigen 1692861

Und das mit den seitenstollen is is keine Behauptung sonder ich hab beide Reifen und hab's nachgemessen.
Zum Vergleich bin ich hinten auch schon den kenne nevegal2 pro gefahren, welcher n gutes Stück leichter ist. Wollt aber deutlich Zähler und schlechter als
Der Schwalbe. Nur weil n reifen etwas schwerer ist, heist es nicht gleich, dass er schlecht rollt.

Edit.
Aber ja, es kommt auch auch immer drauf an was man so fährt. Meinem dad, see
Fast nur Forstwege fährt, würde ich hinten kein HaDa drauf schnallen. Der is da zum Beispiel mir den maxxis rekon (vorn den dissector) Sau zufrieden
warum postest du ne Kräbbelbikefahrt? :lol:
 
Jap. und Weils so Bescheiden rollt hab ich vorn direkt noch nie miese Magic marry dazu gepackt. Und da es so schlecht rollt is damit damit auch total langsam
Unterwegs ironie off
Anhang anzeigen 1692861

Und das mit den seitenstollen is is keine Behauptung sonder ich hab beide Reifen und hab's nachgemessen.
Zum Vergleich bin ich hinten auch schon den kenne nevegal2 pro gefahren, welcher n gutes Stück leichter ist. Wollt aber deutlich Zähler und schlechter als
Der Schwalbe. Nur weil n reifen etwas schwerer ist, heist es nicht gleich, dass er schlecht rollt.

Edit.
Aber ja, es kommt auch auch immer drauf an was man so fährt. Meinem dad, see
Fast nur Forstwege fährt, würde ich hinten kein HaDa drauf schnallen. Der is da zum Beispiel mir den maxxis rekon (vorn den dissector) Sau zufrieden
Die eigentliche Frage ist doch warum fährt du eine Trekking Runde mit Magic Mary und Hans Dampf. Bei dem Höhenprofil denke ich eher an Continental Double Fighter oder Schwalbe G-One. 😂
Edit: Mist Der Schnitzelfreund war schneller. Touché.
 
Nachdem ich an zwei Rädern mittlerweile Hinten den Hans Dampf drauf hab, seh ich n nobby als ziemlich sinnfrei. Der kann glaub wirklich nix besser. Vorallem rollt er auf harten Untergründen deutlich lauter / rauer als der HaDa.
Bei dem man im übrigens getrost den Soft nehmen kann, da bei dem nur die seitenstollen minimal weicher sind
Tatsächlich schiele ich etwas in Richtung Hans Dampf, mit der Hoffnung, dass der da evtl. etwas mehr kann. Es gibt aber kaum Leute die den fahren, was die Einordnung nicht so leicht macht. Die Akustik ist mir relativ egal, wobei mir aber auch bewusst ist, dass das schmatzende Geräusch vom Hinterrad gerade am Asphaltuphill schon den Eindruck erwecken kann, dass hier ein höherer Rollwiderstand besteht.

Hast du bei deiner Messung Hansdampf Speedgrip und Soft direkt miteinander verglichen?
 
Tatsächlich schiele ich etwas in Richtung Hans Dampf, mit der Hoffnung, dass der da evtl. etwas mehr kann. Es gibt aber kaum Leute die den fahren, was die Einordnung nicht so leicht macht. Die Akustik ist mir relativ egal, wobei mir aber auch bewusst ist, dass das schmatzende Geräusch vom Hinterrad gerade am Asphaltuphill schon den Eindruck erwecken kann, dass hier ein höherer Rollwiderstand besteht.

Hast du bei deiner Messung Hansdampf Speedgrip und Soft direkt miteinander verglichen?
Messung im Sinne von gummihärte? Ja. Hab beide hier. Mittelstollen sind bei beiden identisch. Lediglich beim Soft sind die seitenstollen 5 Shore weicher. Als ich das gesehen hab, hab ich mich über den Kauf des speedgrip ein wenig geärgert.
 
Messung im Sinne von gummihärte? Ja. Hab beide hier. Mittelstollen sind bei beiden identisch. Lediglich beim Soft sind die seitenstollen 5 Shore weicher. Als ich das gesehen hab, hab ich mich über den Kauf des speedgrip ein wenig geärgert.
moment das sind dual compount reifen? das ist ja ne ganz neue info. Jetzt wüsste ich natürlich gerne ob das bei alle nschwalbe so ist.
 
hattest du die HD gewogen?
Grad mal die Bilder durchgeschaut.
HaDa Addix Soft super Trail 29x2,35 hat 1030g

Die Marry in gleicher Ausführung hat 1160g

Edit:

Mal
So im Vergleich. N nobby in supergroud addix speedgrip 27,5*2,35 hatte bei mir 880g. Also jetzt net sooo viel leichter
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad mal die Bilder durchgeschaut.
HaDa Addix Soft super Trail 29x2,35 hat 1030g

Die Marry in gleicher Ausführung hat 1160g

Edit:

Mal
So im Vergleich. N nobby in supergroud addix speedgrip 27,5*2,35 hatte bei mir 880g. Also jetzt net sooo viel leichter
danke. Die letzte Mary / Dampf Soft Kombo 880g/821g habe ich Depp hier verkauft... das war aber noch vor der SuperSuperSuper Karkasse.
 
moment das sind dual compount reifen? das ist ja ne ganz neue info. Jetzt wüsste ich natürlich gerne ob das bei alle nschwalbe so ist.

Meiner Meinung nach sind die Schwalbe Triple Compound wie Maxxis auch. Eine Grundschicht, ein Mittelstewifen und die Seite stollen. Das waren die Evolution bei Schwalbe schon als die Mischungen nich Trailstar usw. hießen.

danke. Die letzte Mary / Dampf Soft Kombo 880g/821g habe ich Depp hier verkauft... das war aber noch vor der SuperSuperSuper Karkasse.

Was bedeutet, dass sie sicher schon einige Jahre auf dem Buckel haben und der Gummi sicher besonders weich und grippy ist...
 
Messung im Sinne von gummihärte? Ja. Hab beide hier. Mittelstollen sind bei beiden identisch. Lediglich beim Soft sind die seitenstollen 5 Shore weicher. Als ich das gesehen hab, hab ich mich über den Kauf des speedgrip ein wenig geärgert.
Gut zu wissen, da braucht man wohl echt keinen Speedgrip kaufen, außer man will mit wenig Luftdruck auf Asphalt und harten Schotterrampen fahren. Evtl. werde ich den mal testen..
 
Meiner Meinung nach sind die Schwalbe Triple Compound wie Maxxis auch. Eine Grundschicht, ein Mittelstewifen und die Seite stollen. Das waren die Evolution bei Schwalbe schon als die Mischungen nich Trailstar usw. hießen.



Was bedeutet, dass sie sicher schon einige Jahre auf dem Buckel haben und der Gummi sicher besonders weich und grippy ist...
klar. Bei "Sommerreifen" ists aber relativ egal bzw hab ich da seltener Probleme mit älteren neuen Reifen gehabt.
 
Messung im Sinne von gummihärte? Ja. Hab beide hier. Mittelstollen sind bei beiden identisch. Lediglich beim Soft sind die seitenstollen 5 Shore weicher. Als ich das gesehen hab, hab ich mich über den Kauf des speedgrip ein wenig geärgert.

Wie schon seht oft geschrieben;
Die Shore härte alleine sagt aber noch nichts aus.
Deswegen geben die meisten Hersteller sie auch nicht mehr an.
Man kann zwei verschiede Mischungen produzieren die zwar die selbe härte haben aber sich in der Praxis doch recht deutlich unterscheiden.
Vorallem der Rebound/Dämpfung spielt hier eine wichtige Rolle.
Micheline hatte mal so ne Mischung(müsste die alte Magi-X gewesen sein): relativ hart aber gleichzeitg mieser RW wegen der sehr guten Dämpfung.
Auch Intense-Reifen (lange her) hatten mal genau so eine Mischung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man fährt speedgrip eigentlich immer mit dem wissen: mischung kann nichts ausser schnell.
Grippen muss dann das profil.
Ist bei conti trail endurance und sonstigen hartem zeug auch ned anders.
was wäre denn aktuell deine "schnelle" Kombi? Will so bei 1kg +- bleiben, die Onzas, vor allem der Porcupine, rollte mir zu schlecht (vgl. mit den Specialisten früher).

Habe aktuell die Kryptotal DH SS FR/ RE Soft drauf und will die verkaufen; das ist mir viel zu zäh (beim Beschleunigen in flacheren Trails)
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? die werden doch überall für den geringen Rollwiderstand gelobt...war schon kurz davor mir die Porcupines zu bestellen 🤔

Hast Du einen Vergleich zum WP Trail? Rollen die spürbar schlechter als der Trail?
nein
ca 7km, 6%. Hauptsächlich schlechter Asphalt und Feldweg.
edit: der erste Eintrag ist Käse, war ein 9kg Hardtail
edit: der erste Eintrag ist doppelt Käse... das Hardtail hatte 2x Wolfpack Race und Speed drauf. Rest nochmal nachgeschaut, passt

4BDCCC69-5562-4D26-B7E3-7FC62D0669F2.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Porcupine nach 2 Fahrten auch wieder runter geschmissen, weil er mir gegenüber einen Nic Speedgrip zu schlecht rollte. Der Trail in 2,4 rollt auch leichter, würde sagen, zwischen Nic und Porcupine
 
was wäre denn aktuell deine "schnelle" Kombi? Will so bei 1kg +- bleiben, die Onzas, vor allem der Porcupine, rollte mir zu schlecht (vgl. mit den Specialisten früher).

Hinten nobby nic speedgrip supertrail. Schneller fahr ich momentan nichts.
Vorne superground marry in soft oder maxxgrip assegai wenns steil ist.
Bei viel ebene hab ich noch den superground nic in soft mit guten 800g.

Am testrad ist die kombi assegai maxxgrip und xynothal trail endurance. Das versuch ich demnächst im bikepark. Wo ich aber selber hochtret, deswegen der hintere.
 
Zurück