61mm bei 1,25 bar vorne auf einer truebc 32er Felge. Breit genugMeine moppeligen Ralle hatten anfangs 57,5mm. Aktuell zwischen 58mm und 59mm, je nach Luftdruck. Wirklich breit sind sie nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
61mm bei 1,25 bar vorne auf einer truebc 32er Felge. Breit genugMeine moppeligen Ralle hatten anfangs 57,5mm. Aktuell zwischen 58mm und 59mm, je nach Luftdruck. Wirklich breit sind sie nicht.
61mm bei 1,25 bar vorne auf einer truebc 32er Felge. Breit genug
Aber - die Schwalbe‘schen Streuungen sind ja berühmt-berüchtigt; keine Ahnung ob das aktuell immer noch ein Thema ist / man liest kaum noch davon; war für mich jedenfalls irgendwann ein Grund einen Bogen um die Marke zu machen![]()
Von der Breite her denke ich wird das Alter des Reifens, montierter Weise eher ausschlaggebend sein?Ich finde die 57mm auch arg schmal. Hab aktuell 200.000Pa drauf...
Haben nicht nur Schwankungen im Gewicht, sondern auch in der Breite....
Das hat mein Aspen 29x2.1 auf einer 30mm FelgeHab mir einen neuen Messschieber bestellt, 2 bar auf den Reifen und messe morgen erneut.
57mm sind ja wie ein 2.25er (57,15mm), bin ich schon enttäuscht von der Erstmontage![]()

Oder einfach mal fahren anstatt auf Wunder zu wartenNeu montiert ist das erst mal nicht ungewöhnlich.
Wie schon gesagt - erst mal 2 Tage mit 2,5-3 bar aufgeknallt stehen lassen & dann nochmal schauen.
CK 2,3 RS? War auch solide über 60; der RK 2,2 war bei mir 58,5 auf der 32er, ist 57 in Bernstein aktuell auf ner 30er.Nicht nur bei Größe und Gewicht, auch bei den Gummimischungen gab es laut BRR Streuungen die sich negativ auf den Rollwiderstand ausgewirkt haben.
So langsam könnte Conti auch mal schnelle und breite Marathon-Reifen rausbringen.
Dann kann der Thread ja zu hier.Und dass man selbst mit 2,2er Racekings XC Worldcups gewinnt sollte das Thema ja auch geklärt haben.
er sagte ja, dass er es verpennt hat den Luftdruck zu checken und zu korrigieren.Dann kann der Thread ja zu hier.
Aber wo du den Herrn Pidcock gerade ansprichst. Der schien mir mit eben diesen Reifen in Nove Mesto nicht so ganz glücklich. Im Interview druckste er etwas von zu hohem Luftdruck und das sie nun "weichere" Laufräder hätten als im letzten Jahr usw. Nach meiner Wahrnehmung war er trotz seiner nur 58 kg gezwungen mit einem eigentlich zu hohen Luftdruck zu fahren, um keinen Schaden zu riskieren. Da spielte zwar sicher auch sein etwas unsensibles Fahrwerk mit hinein, aber wenn sich das fehlende Volumen dieses Reifens schon bei solchen Fliegengewichten bemerkbar macht, brauchen wir Normalos über diese Wurst von Reifen eigentlich gar nicht nachzudenken. Und man sollte auch nicht vergessen, dass er einmal gestürzt ist. Obs am Reifen lag kann ich nicht sagen, aber so etwas baut er ja immer mal gerne in ein Rennen ein.
Und das nehme ich ihm nicht ab. Der kurvt seit Montag oder Dienstag auf der Strecke rum und verpeilt sich dann beim Luftdruck? Der Typ ist Profi und ich bin mir ganz sicher, dass er das eigentlich hinbekommen sollte.er sagte ja, dass er es verpennt hat den Luftdruck zu checken und zu korrigieren.
Das hat man vom Mechaniker von Evie auch gedachtDer Typ ist Profi
es gibt sogar Profis die stürzen sich bei Olympia einen nicht-vorhandene Rampe runter; da verbuche ich vergessen, Luftdruck zu checken unter Details.Das hat man vom Mechaniker von Evie auch gedacht
Sind halt auch nur Menschen und machen mal Fehler
Oder das Evie Profi genug ist, im richtigen Gang zum Mechaniker zu rollen und mal kurz das Rad zur Unterstützung festzuhalten, anstatt ihm das Rad einfach nur irgendwie so hinzuschieben.Das hat man vom Mechaniker von Evie auch gedacht
Sind halt auch nur Menschen und machen mal Fehler

Das ist dir auch unbenommen. Aber in diesem Profizirkus hast du halt die gesamte Bandbreite und oft wird im Interview irgend etwas erzählt, nur um den Sponsor nicht zu verprellen, was ich natürlich auch irgendwie nachvollziehen kann. Von daher gebe ich auf solche Aussagen nicht viel.es gibt sogar Profis die stürzen sich bei Olympia einen nicht-vorhandene Rampe runter; da verbuche ich vergessen, Luftdruck zu checken unter Details.
@Geplagter "nehm ich ihm nicht ab" kann ja deine Meinung sein, ich Naivling sehe keinen Grund, es ihm nicht nicht abzunehmen.
Logisch. Früher wurden Reifen wie die Medusa geschwärzt, weil keiner nen guten Matschreifen hatte.Das ist dir auch unbenommen. Aber in diesem Profizirkus hast du halt die gesamte Bandbreite und oft wird im Interview irgend etwas erzählt, nur um den Sponsor nicht zu verprellen, was ich natürlich auch irgendwie nachvollziehen kann. Von daher gebe ich auf solche Aussagen nicht viel.
Auf dem Blur macht der sich aktuell hervorragendund ob Pidcock jetzt vielleicht für Nove Mesto nicht den optimalen Reifen gehabt hat oder nicht, ändert ja auch an der generellen Beurteilung der Reifens eher nichts.
Ich glaube wir sind uns alle einig, dass das einer der Guten ist, und wenn er dann noch etwas breiter kommen würde, dann erst recht.
persönliche Vorlieben natürlich ausgenommen.
CK 2,3 RS? War auch solide über 60; der RK 2,2 war bei mir 58,5 auf der 32er, ist 57 in Bernstein aktuell auf ner 30er.
Für Marathon wenn nicht gerade beim Epic in südafrikanischen Staubwüsten braucht das eh kein Mensch. Und dass man selbst mit 2,2er Racekings XC Worldcups gewinnt sollte das Thema ja auch geklärt haben.