Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
R2 habe ich mal angeschrieben, denn die Streuung vom Gewicht bei einer Differenz von 90g ist schon enorm.
Was erwartest du dir jetzt von R2?
Wie weit werden denn die 2,35er auf ner 30er MW?
So 59-60. Hier gab es mal einen Faden nur für den Reifen. Da war auch jemand übelst enttäuscht wie schmal der ist. Hat sich dann nach den ersten Fahrten gut geweitet.
Das sieht nun nach den Mezcal so schmal aus 🙈
Ja. Der Mezcal 2,25 baut schon breit. Der 2,35 nochmal breiter. Hatte den auch mal. Hat mich aber nicht überzeugt.
 
Was erwartest du dir jetzt von R2?

So 59-60. Hier gab es mal einen Faden nur für den Reifen. Da war auch jemand übelst enttäuscht wie schmal der ist. Hat sich dann nach den ersten Fahrten gut geweitet.

Ja. Der Mezcal 2,25 baut schon breit. Der 2,35 nochmal breiter. Hatte den auch mal. Hat mich aber nicht überzeugt.
Nix erwarte ich, aber nochmal nachprüfen könnten sie schon, ob da so eine massive Streuung vorhanden ist. Sonst hätte ich sie ja nicht montiert 😉

Wichtig ist mir das Gesamtpaket für meinen Einsatz und ich spürte heute auf der kurzen Tour bereits, dass der Ralle besser läuft. Somit kann ich gut auf die 2mm Breite verzichten und nehme das Mehrgewicht gerne in Kauf. Der Mezcal hatte bei 1,7bar etwa 60,8mm.

Berichte mal wenn du den Donnerbert hast 😉 Würde mich brennend interessieren.
 
Sodele, endlich ist das Wetter bei uns im Schwarzwald gut und der Boden soweit trocken, dass ich endlich meinen RK prot. Vorne draufziehen könnte. Der XR3 durfte ,,endlich,, weichen. Montage war mega einfach mit Standpumpe und mit Milch gleich dicht. Perfekt. Heute ne Runde gedreht... (35km/900hm). Viele Trails, hoch und runter. Vorne und hinten jetzt RK prot. Die Kombi ist für mich der Hammer. Rollt wie'd Sau. Hat genug GRIP für mich. (vorn 1.1bar hinten 1.3bar) Hab gleich meinen KOM verbessert und ein paar persönliche Bestzeiten erfahren.
Das wird meine Sommerkombi. Bin begeistert.☺️
 
Fazit nach den ersten 40km und 450hm: Ralle rollt auf Asphalt und harter Waldautobahn schneller als der Mezcal.
Hallo, ich nehme an das ist der subjektive Eindruck. Wirklich messbar ist das wahrscheinlich nur sehr schwer. Schnitzelfreund hat letztens ja auch mal Zeiten genannt. „Da holt man keine Wurst vom Brot“.
 
Hallo, ich nehme an das ist der subjektive Eindruck. Wirklich messbar ist das wahrscheinlich nur sehr schwer
Der Mezcal 2,35 ist schon sehr träge und läuft sehr zäh auf Asphalt. Hatte den mal am Evo.
Habe ja nur den Vergleich zum Ralle 2,25. Aber der ist schon „spürbar“ „deutlich“ schneller als der Mezcal.
Da holt man keine Wurst vom Brot“.
Das Nutella vielleicht schon😉
Auch ein RK wird dich nicht zum Siegfahrer machen. Schneller wirst du trotzdem sein
 
Nachdem heute der Thunder Burt 2.25 SR lieferbar war werde ich hoffentlich ab nächster Woche vorne mit Racing Ralph 2.35 SR und eben hinten mit Thunder Burt 2.25 SR fahren.
Am Hardtail.
Lieferbar soll jetzt auch der Racing Ray 2.35 SR sein. Ob ich den am Hardtail brauche sehe ich dann. Fahre ja auch gerne schnell anspruchsvolle Trails, dann aber lieber mit dem Race Fully. Da ist der Ray sicher besser aufgehoben. Leider ist der Thunder Burt 2.35 SR ewig nicht lieferbar.

Sobald die Schwalben da sind wandert mein Bestand in Kleinanzeigen rein für nen schmalen Taler (Wolfpack Race / Speed 2.4, Wolfpack Race / Speed 2.25, Kenda Rush 2.4 TR, Conti Race King 2.2 RS).

Wenn die Schwalben nichts taugen suche ich mir neues oder altbewährtes Material ;)
Ist ja alles keine Raketenwissenschaft :D
 
Grääweln ist aber auch was feines 😉
dafür ist der Schweizer Jura zu rough, da fallen dir selbst auf den Forstwegen die Arme ab. Mir tun die ganzen Arschraketen-Träger immer leid wenn sie mit angstverzerrtem Gesicht nach Regenfällen durch die Kalkschotterfurchen hoppeln….

Nun aber back to tire nerd talk ✌🏻
 
Und der Aspen rollt doch!!!
Zumindest am Vorderrad und bergauf.
Nachdem der Rush bei mir gemssen einer der schnellesten Reifen ist
hab ich heute von Rush/Rush auf Aspen/Rush in 2.4 gewechselt, erstmal vorneweg, hab den Aspen schon ne Weile vorne nicht mehr gefahren, Anfangs dacht ich, naja rollt schon etwas zäher auf Aspahlt wie der Rush, aber nach der ersten Abfahrt war das dann eh sofort Wurst, was für ein Brett, für mich inzwischen wirklich vom Grip, Rollverhalten,Kurvenverhalten, Karkasse mein Liebling. danach wollt ichs genauer wissen und hab mir noch ein Paar KOMs angeschaut und war überascht, sind jetzt alles nur Uphill auf Schotter und Aspahlt, ballern hab ich noch keine, heut waren Hm angesagt. aber die Tendenz gefällt mir
Also Rush/Rush 20.Mai
und Aspen /Rush 26.Mai
Die außerlichen Einflüsse waren identisch

Ansteig halb Aspahlt halb Schotter

1685133190198.png


Anstieg Schotter, nicht ganz Vergleichbar hab hier heute ca. 15 sec anhalten müssen (Reiter)

1685133327788.png


Anstieg Schotter

1685133742499.png


Anstieg Schotter


1685134957484.png




Ansteig Aspahlt

1685135153216.png


Anstieg Aspahlt

1685135215177.png
 
Man sieht ganz klar das du heute besser in Form warst als am 20.
In jedem Zyklus weniger HR also auch weniger Sauerstoff Verbrauch.
Das auf den Reifen zu schieben hm

Nice wenn man so Vergleiche macht,aber um wirklich Aussagen tätigen zu können,müsste eine Maschine das Ding mehrmals fahren.

Kann heute weniger Pollenbelastung,kälter gewesen sein somit mehr O2 in der Luft etc etc.
 
Man sieht ganz klar das du heute besser in Form warst als am 20.
stimmt, dei Saison ist bei mir noch Jung und ich will besser werden

Nice wenn man so Vergleiche macht,aber um wirklich Aussagen tätigen zu können,müsste eine Maschine das Ding mehrmals fahren.
stimmt, deswegen hab ich es ja als Tendenz beschrieben und nicht als wissenschaftliche Arbeit deklariert,


Kann heute weniger Pollenbelastung,kälter gewesen sein somit mehr O2 in der Luft etc etc.
kannst mir jetzt dann auch sicher noch erklären wie das einen Powermeter beinflußt, dem ist es nämlich auch scheiß egal ob ich mit 130 bpm oder 180 bpm fahre , der misst einfach nur Kraft und die Trittfrequenz misst ein anderer, genau so wie die Herzfrequenz ein anderer macht. Temperatur noch mal ein anderer ,und Geschwindigkeit wieder ein anderer, das alles zusammen erfasst ein Radcomputer, der schmeißt die Sachen zu Strava hoch und die oder viele andere rechnen dir dann die durchschnittliche Leistung für eine KOM, aber das ist dem Powermeter alles egal, außer ich hab zufällig einen mit Heuschnupfen erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich nehme an das ist der subjektive Eindruck. Wirklich messbar ist das wahrscheinlich nur sehr schwer. Schnitzelfreund hat letztens ja auch mal Zeiten genannt. „Da holt man keine Wurst vom Brot“.
Richtig. Nur der Eindruck. Nicht gemessen, da meine Tour heute nicht über meine Trainingsstrecke verlief.

Der Mezcal 2,35 ist schon sehr träge und läuft sehr zäh auf Asphalt. Hatte den mal am Evo.
Habe ja nur den Vergleich zum Ralle 2,25. Aber der ist schon „spürbar“ „deutlich“ schneller als der Mezcal.

Das Nutella vielleicht schon😉

Genau das Gefühl hatte ich im Frühjahr auch mit den Mezcal. Brot für die Welt.. Die Nutella bleibt aber hier 🤪
 
Hab an meinem neuen Bike (nun ein Marathon Fully) ursprünglich aus Not da ich diese bekommen hatte; hinten Ardent Race und vorn Rekon montiert. in 2.35er Größe. Dachte das wird zäh, aber die Kombi rollt super! (für die Klasse der Reifen)

Klar auf Teer merkt man schon einen Unterschied zu leichten 2.25ern und das Gewicht ist jenseits von gut und böse, 870 hinten und vorne Achtung: 985 in Exo+:ka:. Rollt aber erstaulich gut. Mal schauen ob ich die Kombi nicht so beim Kitzalp fahre.... Will eh nur ankommen dieses Mal da ich durch die ganzen Krankheiten im Winter eh keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.....

Riesen Vorteil ist, ich fahr vorne knapp ein Bar und Bergab ist der Unterschied schon extrem zu schnellen, leichten Reifen. Ich bin sicherer und schneller in den Abfahrten. Gut fünf Kilo mehr auf den Rippen zieht einen auch schneller Bergab :rolleyes::rolleyes: aber es ist schon angenehmer und man ist schneller ohne das Risiko zu erhöhen.

Alternativ frage ich mich ob Ralle 2.35er und Racing Ray die paar Gramm weniger eine erneute Montage es wert sind.... Oder zweimal Wolfpack Race.....?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab an meinem neuen Bike (nun ein Marathon Fully) ursprünglich aus Not da ich diese bekommen hatte; hinten Ardent Race und vorn Rekon montiert. in 2.35er Größe. Dachte das wird zäh, aber die Kombi rollt super! (für die Klasse der Reifen)

Klar auf Teer merkt man schon einen Unterschied zu leichten 2.25ern und das Gewicht ist jenseits von gut und böse, 870 hinten und vorne Achtung: 985 in Exo+:ka:. Rollt aber erstaulich gut. Mal schauen ob ich die Kombi nicht so beim Kitzalp fahre.... Will eh nur ankommen dieses Mal da ich durch die ganzen Krankheiten im Winter eh keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.....

Riesen Vorteil ist, ich fahr vorne knapp ein Bar und Bergab ist der Unterschied schon extrem zu schnellen, leichten Reifen. Ich bin sicherer und schneller in den Abfahrten. Gut fünf Kilo mehr auf den Rippen zieht einen auch schneller Bergab :rolleyes::rolleyes: aber es ist schon angenehmer und man ist schneller ohne das Risiko zu erhöhen.

Alternativ frage ich mich ob Ralle 2.35er und Racing Ray die paar Gramm weniger eine erneute Montage es wert sind.... Oder zweimal Wolfpack Race.....?
Meiner Meinung nach rollt die Schwalbe Kombi besser als deine bishere Maxxis.
Ob es Wert ist deswegen zu tauschen wiederum eine andere Frage.
Aktuell fahre ich den Recon Race hinten, weil Ralle in 2.35 seit ca 9 Monaten nicht mehr lieferbar war.
 
Wie findest Du den Rekon Race?

Man liest ja sehr unterschiedliche Meinungen dazu?
Sehen tut man diesen eher weniger und wenn dann nur hinten.
 
Ich fahre ihn nur hinten, finde ihn ganz ok
Aber eine Notlösung, da Ralle nicht lieferbar. Finde den Ralle besser, leichter und hat einen besseren Grip.
Fahre nur Touren und früher Marathons
 
Ich find‘s lustig hier. Fast wie bei den „Goldohren“ im Hifi-Forum, die Kabelklang heraushören können.
Vielleicht gehen die Nuancen zwischen den Pellen auf meinen Runden unter, aber es ist für mich echt schwierig, unter den Top-Pellen der Hersteller gravierende Unterschiede, die über den persönlichen Geschmack hinausgehen, herauszufahren. MEINE Meinung!
Vittoria Barzo/Mezcal, WP Race/Speed, Conti RK, Maxxis Aspen/Rekon Race, Rush/Booster - das sind ALLES schnelle Reifen. Auf jeder dieser Kombis habe ich irgendwo mal Bestzeiten aufgestellt, gute und schlechte Tage gehabt. Bei irgendwelchen feuchten Bedingungen ist mal der eine besser, mal der andere - oder auch nicht, weil ich die logischerweise nicht gleichzeitig fahren kann.
Mit jeder dieser Kombis da oben würde ich ohne mit der Wimper zu zucken bei jedem Marathon an den Start gehen.
 
Stimmt schon - eigentlich wurde zum Thema schon alles gesagt, nur nicht von jedem 😇😉

Wie schon an anderer Stelle geschrieben - entscheidend ist vor allem die persönliche Vorliebe und Gelände/Untergund vor Ort.

Irgend wo vorher haben wir ja auch schon Reifen in ‚Profilklassen‘ eingeordnet - denke darin untereinander verglichen die Unterschiede nur marginal.

In Sachen RoWi deutlich spürbar voraus sind wohl nur die Raketen RK und (von meiner Seite theoretisch vermutet) Thunderburt…. und da geht man halt Kompromisse beim Grip ein.
 
aber es ist für mich echt schwierig, unter den Top-Pellen der Hersteller gravierende Unterschiede,
Soll ja immer wieder Grobmotoriker geben🤷‍♂️
Mit jeder dieser Kombis da oben würde ich ohne mit der Wimper zu zucken bei jedem Marathon an den Start gehen
Richtig. Wurde ja auch schon erwähnt, dass es kaum noch schlechte Reifen gibt.

Hier gibt es ja auch Personen, die beim Rowi ihre Gefühle außen vor lassen und messen.

An den Grip/Traktion stellt halt jeder unterschiedliche Ansprüche, die bei gewissen Fahrweisen eventuell gar nicht so auftreten, da der Reifen nicht am Limit bewegt wird, oder weil man eine besonders gute Fahrtechnik hat.

Eins ist auch klar, dass die Unterschiede vom Rowi im Gelände nicht so gravierend sind und dass letzten Endes immer der Fahrer für Sieg oder Niederlage verantwortlich ist.

Bin viele Kombis am XC HT gefahren, und gerade dort konnte ich für mich schon teils deutliche Unterschiede feststellen. Egal ob beim rollen, Grip oder Traktion.
 
So,

der Dicke bekommt immer die leichtesten Reifen😅

Ralle 2,35 Super Race 650g!!!!

Ja, 60-622 bzw 29x 2,35 steht drauf. Wirkt aber nicht viel mächtiger als der 2,25 den ich mal hatte.
Der Will SR hatte 860g, aber für hier uninteressant.

Tja, der geht jetzt dann doch nicht ans Podsol🤣
Hat jemand noch nen leichten Ray 2,35 SR für mich?
 
In Sachen RoWi deutlich spürbar voraus sind wohl nur die Raketen RK und (von meiner Seite theoretisch vermutet) Thunderburt…. und da geht man halt Kompromisse beim Grip ein.
Der XR1 kann da auch mithalten. Den finde ich in Sachen Rowi gleichauf mit dem TB
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Falls es wen juckt, heute meine Aspen 2,25 montiert. Gewicht 685 und 715 Gramm, auf 21c bisher sehr schmale 55,2 mm. Mal gucken, ob sie noch etwas ausleiern. Probefahrt ist für Morgen angedacht.
 
Zurück