Bester Marathon Reifen

  • Ersteller Ersteller oxoxo
  • Erstellt am Erstellt am
Speed 2,4 und RK Prot sind für Marathon auch klasse, wenn du schwerer bist, könnten halt stärkere Karkassen wie super race oder Maxxis spannend werden.

@_cappuccino_ ist wie im Taubenschlag/Puff hier. Ein ständiges Kommen und Gehen von den Gummis :lol:
65kg.. sollte gehen
Aber warum der 2.4er? Brauchts so n breiten Schlappen?
Der 2.2 baut bei mir 58,5 der 2.4 knapp 62 auf IW30
 

Anzeige

Re: Bester Marathon Reifen
65kg.. sollte gehen
Aber warum der 2.4er? Brauchts so n breiten Schlappen?
Der 2.2 baut bei mir 58,5 der 2.4 knapp 62 auf IW30
persönlich komme ich mit dem 2,4er vorne deutlich besser ums Eck (bei 78kg und 1,3 bar).

Übrigens: wenn jemand am Aspen 2,25 als Marathonreifen zweifelt, für Kollege Hector Leon Paez reicht er
http://www.iobike.it/mtb-leo-paez-sul-tetto-del-mondo-una-medaglia-inseguita-da-anni/
der ist glaube ich in der Türkei sogar auf irgendnem Tanwallmaxxis WM geworden, müsste dann ein IKON gewesen sein. Wer kann, kann
 
Falls von Interesse: Die neuen Schwalbe Ralle 2,35 Evo Speed sind angekommen und montiert. Wie erwartet etwas schwerer als die Vittoria Mezcal und nach der Montage auf 30mm MW schmäler.

Gewichte 760-790g und frisch montiert etwa 57,5mm breit.
 
Sollte der 2,35er TB das Rennwochenende verkraften, könnte ich Ralle 2,35 (fast ungefahren) und nen TB 2,35 (galube der ist neu) einem Testenthusiasten zum Verkauf anbieten. Mag ja nicht gierig(er) sein

Dazu werden dann Barzo 2,25 (neu) / 2,25 (sehr gut erhalten) und Mezal 2,25 (gut erhalten) Ende nächster Woche frei; Speed 2,25 neu (glaube unter 600g) ist noch da und ein RK RS Bernstein. Der bleibt aber :)
wenn jemand 2,4er Aspen um 710g hat, sehr gerne. Dürfen auch gebraucht sein.
Also ich wäre nach wie vor bereit einen Thunder Burt 2.35 abzukaufen ;)

Mein Ralle 2.35 ist angekommen und mit 703g auch nicht "zu" schwer.
PXL_20230525_171010576.jpg
 
Scheint so, aber mehr Gummi ist ja im Bezug auf Pannen nicht zwingend schlechter 😃 Meine sind auch von R2. 3 Stück. Keiner so leicht wie deiner.
 
Scheint so, aber mehr Gummi ist ja im Bezug auf Pannen nicht zwingend schlechter 😃 Meine sind auch von R2. 3 Stück. Keiner so leicht wie deiner.
Die haben sich gedacht, dass bei dem Helm mit dem er fährt, sind die paar g am Reifen auch Wurscht 😁

Bekomme morgen aus Kleinanzeigen einen Ralle 2,35. werde den dann mal wiegen.
Kommen hier aber an die Kinderkutsche, ans Podsol, mit dem Will vorne.

Gestern die RK und CK 2,2 BS am XC aufgezogen. Kinderspiel und fühlen sich beim befummeln auch irgendwie anders als die schwarzen Protection an.
Sonntag und/oder Montag geht es damit auf Tour.
RK hat 56mm und CK 55,5 auf 30mm Felge nach Mintage.
 
Heute Aspen 2,4 vorne aufgezogen, hat 63 mm bei 3bar nach der Montage , teste jetzt mal ne Weile Aspen/Rush (freu mich)
hätte noch WP Race2.4 in neu und Rekon Race 2,4 neu günstig abzugeben
 
Eigentlich könnte wir doch einen Reifen Tauschbörsen Thread oder ne WhatsApp Gruppe zum Reifen tauschen aufmachen oder?
Würde z.B. mal gerne den Barzo/Mezcal oder Saber/Booster testen und dafür dann die Aspen/Rekon Race eintauschen. 🤗
Mit Sabber/Booster kann ich aushelfen sind aber 2.2 TR. Mich würde Aspen/Rekon Race in 2.25 interessieren.
 
persönlich komme ich mit dem 2,4er vorne deutlich besser ums Eck (bei 78kg und 1,3 bar).

Übrigens: wenn jemand am Aspen 2,25 als Marathonreifen zweifelt, für Kollege Hector Leon Paez reicht er
http://www.iobike.it/mtb-leo-paez-sul-tetto-del-mondo-una-medaglia-inseguita-da-anni/
der ist glaube ich in der Türkei sogar auf irgendnem Tanwallmaxxis WM geworden, müsste dann ein IKON gewesen sein. Wer kann, kann
Ok aktuell hab ich den 2.4er hinten.
Aber was meinst wie ein RK 2.2 dazu aussieht 🤣

Ja das mit Paez stimmt. Der fährt so gut wie immer die Aspen in 2.25
Aber dem kannste auch nen Nobby Nic drauf machen und er gewinnt, wenn´s lange genug hoch geht ;)
 
hab ja auch schon viel probiert, letztendlich bin ich mit Maxxis immer am besten gefahren. Meine momentane Kombo am XC/DC/MA-Bike ist Rekon Maxxterra 2.4" vorne und Ikon Maxxspeed 2.4" hinten.


Speci GroundControl T7 vorne und Fast Trak T5 hinten ist auch gut, die o.g. Maxxis Kombo rollt aber bei gleichem Grip besser.
Schwalbe und Conti fahre ich immer kaputt :ka:
 
Fazit nach den ersten 40km und 450hm: Ralle rollt auf Asphalt und harter Waldautobahn schneller als der Mezcal. Die Dämpfung bei kleinen Stößen ist trotz geringerer TPI gefühlt besser als beim Mezcal. Bergauf auf losem Untergrund hatte ich das Gefühl, dass der Ralle leichter durchdreht. Morgen geht die Tour weiter 😉

Das schlimmste war nun -> Biergarten geschlossen 🤬🍻

20230526_152553.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ja auch schon viel probiert, letztendlich bin ich mit Maxxis immer am besten gefahren. Meine momentane Kombo am XC/DC/MA-Bike ist Rekon Maxxterra 2.4" vorne und Ikon Maxxspeed 2.4" hinten.


Speci GroundControl T7 vorne und Fast Trak T5 hinten ist auch gut, die o.g. Maxxis Kombo rollt aber bei gleichem Grip besser.
Schwalbe und Conti fahre ich immer kaputt :ka:
hab ja auch schon viel probiert, letztendlich bin ich mit Maxxis immer am besten gefahren. Meine momentane Kombo am XC/DC/MA-Bike ist Rekon Maxxterra 2.4" vorne und Ikon Maxxspeed 2.4" hinten.


Speci GroundControl T7 vorne und Fast Trak T5 hinten ist auch gut, die o.g. Maxxis Kombo rollt aber bei gleichem Grip besser.
Schwalbe und Conti fahre ich immer kaputt :ka:
hab ja auch schon viel probiert, letztendlich bin ich mit Maxxis immer am besten gefahren. Meine momentane Kombo am XC/DC/MA-Bike ist Rekon Maxxterra 2.4" vorne und Ikon Maxxspeed 2.4" hinten.


Speci GroundControl T7 vorne und Fast Trak T5 hinten ist auch gut, die o.g. Maxxis Kombo rollt aber bei gleichem Grip besser.
Schwalbe und Conti fahre ich immer kaputt :ka:
ab ins AM Forum 🤣
 
Würde ich verneinen. Zumindest bei den 2,25. War über die gute Traktion von Ralle überrascht. Bin den auf 30er Felge mit 1,8 bar bei 0,115t gefahren
Wie gesagt nur ein Gefühl 😉 Bin bis jetzt zufrieden. Wie weit werden denn die 2,35er auf ner 30er MW? Das sieht nun nach den Mezcal so schmal aus 🙈

R2 habe ich mal angeschrieben, denn die Streuung vom Gewicht bei einer Differenz von 90g ist schon enorm.
 
Zurück