Okay … Sorry jungs - es war mir nicht bewusst, dass meine Frage eine Grundsatzdiskussion zur Folge hat. Letztlich hatte ich die Forekaster an dem Eingangspost festgemacht und da ist die Kombi so aufgezeigt.
Woran erkenne ich ob es die neuen oder alten Forekaster sind?
Ich möchte schon leichtrollende Reifen haben, da ich meist im Pott unterwegs bin. Da finden sich viele kurze Anstiege hintereinander. Was es an Trails hier gibt, wird mitgenommen, ist aber nix dolles und mehr Flow als Wurzelteppich. In Harz oder ähnlichem geht es dann 4-6 mal im Jahr - da möchte ich ungern regelmäßig die Reifen wechseln müssen.
Gefahren wird Tubeless an einem Izzo mit DT 1900.
Vllt den einen oder anderen Drop oder kleinen Sprung sollten die Reifen aushalten, mehr aber nicht.
Fahrergewicht ca 100kg.
Beim Izzo sind glaube ich die alten Forekaster drauf. (Was nichts schlechtes sein muss, es ist nur ein komplett anderer Reifen in der neuen Variante!)
Zumindest sind die alten auf den Bildern bei YT abgebildet.
Am leichtesten erkennt man es an den Seitenstollen: zick-zack = alter Forekaster, einheitlich = neuer Forekaster
Edit: Und ausgehend von dieser Beschreibung kannst du auch getrost die "alten" Forekaster fahren.