8 Enduro-Bikes im Vergleichstest: Welches Enduro ist die beste Wahl 2023?

Absolut nachvollziehbar und richtig. Ich finde Eure Herangegensweise, wie auch der Inhalt, hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt.
Was in meinen Augen schlecht bleibt und wahrscheinlich ein Grund für den permanenten Unmut der Forengemeinde ist, ist der Vergleichstestcharakter mit einem Sieger, der das beste XXX Bike des Jahres sein soll.
Die Räder sind alle nicht mehr so weit auseinander, wie vor 10 Jahren. Klar hat eins nen Kack-Steuersatz oder bricht bei manchen Usern nach kurzer Zeit. Der eine hat kurze, der andere lage Beine...
Es gibt nicht das beste Bike! Mit einer solchen Behauptung verliere ich das Interesse an dem Artikel, andere regen sich auf, dass ihr Bike nicht dabei ist.
Ich denke eine etwas weniger Paukenschlag gleiche Aufmachung provoziert weniger und hebt die Qualität.
Weiterhin viel Spaß beim Testen!
Wie wäre es mit einem Tierlist ansatz.

Hab mal kurz was zusammengeschustert, ich hoffe das ist ok mit den bildern:

https://tiermaker.com/create/mtb-news-enduro-test-15915985
könnte z.b. so aussehen:

1688558189851.png

(hab einfach irgendwie reingeschoben.)

Oder man überlegt sich verschiedene kategorien und rankt dann danach. Also sowas wie laufruhe, verspielt, wendig, uphill, schnell, balanced, whatever.
 
Auf den erwähnten Strecken in finale sehe ich nicht so richtig den Vorteil einer weicheren Mischung
Weil sie flach sind? Oder hart und trocken?
Hab die soft marry vor zwei wochen bei staubtrockenen bedingungen im park gefahren und hab nach zwei abfahrten dann auf maxxgrip gewechselt. War massiver unterschied.
Staubige steine kann die marry in soft nicht so gut.
Aber ich schau mir mal an was die pros aufziehen. Vorne soft hab ich glaube ich noch nie gesehn.
An der front im steilen fällt der Rollwiderstand und verschleiss kaum ins gewicht.
Ich würd an einem rad mit dem ich bergab gasgeb ultrasoft aufziehn. Egal wo.
 
Canyon hat halt zu viel im Forum gelesen.
Kommt immer drauf an, was sie da gelesen haben. Hätten sie die Kommentare von vernünftigen Leuten gelesen, wäre das nicht passiert. ;)

Zum Test: Nur 29er -> Laaangweilig.
Vor allem, weil man beispielsweise bei Santa, oder Intense damit auch sicherlich zum schlechteren Model gegriffen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das dann aber nicht schon grenzwertig für den/die kleinsten Tester/in bzw. auch für den Mitch?
Ich weiß jetzt nicht wie groß Sie sind aber auf dem Gruppenfoto sieht man schon erhebliche Größenunterschiede.

Ja, richtig erkannt, nicht alle Tester hatten exakt dieselbe Größe. Die Kern-Tester haben aber alle auf alle Räder gepasst und jeder aus dem Team hat einen superwichtigen Beitrag geleistet, sowohl zu den Test-Eindrücken als auch zum Test-Camp insgesamt. Deswegen ist das Team, das vor Ort war (mit Ausnahme von unserem Filmer Crossie :herz:) da auch abgebildet.
 
Kommt immer drauf an, was sie da gelesen haben. Hätten sie die Kommentare von vernünftigen Leuten gelesen, wäre das nicht passiert. ;)

Zum Test: Nur 29er -> Laaangweilig.
Vor allem, weil man beispielsweise bei Santa, oder Intense damit auch sicherlich zum schlechteren Model gegriffen hat.
:D
Wobei, man weiß es nicht. Diese Headset-Integration ist der "Industrie" ja scheinbar auch ganz alleine eingefallen. :ka:

https://www.emtb-news.de/forum/data/video/57/57365-032720b712d173b1c9a1ac15abcc504f.mp4
 
Absolut nachvollziehbar und richtig. Ich finde Eure Herangegensweise, wie auch der Inhalt, hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt.
Was in meinen Augen schlecht bleibt und wahrscheinlich ein Grund für den permanenten Unmut der Forengemeinde ist, ist der Vergleichstestcharakter mit einem Sieger, der das beste XXX Bike des Jahres sein soll.
Die Räder sind alle nicht mehr so weit auseinander, wie vor 10 Jahren. Klar hat eins nen Kack-Steuersatz oder bricht bei manchen Usern nach kurzer Zeit. Der eine hat kurze, der andere lage Beine...
Es gibt nicht das beste Bike! Mit einer solchen Behauptung verliere ich das Interesse an dem Artikel, andere regen sich auf, dass ihr Bike nicht dabei ist.
Ich denke eine etwas weniger Paukenschlag gleiche Aufmachung provoziert weniger und hebt die Qualität.
Weiterhin viel Spaß beim Testen!

Ich kann deine Ausführung komplett nachvollziehen und wir stellen meiner Meinung nach in unseren Vergleichstests auch immer recht ausführlich dar, weshalb es (in der Regel) das eine, beste Bike nicht gibt. Deswegen kommen in den Abschluss-Artikeln auch immer alle involvierten Tester zu Wort und schildern, welches Rad sie persönlich sie sich kaufen würden.

Gleichzeitig ist es unsere Aufgabe als Redaktion auch, Artikel so aufzubauen und zu benennen, dass man relativ unkompliziert Schlüsse daraus ziehen kann. Das bedeutet für mich: Weder schreiben "das beste Enduro-Bike ist xxx" und Test vorbei, noch mit 10.000 Wörtern um den heißen Brei herumzureden, ohne klare Aussagen zu treffen. Sonst könnten wir uns die Vergleichstests auch sparen und einfach pauschal schreiben, dass alle Bikes gut sind.
 
Wie wäre es mit einem Tierlist ansatz.

Hab mal kurz was zusammengeschustert, ich hoffe das ist ok mit den bildern:

https://tiermaker.com/create/mtb-news-enduro-test-15915985
könnte z.b. so aussehen:

Anhang anzeigen 1727838
(hab einfach irgendwie reingeschoben.)

Oder man überlegt sich verschiedene kategorien und rankt dann danach. Also sowas wie laufruhe, verspielt, wendig, uphill, schnell, balanced, whatever.
Bei dem Getier könnte man nur nach Quali ranken. Nach zwei Wochen fällt da nur Kernschrott auf. Sowas sollte es nicht mehr geben.
Eine Gewichtung nach den Eigenschaften, grafisch aufgearbeitet, finde ich super. Da kann jeder auf den ersten Blick sehen, was einem zusagt.
 
Ich kann deine Ausführung komplett nachvollziehen und wir stellen meiner Meinung nach in unseren Vergleichstests auch immer recht ausführlich dar, weshalb es (in der Regel) das eine, beste Bike nicht gibt. Deswegen kommen in den Abschluss-Artikeln auch immer alle involvierten Tester zu Wort und schildern, welches Rad sie persönlich sie sich kaufen würden.

Gleichzeitig ist es unsere Aufgabe als Redaktion auch, Artikel so aufzubauen und zu benennen, dass man relativ unkompliziert Schlüsse daraus ziehen kann. Das bedeutet für mich: Weder schreiben "das beste Enduro-Bike ist xxx" und Test vorbei, noch mit 10.000 Wörtern um den heißen Brei herumzureden, ohne klare Aussagen zu treffen. Sonst könnten wir uns die Vergleichstests auch sparen und einfach pauschal schreiben, dass alle Bikes gut sind.
Absolut, dann wäre die richtige Überschrift: Welches dieser Bikes ist die beste Wahl für dich.

Da sollte sich keiner Ausgenommen fühlen und gleich die Hasskeule schwingen. Der Leser ginge meinungsoffen an den Text. Die Bikes werden ja im Allgemeinen gut von den verschidenen Testern beschrieben.
Wie gesagt, der Fehler liegt glaube ich in der Überschrift. Da lesen viele gar nicht weiter und der noch so gute Inhalt bleibt ungelesen.
Das soll einfach mal ne Anregung sein, weil ich es als Redakteur ziemlich kacke fände, wenn so viele erste Reaktionen auf viel gute Arbeit so negativ wären. Vielleicht ist es ja nur die Überschrift ;-)
 
Die 14,2 kg beim Cube kommen mir schon verdammt wenig vor... im Vergleich zum Rest :confused:
Lt. Cube 2.3kg Rahmengewicht, sehe ich jetzt gerade. Ob der Rahmen im Bikepark hält :troll:
 
Ich find das Cube sogar eins der interessanteren Bikes.

Cube und Scor. Alles andere war gefühlt schon mal dran oder ist hässlich, taugt aber als Vergleichsobjekt.

Irgendwie gehören für mich zu einem old-school Test (ala BIKE) immer noch Specialized, Trek und Cannondale.
Hat Cannondale eigentlich ein aktuelles Enduro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist der test für dich vermutlich genau richtig.



Es gibt demnächst einen vergkeichstest der mountainbike mit zumindest zwei der räder aus dem test hier.
Der tester ist ews fahrer und hat strava mitlaufen lassen. Fand ich sehr interessant, hab ein wenig mit ihm über die erzielten zeiten und die verschiedenen bikes gequatscht. Weil ich momentan auch eins aus diesem test fahre. Bin gespannt was davon alles ins heft gelangt und zu welchem ergebnis mtb news im vergleich kommt.
Das propain war nicht das schnellste bike.
Ich hab' das Heft schon zu Hause :) aber spoilern tue ich nicht
Edit: da ich aber den Strava-Kollegen nicht kenne, bringt das ja nix. Berichte dann doch mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Augen sind klar für das Intense...!
Schade dass das alles Carbonbikes sind... falls ich mich nicht verguckt habe ;)
 
Optik ist Geschmackssache, die Farben sind allerdings der Knaller und fahren tut sichs auch echt gut.
Ich find's gar nicht so schlecht (der Bereich um das Ausfallende sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus). Nur mit diesen High-Pivot-Umlenkungen kann man mich jagen.
Die Flipfliop Lackierung sieht echt spannend aus.
 
Zurück