diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Wie höflich und konstruktiv der Umgang hier mittlerweile geworden ist... 😀👍👍👍

Wenn man freundlich fragt, gibt es auch eine freundliche Antwort. Ist doch wie im Leben.
Ist doch wie bei der Hotline. Wenn ich total gefrustet anrufe, meine schlechte Laune an der armen Person rauslasse (die dafür überhaupt nichts kann), dann kann ich nicht erwarten, das ich die bestmögliche Beratung bekomme.

Man muss immer das Ganze sehen.


Gruß Thomas
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Mit diesen Dyna Tech konnte ich mich nie anfreunden. Auch diese günstigen Titan Rahmen waren nicht so der Hit. Ich hatte mal einen und fand den nicht so toll.
 
Zu # 2.174:

Ja, bei aller berechtigten Specialized- Kritik. Die hatten wahrscheinlich wegen der Marktgröße dann doch durchaus Selbstbewußtsein.

Einerseits " innovate or die", andererseits waren die sehr spät mit der Ablösung von 26" und auch bei der Einführung der Mofas. Jedenfalls aber beim Thema 26" war es so, dass man offenbar noch sehr viele 26er Hauptrahmen am Lager hatte und dann nur die Hinterbauten auf 27,5 änderte. Was dann zur Beanstandung hoher Tretlager in den Biketests führte (betrifft Jahrgänge 2014 bis 2016).
 
Ja, bei aller berechtigten Specialized- Kritik. Die hatten wahrscheinlich wegen der Marktgröße dann doch durchaus Selbstbewußtsein.

Einerseits " innovate or die", andererseits waren die sehr spät mit der Ablösung von 26" und auch bei der Einführung der Mofas. Jedenfalls aber beim Thema 26" war es so, dass man offenbar noch sehr viele 26er Hauptrahmen am Lager hatte und dann nur die Hinterbauten auf 27,5 änderte. Ws dann zur Beanstandung hoher Tretlager in den Biketests führte (betrifft Jahrgänge 2014 bis 2016).

Ja Specialzed hat glaube ich sehr vieles verwertet. Was auf der einen Seite ja auch nicht schlecht ist. Meines Wissens wurden 1 1/8 Zoll Steuerrohre beim Stumpjumer 1995 eingeführt. Im 94er Katalog steht nichts darüber. Nur hatte ich schon einige 94er in der Hand. Und es gab 1 Zoll und 1 1/8 Zoll Steuerrohre. Da wurde halt alles verarbeitet was da war. Auch hatte ich schon Modelle (erkennbar an der z.B. Deore LX Ausstattung) die aber noch einen alten Rahmen hatten. Also hat man einfach die Vorjahrsrahmen weiter verwendet.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mal ganz demütig, warum das 88er Bianchi XT II mit 3x7 Shiftern hat?

Und ich ziehe das wieder in diesen Faden, weil es im "Ich hab da was entdeckt ...) thread" offtopic wäre ...

Schönen Abend
Frank

Das müsste z.B. ein 1986er Bianchi Grizzly sein (100% bestimmen kann ich es nicht)

1687555457721.png



Aus dem 88er Bianchi Katalog (steht auch nix von Deore XT II)
1687555933927.png


1687555998103.png



Shimano M730er Schalthebel !!!
 
Ja Specialzed hat glaube ich sehr vieles verwertet. Was auf der einen Seite ja auch nicht schlecht ist. Meines Wissens wurden 1 1/8 Zoll Steuerrohre beim Stumpjumer 1995 eingeführt. Im 94er Katalog steht nichts darüber. Nur hatte ich schon einige 94er in der Hand. Und es gab 1 Zoll und 1 1/8 Zoll Steuerrohre. Da wurde halt alles verarbeitet was da war. Auch hatte ich schon Modelle (erkennbar an der z.B. Deore LX Ausstattung) die aber noch einen alten Rahmen hatten. Also hat man einfach die Vorjahrsrahmen weiter verwendet.

Gruß Thomas
Ich hab hier einen 1 1/8 Zoll Schaft Vorbau mit 91 Stempel
 
Also die Torus Reihe fand ich gut.
Ich hatte einen Raleigh Titanrahmen. Ein ZEG Sondermodell in schwarz mit grüner Gabel und 900er XTR.

Lack abgemacht. Schweissnähte sahen nicht so doll aus. Und er hatte lauter kleine Risse. Ich dachte irgendwo mal gelesen zu haben das die ZEG dafür Torus Rahmen verwendet hatte.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier einen 1 1/8 Zoll Schaft Vorbau mit 91 Stempel

91er Stumpjumper mit waagrechten Ausfallenden und 1 Zoll Steuersatz

1687597086110.png


94er Stumpjumper mit senkrechten Ausfallenden und 1 Zoll Steuersatz

1687597334492.png


96er Stumpjumper. Erkennbar dickeres Steuerrohr mit 1 1/8 Zoll

1687598146508.png


Ich war immer der Meinung, 1 1/8 Zoll Steuerrohre sind zwischen 94 und 95 eingeführt wurden. Definitiv mit Modelljahr 1995. Allerdings habe ich jetzt auch schon einen älteren Stumpjumper Rahmen gesehen, der mit einer anderen Federgabel aufgebaut war. Diese hatte auch schon 1 1/8 Zoll.
 
Mir fällt auf Anhieb auch kein Speci aus 91 ein mit 1 1/8"

Eventuell haben sie diese im Auftrag für andere Hersteller gebaut?
Die BX23 Felge war ja damals auch an etlichen Klein ect. montiert

Beste Grüße Benni
 
Prima, damit ist das Zeug zumindest mal vor weiteren Verfall gerettet.
Da ja ne lebhafte Diskussion entstanden ist könntest Du wenn Du Lust hast mal bei Gelegenheit ein paar Bilder zeigen. Ich bin manchmal auch erstaunt, dass selbst bei jahrelang draußen gestandenen Bikes die alten XT Teile oft nahezu unbeschadet wieder herzurichten sind,
dann in den "alte Teile wieder schön machen" oder ähnlich Thread, ich finde nur gerade den Link nicht...
Ansonsten
https://www.mtb-news.de/forum/t/der-zahn-der-zeit-galerie.748461/

Mach ich gern. Ich hab mir eh vorgenommen, im Keller heute noch aufzuräumen (Platzmangel!) und bei der Gelegenheit werde ich die bereits demontierten XTR Teile fotografieren. In hoffentlich naher Zukunft werde ich sie dann säubern und für einen Vorher-Nachher-Vergleich ablichten... Funktionalität müsste bei allem eigentlich gegeben sein beziehungsweise sich wieder herstellen lassen, (abgesehen von den Kettenblättern und der Kassette). Leider hat vor kurzem mein Ultraschallreiniger den Geist aufgegeben. Der war mir beim Teileputzen immer eine große Hilfe.

Und was die Ansehnlichkeit betrifft - die liegt natürlich im Auge des Betrachters und ich verstehe gut, wenn man "well-loved" XTR M900 Kurbeln nicht gerade als schützenswertes Kulturgut betrachtet. Mit Hausmitteln lässt sich da oft nicht viel machen. Allerdings sind mir funktionale Teile mit Gebrauchsspuren (natürlich alles in Maßen) für meine Aufbauten in der Regel am liebsten, weil ich (bis auf eine Ausnahme) mit meinen MTBs gerne und oft im Gelände fahre und dann nicht jeder neue Kratzer weh tut.

Was die anderen Teile der XTR 900 Gruppe angeht, bin ich zuversichtlich, dass ich die zumindest nach meinen Maßstäben wieder in einen Zustand bringe, in dem ich sie gerne ansehe. Da ist eigentlich hauptsächlich Schmutz und Rost das Problem. Sogar die Gummis der Bremshebel sind noch gut in Schuss und vor allem schmutzig. Was den Rost angeht, bin ich auch zuversichtlich. Geduld, Essigessenz und feine Messingdrahtbürsten für Dremel / und Akkuschrauber sind da unerlässlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand etwas zu diesem Rad sagen? Insb. interessieren mich die Zuggegenhalter an den Streben hinten. Die sehen aus wie angeklebt und unterscheiden sich von denen am OR vorn. Täuscht sicher, oder? Kennt jmd die Internetseite die in der Beschreibung erwähnt wird?

VG B

Anhang anzeigen 1730393

Ich habe genau so einen Revel Rahmen, aber schon mit disc: schaue mir die Sockel gleich mal an. Gruß Frank
 
Insb. interessieren mich die Zuggegenhalter an den Streben hinten. Die sehen aus wie angeklebt und unterscheiden sich von denen am OR vorn.

Bei meinem MST 460 sieht das so aus ...

IMG_20230709_202857.jpg

Und Harrys sieht eigentlich auch ganz normal aus ...

Harrys.png

Aber ich würde "Harry Schuster" perlstrahlen lassen ... und es sieht so aus, als hätte der Vorbeitzer die Sockel einfach schwarz angemalt!?

60854b56-5920-446f-b975-61c23043c275.jpg

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück