diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Da werden die Knie weich, die Brust klamm der Schweiß tritt auf die Stirn…doch dann die Erkenntnis: soviel kann ich für ein Rad, das man nie mehr fahren sollte, nicht ausgeben, die Scheidung käme zu teuer.

Yeti Ultimate

https://www.willhaben.at/iad/kaufen...-king-ringle-raceface-rasta-teilen-696486910/

mal eine blöde frage aber wurde soetwas in den 90igern wirklich derart aufgebaut? ich war nie aktiv dabei und ich meine die frage ernst. ich habe manchmal so ein gefühl, dass eben solche aufbauten - in der konsequenz und extravaganz - eher ein resultat der zur unkenntlichkeit verklärten sicht auf die goldene zeit der mtb-geschichte sind, als ...
vll sollte ich die frage anders stellen, denn so ein aufbau existierte vll und ich will gar nicht über individuellen geschmack diskutieren - aber war das der holy grale damals?

was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Also ich war damals schon aktiver Biker. Ich war immer auf der Suche nach leicht und schnell. Es ging bei mir ums Fahren. Ich hatte also beispielsweise 2x Kooka Kurbeln und später auch Storck Carbon Kurbeln.

Ich hatte z. B. die Lite Axles und die leichte Stütze von Mounty aber niemals Ringle oder Salsa Schnellspanner mit Plastik im Kraftfluss oder Ringle Stützen zum Beispiel.

Farbe und bling bling hat mich nicht interessiert. Ich hatte so was nie am Bike. Die Firma Tune kam bei mir dann schon bald ans Bike, aber nicht in bunt. Entweder schwarz oder silber.

Heute hat jede Retrosammlerin und jeder Retrosammler wahrscheinlich sein Carbonbike für so was (also schnell und sicher fahren) und daneben eben alte Bikes, die sich mehr so in Richtung Fetisch entwickeln, fahrtechnisch aber leider (meistens jedenfalls) überholt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
In den 90ern gab es schon sehr wilde Aufbauten. Damals gabe es viel weniger Aufbauten, die von A bis Z optisch stimmig waren.

Heute haben wir das Internet. Mann kann man sich viel einfacher Anregungen und Meinunge holen. Damals hatte man nur die Bike Workshops und ein paar Bilder in Bikezeitschriften.

Heute gibts Tauschbörsen, die Kleinanzeigen und Ebay. Wenn ein Teil optisch nicht so passt, verkauft man es einfach wieder und kauf etwas passendes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mal eine blöde frage aber wurde soetwas in den 90igern wirklich derart aufgebaut? i
Ich kann dir garantieren, dass in der guten alten Zeit kein ernsthafter Radfahrer mit so einer Kirmesbude am Gardasee angetreten ist. Was die Klamotten betrifft, gab es aus heutiger Sicht schon die ein oder andere Verfehlung:

1690121279811.png


Dafür hat man sich das Licht in den Tunnels auf der Tremalzo-Runde sparen können...
 
Heute baut man so etwas periodengerecht auf

Der Yeti Ultimate Rahmen gehört eher in die frühen 90er Jahre. Da war das Design eher sachlich.

Das bunte CNC Bling Bling Zeug kam dann erst Mitte der 90er groß in Mode. Da war dann der Kampf um jedes Gramm angesagt
 
Ich kann dir garantieren, dass in der guten alten Zeit kein ernsthafter Radfahrer mit so einer Kirmesbude am Gardasee angetreten ist. Was die Klamotten betrifft, gab es aus heutiger Sicht schon die ein oder andere Verfehlung:

Anhang anzeigen 1738162

Dafür hat man sich das Licht in den Tunnels auf der Tremalzo-Runde sparen können...
Auf dem Foto ist der spätere Chefredakteur der Bikebravo zu sehen. Wenn damals schon bling bling am Bike angesagt gewesen wäre, hätte der das sofort dem Gesamtkunstwerk Lesewitz hinzugefügt.
 
Zwischen haufenweisen Fahrrädern mit dieser Ausstattung, die hier gepostet werden, finde ich es an diesem Angebot sehr interessant, dass man nicht einen maroden Rahmen dazu bekommt.

Seit wann gilt LX eigentlich als Kernschrott?

Das war ironisch gemeint und der Betroffene hat es wohl auch verstanden ... aber danke, dass Du es nun auch nochmal kommentieren konntest! :anbet:
 
Bitte nicht falsch verstehen, aber wieso sollten gerade Deine 3 Beispiele NICHT in den "Ich hab da was entdeckt...Thread" gehören? Weil sie (zu) günstig sind?
Der Thread hat mMn ungewollt nur zu einer Aufspaltung geführt: neben dem Hauptfaden in den Diskussionsfaden, jetzt zu diesem Thema.

Und vor einiger Zeit zur immer wieder aufflammenden Idee, dass man den Hauptfaden "geschlossener" machen sollte, um die Konkurrenz für die Schnapper (was auch immer das ist) möglichst gering zu halten.
Nur weil sich irgendjemand mal wieder geärgert hat, ein Teil gerade nicht (weit) unter seinem Wert erhalten zu haben.

Aufgrund dieser Entwicklung wäre es evtl. besser, gerade den "Ich hab da was entdeckt...Thread" zu schließen.

Sorry für OT, wie das auf Neudeutsch heißt.:)

Und bevor wir zu diesem Thema jetzt auch einen Diskussionsfaden aufmachen, soll den Beitrag lieber ein Mod löschen, falls er unangebracht scheint. ;)

Da kommt mir eine viel bessere Idee: User, die noch keine 4 Jahre angemeldet sind dürfen nur in den Alltags... schnäppchen Thread posten - das würde das Zuspammen sicher auch lösen!? 🤣
 
Edit

Falschen Thread erwischt

Ist heute nicht so einfach
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wohl ein frühes Brodie Romax 1987 - mit Ritchey fillet brazed Gabel?
Leider kein Versand, kein Preis…

www.kleinanzeigen.de

Brodie Bike Vintage

Brodie Crossbike, Rahmennummer 179 Rahmenhöhe 19" / 48cm. Stahlrahmen(an einigen Stellen...,Brodie Bike Vintage in Karlsruhe - Karlsruhe
www.kleinanzeigen.de
www.kleinanzeigen.de

Zumindest nach diesem Thread:
Thread '1987 Brodie Romax Barn Find / Restoration'
https://www.retrobike.co.uk/threads/1987-brodie-romax-barn-find-restoration.442515/

Ging wohl für 1000 Euro über den Ladentisch (not me). Was sagt ihr zum Preis?

VG B
 
Rein objektiv natürlich viel zu teuer, da die Ausstattung kaum was kostet und das Rahmenset durch das Alter verständlicherweise schon ordentliche Gebrauchsspuren hat.

Wäre es ein 87er Giant, würde es in dem Zustand wohl einen 10er bringen. Vielleicht 20 wegen dem Vorbau.:p

Für einen Brodie-Fan wirds aber sicher passen.
 
Kein Schnäppchen (mehr). Hätte es bei Ebay als Auktion aber sicherlich auch gebracht.

Als ich angefragt hatte, lagen die Gebote bei 500 Euro
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Frage an euch:

Bei fast jedem Rad aus den 90ern wo ein Hinterbauständer montiert ist (meist ohne Schutz direkt auf Lack - haben auch Händler gerne gemacht, wird ja nicht gesehen), sind diese markenlosen Billigständer die von diversen Firmen gelabelt waren verbaut. Man könnte gerade meinen es gab in den 90ern nur diese bescheidenen Ständer. Ich selber habe die ESGE (heute Pletscher), Hebie und auch einen Carbon Hinterbauständer (komme gerade nicht auf die Marke) verbaut. Was haltet ihr von diesen Teilen. Sind doch meist nach einiger Zeit schwergängig, nicht belastbar, verbiegen gerne (siehe oben) usw.

Da wir gerade beim Aufräumen sind: so eine Frage hat auch NICHTS in diesem Thread zu suchen ... keine Ahnung, ob der Autor auch zu den Senioren gehört, die nur einen Thread handlen können?
 
mal eine blöde frage aber wurde soetwas in den 90igern wirklich derart aufgebaut? ich war nie aktiv dabei und ich meine die frage ernst. ich habe manchmal so ein gefühl, dass eben solche aufbauten - in der konsequenz und extravaganz - eher ein resultat der zur unkenntlichkeit verklärten sicht auf die goldene zeit der mtb-geschichte sind, als ...
Ich habe mir gegen Ende 1992 mein erstes MTB mit ausgesuchten Teilen selber aufgebaut. Vordringlichste Frage war nicht die Farbe der Teile, sondern Gewicht und Lieferbarkeit. Hier in meinem Umfeld habe ich nur sehr selten bunte Frästeile gesehen, und wenn, dann war das zumeist eine Notlösung, weil die gewünschte Farbe nirgendwo erhältlich war. Tatsächlich waren die meisten Teile dann eben schwarz oder silbern, auch weil sich kein Händler in meiner Gegend bunte Ladenhüter antun wollte.
Das nachfolgende Bild ist zwar aus 2000, aber bis auf Federgabel, Kurbel und Bullhorn-Lenker stimmt das mit 1994 farblich überein:
2560919-kxpoq76t6ycu-p1000091-original.jpg

Übrigens hat Tune das angebotene Sortiment auch erst 1994, neben Silber und blassem Gelb (für Schrauben), um weitere Farben erweitert.

1994 und 1995 war ich auf dem Bike Festival in Riva, auch dort gab's keine so bunten Bikes wie das verlinkte Yeti. Und auch von den anwesenden Bikern ist keiner so schrill herumgelaufen wie der Henri hier oben oder wie es in der Bike Bravo gezeigt wurde, im Festivalgelände nicht und am Tramalzo auch nicht. Die buntesten Biker waren damals, wie teilweise heute noch, die Jungs mit den Team Trikots.
 
Also Leute, jetzt haben wir den Salat 😡
Ich habe vorhin das unten abgebildete Bike abgeholt. Es wurde kürzlich von BTech im "Ich hab da was entdeckt..." Thread beworben. Ich brauchs eigentlich nicht, muss gerade sparen, ist nicht mal meine Größe... aber die Gabel, Daumis, Preis usw. haben mich verführt. Die Ausstattung (und der Zustand eigentlich auch fast) ist so wie das Bike 1992 gekauft wurde, d.h. es ist zu Teilen eine minderwertige LX Ausstattung verbaut. 😱

Ich tendiere nun dazu BTech und Frank zu verklagen, bzw. Schadensersatz zu fordern (ich musste allein schon einen Umweg von ca. 20 min. fahren um das Bike zu holen). BTech hat sich in meinen Augen der arglistigen Täuschung schuldig gemacht - ein Bike mit minderwertiger Ausstattung an einer Stelle beworben an der ich damit rechnen konnte nur auf hochwertige Waren aufmerksam gemacht zu werden. Frank hat sich eindeutig der unterlassenen Hilfeleistung schuldig gemacht - ich halte es für erwiesen dass er zum Zeitpunkt des Postings wusste dass das Angebot minderwertig ist, es jedoch unterlassen hat mich und andere davor zu warnen.
Wie ein Prozess ausgeht ist fraglich, evtl. bekomme ich eine Wagenladung von Franks Titanrädern als Entschädigung und BTech wird schon auch das eine und das andere Bike haben das ich einklagen kann. Ich bin bereit durch alle Instanzen zu gehen, notfalls bis zum jüngsten Gericht!
Wie schätzt ihr die Sachlage ein (rechtlich, moralisch, politisch, militärisch...)?

Ach ja, um das Bike geht es:
IMG_20230726_195344.jpg
IMG_20230726_195315.jpg
IMG_20230726_192620.jpg
 
Da kommt mir eine viel bessere Idee: User, die noch keine 4 Jahre angemeldet sind dürfen nur in den Alltags... schnäppchen Thread posten - das würde das Zuspammen sicher auch lösen!? 🤣
Mein Vorschlag wäre, User die schon lange dabei sind, mal einem Check zu unterziehen. Bringen Sie dem Forum etwas? Wie ist der Umgang miteinander? Nur weil jemand lange dabei ist und viel schreibt, ist er noch lange nicht wichtig für das Forum. User wie z.B. Joglo und Arst tragen immer etwas dazu bei. Immer freundlich und hilfsbereit, nie von oben herab.
 
Frank hat sich eindeutig der unterlassenen Hilfeleistung schuldig gemacht - ich halte es für erwiesen dass er zum Zeitpunkt des Postings wusste dass das Angebot minderwertig ist, es jedoch unterlassen hat mich und andere davor zu warnen.

Das tut mir echt leid - ich bin seit 2 Wochen krankgeschrieben: da habe ich wohl nicht aufgepasst ... werde aber gleichzeitig via PN angefeindet, "meinetwegen würden viele User keinen Müll mehr posten" - auch das finde ich sehr traurig. :anbet:

Mein Vorschlag wäre, User die schon lange dabei sind, mal einem Check zu unterziehen. Bringen Sie dem Forum etwas? Wie ist der Umgang miteinander? Nur weil jemand lange dabei ist und viel schreibt, ist er noch lange nicht wichtig für das Forum. User wie z.B. Joglo und Arst tragen immer etwas dazu bei. Immer freundlich und hilfsbereit, nie von oben herab.

interessant, aber Du darfst gerne mal eine Statistik aufmachen, wieviele substantiell hilfreiche Posts es gibt - und ist es respektloser, ein Forum zuzuspammen, weil man keinerlei Regeln befolgt oder unangenehme Wahrheiten offenzulegen, die nicht jeder gerne lesen will? Die Gutmensch*innen Debatte hatten wir hier schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur wenn du meinen Beitrag bemängelt (wo du ja auch Recht hattest), sollte man auch jeden anderen bemängeln, bis die Regeln wieder eingehalten werden.

Das tut mir echt leid - ich bin seit 2 Wochen krankgeschrieben: da habe wohl nicht aufgepasst ... werde aber gleichzeitig via PN angefeindet, "meinetwegen würden viele User keinen Müll mehr posten" - auch das finde ich sehr traurig. :anbet:
Aber so Krank bis net, das hier nicht fleissig schreiben kannst. Übrigens habe ich dich nicht angefeindet, nur geschrieben das man sowas mal auf persönlicher Ebene klären kann. Aber sowas scheint bei dir ja nicht zu gehen.
interessant, aber Du darfst gerne mal eine Statistik aufmachen, wieviele substantiell hilfreiche Posts es gibt - und ist es respektloser, ein Forum zuzuspammen, weil man keinerlei Regeln befolgt oder unangenehme Wahrheiten offenzulegen, die nicht jeder gerne lesen will? Die Gutmensch*innen DebTte hatten wir hier schon.
Nur was bringt die Statistik, wenn es wegen bestimmter Leute irgendwann mal kein Forum mehr gibt, da der Nachwuchs fehlt...

Du kannst jetzt gerne noch weiter schreiben, ich höre jetzt auf.
 
Da wir gerade beim Aufräumen sind: so eine Frage hat auch NICHTS in diesem Thread zu suchen ... keine Ahnung, ob der Autor auch zu den Senioren gehört, die nur einen Thread handlen können?

Ich vermute, die einfach strukturierten Geister bevorzugen für jeden Haushaltsgegenstand eine eigene Schublade. Mit etwas geistiger Flexibilität kann man mit solchen im Zitat zitierten Buntheiten durchaus umgehen.
 
Ich vermute, die einfach strukturierten Geister bevorzugen für jeden Haushaltsgegenstand eine eigene Schublade. Mit etwas geistiger Flexibilität kann man mit solchen im Zitat zitierten Buntheiten durchaus umgehen.

Gebe Dir uneingeschrankt recht, weil aber selbst komplex struturierte User den Faden verlieren, braucht so ein Forum "eigene Schubladen" - von mir aus könnt Ihr aber gerne wie am Stammtisch alle durcheinder reden/schreiben und alles in einen Thread posten!? 🤔
 
Zurück