diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread

Gebe Dir uneingeschrankt recht, weil aber selbst komplex struturierte User den Faden verlieren, braucht so ein Forum "eigene Schubladen" - von mir aus könnt Ihr aber gerne wie am Stammtisch alle durcheinder reden/schreiben und alles in einen Thread posten!? 🤔

Na ja, ich fühlte mich von dir gepisst, weil ich seit 3 Monaten 70 bin und daher eindeutig unter die von dir zitierten Senioren falle. Ich lege aber Wert auf die Feststellung, dass ich kein Boomer bin, dafür bin ich eindeutig zu alt.
 

Anzeige

Re: diskussion(en) zum "Ich hab da was entdeckt ...) thread
Na ja, ich fühlte mich von dir gepisst, weil ich seit 3 Monaten 70 bin und daher eindeutig unter die von dir zitierten Senioren falle. Ich lege aber Wert auf die Feststellung, dass ich kein Boomer bin, dafür bin ich eindeutig zu alt.

Q.e.d. bzgl.der Übersichtlichkeit ... die Quelle mit den Senioren, die nur einem Faden folgen ... wurde nur von mir zitiert, hier das Original:

... weil die meisten älteren Herren ,es nur schaffen, einen Faden zu verfolgen .
Beim zweiten sind sie überfordert 🤔
 
Meiner Meinung nach ist es unmöglich an solchen Rahmen das Hinterrad langfristig und zuverlässig ohne ein Extra-Teil fest zu bekommen.
Einfach nach Kettenspanner googeln und für ein paar Euro die passenden Teile bestellen (oder natürlich im nächsten Radladen kaufen).

Anhang anzeigen 1736269

Edit: Genau genommen reicht auch etwas einfacheres ohne Verstellmöglichkeit. Ich hab mal nur für die Antriebsseite was aus einem Metallstück zurecht gebogen und gefeilt, das hält schon seit ein paar Jahren am Rad meines Bruders, wird aber auch nicht sehr stark belastet. Für eine intensive Nutzung ist vermutlich was ordentliches auf beiden Seiten am sichersten.
150m Probefahrt und die Achse blieb mal noch fest. Ins Gelände gehts noch nicht aber ich denke ich dehne mal die Probefahrten aus. Vielen Dank dir - noch bin ich skeptisch da es ein starkes Gefriemel war und auch die Schaltung hinten wie der Rest am Hinterrad durch das zuvorige Pfuschen von mir vor 4 Jahren noch Schepps ist.
 

Anhänge

  • signal-2023-07-26-180700_002.jpeg
    signal-2023-07-26-180700_002.jpeg
    321 KB · Aufrufe: 51
  • signal-2023-07-26-180700_003.jpeg
    signal-2023-07-26-180700_003.jpeg
    370,4 KB · Aufrufe: 44
  • signal-2023-07-26-180700_004.jpeg
    signal-2023-07-26-180700_004.jpeg
    490,1 KB · Aufrufe: 49
  • signal-2023-07-26-180700_006.jpeg
    signal-2023-07-26-180700_006.jpeg
    202,6 KB · Aufrufe: 50
Jetzt ist Schluss! Ich habe es mit Humor und schönen Bike-Fotos versucht aber nicht mal das scheint hier noch zu wirken und es wird einfach weiter gestritten...

Es wäre nicht mehr nötig gewesen als dass Frank seine Kritik sachlich formuliert. Natürlich war das LX Angebot das am Anfang des heutigen Tageskonfliktes stand nicht der Burner. Gut wenn man höflich darauf hinweist, denn jedeR (ich, Frank, Papst Franziskus,...) macht mal einen Fehler, erlaubt sich eine Ungenauigkeit, übersieht mal was... und die Einschätzung dazu von anderen hilft jedem sich weiter zu entwickeln, zu lernen, andere Ansichten zu verstehen. Nie werden alle zu 100% zufrieden sein und gewisse Reibungen sind ja auch nicht nur schlecht. Aber dass gefühlt das halbe Classic Forum seine Zeit mit den daraus folgenden Diskussionen verbringt, es immer persönlicher wird etc. und jetzt sogar neue Fäden aufgemacht werden 🙄 hätte man sich sparen können. Warum muss gleich von "Kernschrott" die Rede sein, wenn es doch nicht um Tourney, Altus, Acera oder Alivio ging? Warum nicht einfach unter Berücksichtigung der Bandbreite der User hier (Titan und Edelteile Sammler - Freunde nutzbarer günstiger Retro MTBs) ein sachlicher Hinweis dass die DX Teile aus dem Angebot schon weg sind und die noch vorhandenen LX Sachen evtl. etwas zu tief für diesen Thread einzuordnen sind?!
Der Thread besteht zu geschätzt 50% aus Kommentaren die nichts wirklich sinnvolles beitragen (und zwar von fast jedem der sich beteiligt, inkl. mir, inkl. Frank,... Papst Franziskus passt hier nicht, es sei denn er benutzt einen unverfänglichen Avatar). Da macht es doch keinen Sinn in einzelnen Fällen so zu eskalieren - es kommt hier nebenbei bemerkt darauf an wie es ankommt, nicht unbedingt wie es gemeint ist(!).

Wenn Frank aber schon den Anfang macht (nicht weil er in der Sache völlig falsch lag, sondern weil seine Art, von ihm möglicherweise unbeabsichtigt, geeignet war um vom Kern seines Anliegens weg hin zu langwierigen Auseinandersetzungen bis hin zu neuen Threads und diesen meinen ellenlangen Ausführungen, zu kommen), warum muss man dann weiter eskalieren? Mein Eindruck ist dass sich bei ihm zeitweise der Tonfall verändert / verbessert hat. Wenn es dann mal wieder einen Rückfall gibt kann man m.E. auch einfach mit Humor, einem netten Hinweis oder Sachlichkeit darauf reagieren oder darüber hinweg sehen und sachlich weiter machen. Man weiß doch wie es weiter geht wenn es erst mal persönlich wird, Nebenstreitigkeiten aufgemacht werde etc. Wie sinnvoll hätten wir die dadurch vertane Zeit und unsere Nerven heute stattdessen verwenden können?!

Ich drohe nur ungern, aber sollte das hier weiter gehen werde ich mich gezwungen sehen eine weitere schlampige pseudo-philosophische Abhandlung über Dialektik, Widersprüche etc. zu verfassen und das kann wohl niemand hier wollen!


PS: Ich habe heute Nacht wenig geschlafen und die meisten Sachen der thematisierten Threads nur überflogen, aber danke für die Aufmerksamkeit bis hier hin.
:daumen:


Edit: Die erwähnten Namen sind teilweise austauschbare Platzhalter und wurden teilweise ausgetauscht um Missverständnisse zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui,
das ist jetzt die endgültige Drohung. Bitte keine weiteren untranszendierten, wahllos aneinder gereihten leeren Worthülsen über Dialektik.

Dann doch lieber die Streitigkeiten über die Frage, welches Bike es Wert ist, es hier gepostet zu werden und welches nicht. Und in welchem Rahmen das stattfindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die drei Fragen implizieren jeweils bereits bestimmte Antworten.

Muss was helfen und falls ja, wofür?
Trinken hilft immer.
Radeln und Schrauben? Das soll wohl bedeuten, dass die Kombattanten nicht ausgelastet sind und sich daher hier streiten.

Das kann so sein, muss aber nicht. Symptomverschreibung. Es findet keine inhaltliche Auseinandersetzung statt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mods haben es bestätigt:
Ein Thread für Angebote mit klassischen Bikes und Teilen reicht. Vielleicht wird dann in dem Thread nicht mehr so oft darüber diskutiert, ob das Bike nun erwähnenswert ist oder nicht. Es gibt keinen Ausweg, auch vermeintliche Bahnhofsräder müssen ertragen werden. Und ich muss auch zukünftig die Posts mit den vollkommen überteuerten Kleins und ähnlichem erblicken.
Ich selbst kann sehr gut damit leben und habe den Thread nie anders betrachtet.
Ein Beigeschmack bleibt:
Die Erfahrung, dass ohne Verletzung der Verhaltensregeln ganze Threads gelöscht werden, fühlt sich nicht so gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mods haben es bestätigt:
Ein Thread für Angebote mit klassischen Bikes und Teilen reicht. Vielleicht wird dann in dem Thread nicht mehr so oft darüber diskutiert, ob das Bike nun erwähnenswert ist oder nicht. Es gibt keinen Ausweg, auch vermeintliche Bahnhofsräder müssen ertragen werden. Und ich muss auch zukünftig die Posts mit den vollkommen überteuerten Kleins und ähnlichem erblicken.
Ich selbst kann sehr gut damit leben und habe den Thread nie anders betrachtet.
Finde ich auch
Ein Beigeschmack bleibt:
Ich hatte mir gestern Abend schon gedacht, dass es gut wäre wenn langsam die Mods eingreifen würde. Habe aber nix damit zu tun.

Vielleicht wäre es besser gewesen die furchtbare Diskussion und Streitereien einzelner zu löschen und das Forum bezüglich des zweiten Threads entscheiden zu lassen bzw. insgeheim zu hoffen dass der zweite Thread - so wie der Diskussions-Faden hier - wenig Akzeptanz findet, statt ohne Begründung den ganzen Thread zu löschen.

So ist's aber eigentlich auch ganz klar 🤔
  • Alle Angebote in den berühmt, berüchtigten Thread,
  • den ganzen Kernschrott, also Gemeckere, persönliche Angriffe und Eitelkeiten kann man hier im Diskussions-Faden loswerden...

Die Erfahrung, dass ohne Verletzung der Verhaltensregeln ganze Threads gelöscht werden, fühlt sich nicht so gut an.
Kann ich mir vorstellen. Dass Dein Thread oder Deine Idee dahinter Grund für einen Moderator-Eingriff waren musst Du dir aber sicher nicht selber zuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen. Vorwärtsgang

Meistens werden die Angebote einfach so gepostet:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Manchmal macht sich der PosterIn wenigstens die Mühe das
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?“ zu löschen und „zaskar fürn zwanni“ hinzuzufügen.

Das ist besser, aber auch doof 😊, weil nach Verkauf die KA Anzeige gelöscht und das Bild und Info im Thread wertlos sind.

Wie wäre es mit Einstiegshürde erhöhen und dem oder der PosterIn einen vollständigen Satz abverlangen?!

Sich selber vorab die Sicherheitabfrage stellen: Warum will ich das posten?

Dann 1 oder 2 kurze Sätze:

Was ist es?
Es ist wert es zu teilen, weil …


Und dann als letztes Hindernis ein Screenshot Foto mit Objekt und Preis zur Erhaltung für Preise etc.


Siehe unten als Bsp.:

Ich poste das als unverfängliches Beispiel

Spielzeugmodell eines BMX. €3
Zum Erinnern an die 80er Jahre Kindheit: Goonies, ET, Sport Billy
Gibt einige BMXer hier.

IMG_9833.jpeg

Dann haben m.E. Alle was von dem Thread: der Classic Nachwuchs (zu dem ich mich zähle), vielleicht ein paar Impulsiv-Posts weniger, mehr Werthaltigkeit, weniger gefühlter „Schrott“ …
 
Ich weiß ja üblicherweise Deine Beiträge sehr zu schätzen, bin aber nun doch etwas erschüttert, dass die zugegebenermaßen überspitzt plakative Umschreibung alten LX Geraffels als Kernschrott und die direkte Bitte, sich doch etwas mehr an Forenregeln zu halten ... am Ende dazu führt, mit einem Kriegsverbrecher verglichen zu werden!? Ist sowas legitim, seit der stellvertretende Chefredakteur der Bild Nikolaus Blome stellvertretender Chefredakteur der Bild für Abiturienten werden kann ... oder wollen wir mal in Den Haag fragen, ob man da eine Lösung für diesen Thread findet? Fragen über Fragen ... die das Sommerloch füllen.

Gruß Frank


PS: übrigens würde ich künftig dann lieber mit Pol Pot verglichen werden, gibt es zu dem wenigsten gescheite Musik - Putin finde ich ja nur erbärmlich ...

Hab meinen Beitrag mal editiert, der verwendete Namen war einfach beliebig gewählt, hatte und hat nichts mit dem Thema zu tun und ich verstehe dass er in der gegebenen Situation eher nicht dazu beiträgt beim Kern des Themas zu bleiben, sondern zu Missverständnissen führt.
 
Guten Morgen. Vorwärtsgang

Meistens werden die Angebote einfach so gepostet:

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Manchmal macht sich der PosterIn wenigstens die Mühe das
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?“ zu löschen und „zaskar fürn zwanni“ hinzuzufügen.

Das ist besser, aber auch doof 😊, weil nach Verkauf die KA Anzeige gelöscht und das Bild und Info im Thread wertlos sind.

Wie wäre es mit Einstiegshürde erhöhen und dem oder der PosterIn einen vollständigen Satz abverlangen?!

Sich selber vorab die Sicherheitabfrage stellen: Warum will ich das posten?

Dann 1 oder 2 kurze Sätze:

Was ist es?
Es ist wert es zu teilen, weil …


Und dann als letztes Hindernis ein Screenshot Foto mit Objekt und Preis zur Erhaltung für Preise etc.


Siehe unten als Bsp.:

Ich poste das als unverfängliches Beispiel

Spielzeugmodell eines BMX. €3
Zum Erinnern an die 80er Jahre Kindheit: Goonies, ET, Sport Billy
Gibt einige BMXer hier.

Anhang anzeigen 1740078

Dann haben m.E. Alle was von dem Thread: der Classic Nachwuchs (zu dem ich mich zähle), vielleicht ein paar Impulsiv-Posts weniger, mehr Werthaltigkeit, weniger gefühlter „Schrott“ …
Selbst wenn es nicht aufwändig mit Bild etc.ist; allgemein etwas mehr Kultur tut dem Schnäppchenfaden sicher gut. Eine "Selbstverpflichtung" zu einer kurzen Erklärung, weshalb bzw. was da gepostet wird, hilft bestimmt ungemein - da wird dann weniger im Vorbeigehen "hereingerotzt" à la "Wie findest Du das?"...
außerdem erschließt sich dann vielleicht auch mancher Post, der vermeintlich Kernschrott ist.
Super Vorschlag! Danke.
Das ist viel wichtiger und funktioniert bestimmt besser, als auf irgendeine Art zwischen "wertvollem" und "nicht wertvollen" Postinginhalt unterscheiden zu wollen. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

das sieht übrigens nach einem Staiger Pferdchen Logo am Head tube aus.
Anhang anzeigen 1738563

Das sollte sich jemand holen, inbesondere wenn in der Nähe.
Es könnte evtl auch ein von Juchem für Staiger gefertigtes Bike sein.

Hier die Top-Variante mit XTR und auch Juchem Gabel von 1992
Anhang anzeigen 1738567

Und dann was genau damit machen?
Ist doch nur ein Staiger 🙄

Klar könnte man es holen, mal kurz den überflüssigen Ballast abmachen, drüber putzen und schauen was es es damit so auf sich hat...

🙄

🙄

🙄

🙄

🙄


Na gut, dann machen wir das halt mal:

IMG_20230727_205246.jpg

IMG_20230727_205824.jpg

IMG_20230727_205325.jpg

IMG_20230727_205707.jpg

IMG_20230727_205606.jpg

IMG_20230727_205936.jpg

IMG_20230727_205628.jpg

IMG_20230727_183341.jpg



Zufrieden?
Ich bin's - XT Gruppe inkl. Naben und Steuersatz, Felgen nur ein wenig angebremst, der eigenständigste Classic-Lenker den ich bisher gesehen habe (Mach 3, da mach ich irgendwann mal noch 3 bessere Fotos), bisher nur Beschädigungen überhalb der Grundierung... 😀

Danke für den Hinweis 👍
Und bitte dafür dass ich wenigstens noch ein paar Fotos hier einstelle bevor das Rad irgendwann auseinander genommen wird - darum kommt es wohl nicht herum weil ziemlich sicher seit über 30 Jahren nichts daran gemacht wurde. Die Frage ist nur ob, wie und von wem es wieder zusammen gebaut wird da es eigentlich nicht in mein Beuteschema fällt und ich die Teile für einen anderen Rahmen aus der Zeit nehmen will. 😬😬😬


Die Übergabe war übrigens etwas eigen: Recht herunter gekommenes Haus und einige andere Räder die an verschiedenen Stellen rumstanden. Fast so dubios wie die Radkeller der meisten hier vermutlich aussehen 😅. Ich habe die Rahmennummer auf dem Rückweg in einem Polizeirevier checken lassen, da kam nichts raus aber falls jemand weiß dass so eines mal irgendwo weg kam gerne Bescheid geben (ist ja kein Rad dass es so noch allzu häufig geben dürfte).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
🤩

:daumen: JA!

Also ich würde das jetzt auch nicht unbedingt zerlegen, außer vielleicht mal Lager checken, das gehört ja so alles zusammen, auch der GT style Vorbau und eben der Mach3.

Schau doch bitte mal noch unters Tretlager bei Gelegenheit. Neuere Staiger hatteda einen Juchem Aufkleber wenn von Werner Juchem.

Was zerlegen angeht bin ich recht penibel - bei mir gibt es eigentlich kein Rad dass nicht von Grund auf so aufgebaut ist wie ich es für richtig halte: geputzt, Schaltzüge an den Enden glatt geschliffen (nicht einfach nur grob durchtrennt 😖), Öl, Fett, Montagepaste und Schraubensicherung jeweils an die richtige Stelle (bei meinen modernen MTBs auch noch Kettenwachs), jedes Teil gecheckt, farblich so wie es für mich Sinn ergibt...

Das ist wohl auch der Grund weswegen sich bei mir eher Teile und Projekte ansammeln als fertige Bikes (wobei ich da auch keinen Mangel habe).

Und beim Staiger kommt halt dazu dass ich die Teile gut brauchen kann, das Rad aber einfach überhaupt nicht in eine meiner mehr oder weniger klassischen "Sammlungen" passt (1. Diamond Back Hardtails um 1995, 2. Carbon/Muffen MTBs bis ca. 1996 und 3. diverse Bikes die nichts sehr besonderes / seltenes sind, sondern eher stabile, günstige, funktionale aber dennoch stylische Bikes ab 1995 die ich irgendwann mal nach Cuba spenden will).

D.h. es wird vermutlich darauf hinaus laufen dass ich vom Staiger Rahmen, Gabel, Vorbau und evtl. die Bremse hinten weiter gebe.
Wenn du Interesse hast werden wir uns sicher einig da ich mit dem Rest ja recht gut bedient bin...

Unter dem Tretlager war leider kein Aufkleber o.ä. Da habe ich ja die Rahmennummer mit Mühe ablesen können und es wäre mir sicher aufgefallen wenn dort noch irgendwas anderes gewesen wäre.
 
Soweit ich mich erinnere baute Juchem damals für mehrere andere Firmen.

Ich hatte auch Mal ein Juchem das (glaube) 1988 als Merida vermarktet wurde. Mit innen verlegten Zügen.
War Ferrari rot, kam der Zug für den Umwerfer von unten durch den Rahmen hoch
 
Vielleicht noch mal kurz zum Thema "zerlegen", ist ja nicht ganz falsch in einem Thread in dem es um das Thema geht an Bikes und Parts zu kommen auch mal den nächsten Schritt zu thematisieren:

Ich habe da schon fast das Ritual dass jedes Bike das ich gebraucht zu mir hole (und gebraucht heißt bei mir aus Kostengründen oftmals auch wirklich sehr gebraucht, bis hin zu vergammelt...) sofort mit viel Silikonöl einsprühe, da macht man m.E. nichts falsch: Dreck wird gelöst, Gummi, Kunststoff etc. gepflegt, Korrosion vermindert... Und giftig ist das auch nicht (wird sogar in der Lebensmittel Industrie verwendet). Dann wird entweder gleich schon grob, sonst später irgendwann geputzt, Müll entsorgt und auch der Rest abmontiert und sortiert - je nach Teil, aber auch nach Eigenbedarf / Spende / Weiter-Verkauf....
Da kommt bei mir eigentlich kein Bike drum herum. Woher weiß ich sonst wie es unter dem Tretlager aussieht (selbst wenn das noch gut läuft), die Brems- und Schaltzüge nicht rostig sind, Schrauben ihren Zweck auch wirklich noch sicher erfüllen usw. usf.

Ein späterer Aufbau nach Katalog oder Classic-Regeln (diese und jene Marken zusammen, andere auf keinen Fall...) ist schön, aber für mich nur um es bei anderen anzuschauen und eigentlich nichts das ich mache. Daher (und weil es mir schlicht für meine Zwecke zu teuer wäre) habe ich kein Brodie, kein Fat Chance, Merlin, Rocky Mountain,... denn solche Marken sollten i.d.R. entsprechend behandelt werden. Mein DB Axis Titan ist wohl das Bike bei dem man am ehesten schauen sollte den Aufbau nicht zu eigensinnig zu machen, bei meinen anderen ist jeder ordentliche Aufbau eigentlich ok und besser als der Zustand in dem sie mal waren.


Das Staiger ist für mich schon mehr als ein Teilespender, aber in vielen Details ist da (wie eben bei so gut wie allen solchen Bikes) schon auf den ersten Blick für mich klar dass man es neu aufbauen muss - Aussenhüllen rissig, Züge und anderes rostig, Macken im Lack, Sattel zu kaputt etc. D.h. meiner Ansicht nach muss da ohnehin alles runter. Und dann habe ich einfach mindestens einen Rahmen (Reflex, von denen gerade öfter mal wieder welche hier im Forum auftauchen 👍) für den ich praktisch genau solche Teile brauche.
Für mich ist es daher in dem Fall nahezu aternativlos das Staiger "zu schlachten" - was sich erst mal schade anhört aber einerseits den Teilen und andererseits dem Rahmenset jeweils überhaupt einen ordentlichen Neuaufbau ermöglicht. Die Teile von mir und das Rahmenset gerne von jemandem der es mehr als ich zu schätzen weiß (einfach weil ich andere Interessen-Schwerpunkte habe) - vielleicht genau so wie es mal war, vielleicht mit dem richtigen Maß an Kreativität....
Ich denke mit den Fotos habe ich da auch diese Seite schon etwas unterstützt und ja auch sichergestellt dass das Bike in einem halbwegs ansehnlichen Zustand überhaupt mit ein paar Fotos dokumentiert wurde (was in vielen Fällen ja leider nicht stattfindet weswegen einige Aufbauten quasi für immer verloren sind).

OK?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn es nicht aufwändig mit Bild etc.ist; allgemein etwas mehr Kultur tut dem Schnäppchenfaden sicher gut. Eine "Selbstverpflichtung" zu einer kurzen Erklärung, weshalb bzw. was da gepostet wird, hilft bestimmt ungemein - da wird dann weniger im Vorbeigehen "hereingerotzt" à la "Wie findest Du das?"...
außerdem erschließt sich dann vielleicht auch mancher Post, der vermeintlich Kernschrott ist.
Super Vorschlag! Danke.
Das ist viel wichtiger und funktioniert bestimmt besser, als auf irgendeine Art zwischen "wertvollem" und "nicht wertvollen" Postinginhalt unterscheiden zu wollen. :daumen:

Moin, hat nur leider gar nichts genützt, denn die gleichen Leute spammen den Thread in gewohnter Stammtischmanier zu, als wäre nix gewesen ... Gruß Frank
 
Zurück