Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

Jetzt schwanke ich zwischen Minimax und der SL AF fürs Gravelbike.
Die Minimax hat nicht nur für ein schnelles Rad auf jeden Fall das viel bessere Fernlicht. Das ABL ist etwas sanfter als das der AF in max. Einstellung, aber dafür etwas gleichmäßiger in der Ausleuchtung.

Von der Größe her sind AF und Minimax ähnlich. Die eine rund, die andere flacher, aber dafür etwas breiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano
Kurz eingeschoben ein anderes Thema:
Frage an die Lupine-Nerds hier im Forum - kann mir jemand eine Quelle nennen für die Platine der Rotlicht in der internationalen Version?
 
Das Zünglein an der Waage war am Ende die offenbar etwas wärmere Lichtfarbe der SL AF.
Wenn Du wärmere Lichtfarbe willst, musst Du Dir einen Bumm IQ-XL kaufen (ca 5000 K) und mit einem passenden Akku verheiraten. Alle Lupine Straßenlampen haben LEDs mit 6000K. Die Linse der SLAF macht das nicht wirklich wärmer, einzig aufgrund der chromatischen Aberration wird das Licht nahe an der H/D Grenze aufgespalten und direkt an der H/D Grenze ist die SL AF leicht gelblich. Der Rest des Lichtkegels ist ziemlich blau. Hier gibts einen Leuchtvergleich der beiden Lampen (am besten am PC die Bilder im Vollbildmodus anschauen...)
(ich habe beide Lampen, eine SL Minimax wird wohl noch kommen)
Ich habe die SL AF mal mit einer SL AX verglichen, die war von der Lichtfarbe minimal wärmer, daher würde ich das auch für die MiniMax erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du wärmere Lichtfarbe willst, musst Du Dir einen Bumm IQ-XL kaufen
Ist mir bekannt, aber der Eumel entspricht leider absolut nicht meinen ästhetischen Vorstellungen.
Alle Lupine Straßenlampen haben LEDs mit 6000K.
Ja, der einzige Trost ist, dass die kalte Lichtfarbe der Effizienz zugutekommt.
Die Linse der SLAF macht das nicht wirklich wärmer
Laut diverser Beamshots ist das Licht zumindest einen Hauch wärmer.
direkt an der H/D Grenze ist die SL AF leicht gelblich
Ja, und ich hoffe sehr, dass mich das beim Fahren nicht stört.
 
ber der Eumel entspricht leider absolut nicht meinen ästhetischen Vorstellungen.
Ja, wenn die Ästhetik einen gewichtigen Einfluss auf die Kaufentscheidung hat, führt fast kein Weg an Lupine vorbei...

Laut diverser Beamshots ist das Licht zumindest einen Hauch wärmer.
Nachtrag: Habe mir die Beamshots angeschaut. Ich glaube nicht dass da ein fixer Wert für den Weißabgleich eingestellt war. Dort ist die AX kälter als die AF, das entspricht nicht meiner Erfahrung beim Test der AX vs die AF (Ich schrieb damals unter Fazit "Lichtfarbe wärmer als bei der SL-F", Link zum Beitrag im TLF)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Lampe nicht überwiegend zum Pendeln gedacht wäre, wo ich zwecks Laufzeitmaximierung vermutlich die meiste Zeit im gedimmten Abblendlicht verbringen werde, hätte ich wohl direkt die Minimax bestellt.

Für die Minimax spräche das schönere Fernlicht, die Bluetootheinheit und der 70 Wh Akku* im Set.

Jetzt hast du mich aber noch mal verunsichert, ob ich die richtige Wahl getroffen habe. 🤔

*) wobei ich mir auf lange Sicht vermutlich eh einen eigenen Akku basteln werde.
 
Hat von euch jemand den 10Ah und 6.9Ah Akku und könnte mal ein Foto der beiden nebeneinander machen. Speziell die unterschiedliche Dicke würde mich interessieren.
Will den Akku in einer Cyclite Oberrohrtasche unterbringen. Hab mir die Maße angeschaut, aber ein visueller Eindruck wäre top. Passen dürften beide, wahrscheinlich werde ich wohl den flacheren aber längeren 10er nehmen.
Hier soll´s rein:
23123.jpg
 
... außer in Sachen Lichtbild, das ist bei der SL AF gleichmäßiger.
Meinst du, daß das so wäre? Ich kenne beide Lampen und sehe das anders.

Die AF hat eben diesen hellen Streifen voraus, der schon störend wirken kann.

Bei der Minimax hat man nur so in etwa 4-5 Metern Entfernung so einen schmalen verwaschenen dunkleren Streifen (ein Spiegelübergang), der aber kaum aufffällt, weil das ABL insgesamt eher sanfter rüberkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt wohl darauf an, in welchem Modus das ABL betrieben wird. Bei gleichem Modus ist der Verbrauch auch gleich.

Wenn du natürlich mit der Minimax viel mit Fernlicht fährst, dann reduziert sich die Laufzeit entsprechend schneller.
 
…außer in Sachen Akkulaufzeit. Die AF hält mit dem 6,9 Ah Akku 3h durch, die Minimax nur 2h.
bei 16W vs 25W.
Aber das schöne an der MiniMax ist ja, dass man sich per App das Abblend- und Fernlicht frei nach Gusto in der Leistung einstellen kann. Abblendlicht zwischen 4 und 8W, Fernlicht zwischen 10 und 25W.
Damit kommt man ohne Probleme auf 3h Akkulaufzeit mit einem 6.9 Ah Akku...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin großer Fan der SL-AX wegen des ABL. In der dunklen Jahreszeit fahre ich auch tagsüber mit ABL, wenn es bewölkt ist. Im Straßenverkehr werde ich deutlich seltener übersehen mit dem Licht als ohne. Die Größe stört mich überhaupt nicht
 
…außer in Sachen Akkulaufzeit. Die AF hält mit dem 6,9 Ah Akku 3h durch, die Minimax nur 2h.
Ich weiss jetzt nicht worauf sich 'deine Leuchtzeiten' beziehen.

Mit dem 6,9 Ah Akku läuft die Minimax im vollen ABL mit 8 Watt Werkseinstellung (900 Lumen) laut Anleitung 6h15min, auf 5 Watt und 450 Lumen gedimmt sogar 10h.
Bei ständigem Fernlicht mit reduzierten 16 Watt und 1500 Lumen soll die laut Anleitung 3h10min laufen.
Bei ständigem vollen Fernlicht mit max. 25 Watt und 2400 Lumen laut Anleitung 1h25min. Aber wer fährt schon ständig mit Fernlicht !?
 
Zuletzt bearbeitet:
…außer in Sachen Akkulaufzeit. Die AF hält mit dem 6,9 Ah Akku 3h durch, die Minimax nur 2h.
ich würde gleich den größten Akku nehmen. Bis bessere Akkus/Akkutechnik kommen, kann es noch dauern (2026-2028?). 900 Lumen dann 8h 45.
bei 16W vs 25W.
Aber das schöne an der MiniMax ist ja, dass man sich per App das Abblend- und Fernlicht frei nach Gusto in der Leistung einstellen kann. Abblendlicht zwischen 4 und 8W, Fernlicht zwischen 10 und 25W.
Damit kommt ohne Probleme auf 3h Akkulaufzeit mit einem 6.9 Ah Akku...
Geht es auch ohne App? 4W Stufe fehlt echt in der Auflistung auf der Lupine Seite. Aber 900 Lumen sind schon ok. Wer will schon weniger? :)
 
Das Handbuch der MiniMax hat ein paar Fehler. Wie 50 Wh/25W = 1:25 h funktionieren soll, ist mir unklar. Und wieso die Lampe bei 5W nur 450 Lumen haben soll, bei 8W aber 900 Lumen, ist mir ebenfalls schleierhaft.

Im Shop stimmen zumindest die Laufzeitangaben der MiniMax
 
Zurück