Die 5 Watt könnte man als die Halbierung von 8 Watt plus 1 sehen, möglicherweise wg. irgendeinem Verluststrom in der Elektronik.
Es ist trotzdem nicht nachvollziehbar. Die Effizienz von LEDs lässt erheblich nach, wenn man die elektrische Leistung erhöht. Doppelte Lichtausbeute bei doppelter Leistung ist in dem Bereich ziemlich unrealistisch. Vom Gefühl her würde ich hier nicht wesentlich über 50%+ an Lichtstrom bei 8 vs. 5W vermuten.
Nicht zu vergessen, dass im Winter die Leuchtdauer kürzer ist als im Sommer, die Akkus haben bei Kälte weniger Leistung und die Lampe regelt wegen der besseren Kühlung weniger runter.
Ich fahr meine SLAX 2023 mit dem 13,8 Ah Akku, eine Laufzeit von ca 3h im gemischten Betrieb ist realistisch.
Das erscheint mir extrem wenig, ausser Du fährst sehr oft mit Fernlicht rum. Meine SL AX hält mit dem 6,9er Akku bei gemischter Nutzung schon ohne gedimmtes Abblendlicht bei gelegentlicher Fernlichtnutzung über 3h.
Wenn ich vorhabe länger zu fahren, fahre ich Abblendlicht auf Eco, das ist immer noch brachial hell. Wenns so richtig kalt ist, fahr ich dann aber auch keine 3h mehr, YMMV.
alle Staßenlampen sind top?
Ja. Selbst die Nano AF ist mehr als ausreichend für alles was ich bisher gesehen habe, egal ob mit 60 die kurvige Straße bergab oder verwinkelte Strecken im stockdunklen Wald.
Dann würde es nicht immer Neue geben

Die Leuchtbilder sind schon sehr verschieden.
Das Bessere ist halt der Feind des Guten. Ich hab mich damals auch für die SL AX entschieden statt der Nano AF und letztere erst später gekauft. Aber ganz ehrlich, gäbe es die AF und die AX nicht, dann wär ich immer noch begeistert. Es gibt ausser dem M99 und evtl. der IQ-XL praktisch nix, was da rankommt.
Und eine Lupine Straßenlampe ohne Fernlicht würde ich mir nicht kaufen.
Ich schon, ich brauch das fast nie. Es zu haben ist natürlich schon nice.
8h in der Nacht? Wenn bei dir der 6,9er Akku mit Fernlicht 2,5h hält, ich aber auch mal eine Strecke von 2x35km (hin-und zurück) haben könnte, Zeit ca. 3-4h, dann reicht dieser Akkupack nicht.
Du fährst 4h mit Dauerfernlicht? Hoffentlich nicht, ausser Du fährst im menschenleeren Keller.
Natürlich geht die Strecke auch in mittlerer Stufe (ABL 14h). Wäre dann so hell wie die Lumintop (hohe Stufe).
Was Du immer mit Deiner Lumintop hast. Die kackt völlig ab gegen jede Lupine, weil einfach das Leuchtbild Mist ist. Meine Taschenlampe hat auch 3.000lm - ich würde aber am Rad jederzeit die Nano AF vorziehen.
Warum nicht "volle Lotte" fahren. Es sind "nur" 900 ABL-Lumen. Die 5W Stufe wäre wie bei der Lumintop B01.
"Nur" 900 Lumen? Du solltest man eine Lampe mit 900lm und straßenverkehrstauglicher Optik probieren. Dann würdest Du mal sehen, dass 900lm mehr als genug sind.
Lumen ist nicht alles. Es gehört auch eine gute Lichtverteilung dazu.
Das Argument verstehe ich nicht. Der Unterschied im Volumen und Gewicht zwischen 6,9Ah und 10Ah Akku ist nicht groß (4x18650 vs 4x21700), einzig der Formfaktor ist merklich anders (2x2 gestapelt vs 2x2 hintereinander).
Ja, aber genau der Formfaktor ist ja das Problem. Diese lange Stange bekommt man an vielen Rädern schlecht unter. Die großen Akkus wiegen und kosten ja auch spürbar mehr.
Wenn Du auf Radwegen, Straßen und breiteren Forst und Feldwegen unterwegs bist kannst Du auch bis 40 km/h im ABL fahren
Kann ich nur bestätigen. Ich fahr auch meine Bergabstrecke mit 60km/h und Abblendlicht runter. Da würde sogar die Eco-Stufe reichen.