Leichtbaurad - DIY - LBMNTS

Auf der Suche nach einem bezahlbarem Vorbau für schwere Biker (90Kg) mit guter Carbonlenker-Klemmung der auch noch leicht ist habe ich den Ritchey WCS c260 Blackmatte gefunden.

https://eu.ritcheylogic.com/eu_en/wcs-c260-84d-stem

dazu habe ich Titanschrauben genommen und das ganze wiegt 83g in 70mm Länge.

zum Fahrstil möchte ich sagen, das ich Bergab schneller bin an so mancher mit seinem Fully, nicht geschont wird und bisher hat er super gehalten.
Duruch seine c260 klemmung umfasst er den Lenker besonders schonend.

Aheadkappe und schraube in einem 4g (ebenfalls nachgewogen)

ABSOLUTE BLACK Aheadkappe Top Cap Aluminium 1 1/8"

https://r2-bike.com/ABSOLUTE-BLACK-Aheadkappe-Top-Cap-Aluminium-1-1-8

lbMNTS
 
ja das hab ich schon verstanden :)
ich hab da scheinbar nur ne etwas "andere" ansicht was das preis/leistungsverhältnis angeht und habe meiner meinung nach die im ersten Post angegeben Rahmenbedingungen eingehalten, aber nun gut.
 
Irgendwie will ich nicht einsehen dass dieser Austausch tot ist ;)


Nachdem ich selbst längere Zeit rum gesucht habe, hier ein Tipp für einen leichten Vorbau:
Radon light / Gewicht bei 80 mm 100 g / Längen ab 60 mm / 24,99 Euro / vermutlich mit Titanschrauben noch leichter zu bekommen

www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-vorbau-light-459062

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flaschenhalter habe ich mittlerweile schon ein paar der China-Standard-Halter im Einsatz und bin relativ zufrieden.

Z.B. in dieser Farbversion (es gibt sie aber auch in vielen anderen):
https://de.aliexpress.com/item/3285...rchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_52
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sollen wir nicht versuchen die LBMNTS mal neu zu erstellen? Wenn 20 Leute jeweils drei gut Ideen beitragen bekommt man doch einiges zusammen, oder?
 
das sind ja eher Insidertips oder besser Geheimtips
r2-bike hat ja fast alles gewogen was die auch verkaufen
sonst in der Gewichtedatenbank ein paar Sachen anschauen,das meiste gibt es leider nicht mehr
 
Irgendwie will ich nicht einsehen dass dieser Austausch tot ist ;)


Nachdem ich selbst längere Zeit rum gesucht habe, hier ein Tipp für einen leichten Vorbau:
Radon light / Gewicht bei 80 mm 100 g / Längen ab 60 mm / 24,99 Euro / vermutlich mit Titanschrauben noch leichter zu bekommen

www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-vorbau-light-459062

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flaschenhalter habe ich mittlerweile schon ein paar der China-Standard-Halter im Einsatz und bin relativ zufrieden.

Z.B. in dieser Farbversion (es gibt sie aber auch in vielen anderen):
https://de.aliexpress.com/item/3285...rchweb0_0,searchweb201602_,searchweb201603_52
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sollen wir nicht versuchen die LBMNTS mal neu zu erstellen? Wenn 20 Leute jeweils drei gut Ideen beitragen bekommt man doch einiges zusammen, oder?
den vorbau gibt es von einigen anbietern ab ca. 15$.
den flaschenhalter hatte ich auch und fürs mtb ist der imho nix, da gehen bei der ersten wurzelpassage die flaschen fliegen.

der austausch an sich ist nicht tot, sondern extremer leichtbau ist tot.
 
Ich hab an meinem Spark diesen Vorbau montiert 79 Gramm bei 70mm ( hab ich genommen )
zum Easton Haven Carbonlenker ( da hatte ich Schiss deshalb was stabileres ) ca 210 Gramm )
Das Lenkermontieren ist halt etwas Fummelig aber geht schon
ach ja mein Eisatzgewicht ist bei 186cm mit Montur ca 100KG Minus 10-15 Hoffe ich bald wieder :-)

https://www.newmen-components.de/de/51/mtb/vorbau/evolution-sl-3182/
 
Ich hab an meinem Spark diesen Vorbau montiert 79 Gramm bei 70mm ( hab ich genommen )
zum Easton Haven Carbonlenker ( da hatte ich Schiss deshalb was stabileres ) ca 210 Gramm )
Das Lenkermontieren ist halt etwas Fummelig aber geht schon
ach ja mein Eisatzgewicht ist bei 186cm mit Montur ca 100KG Minus 10-15 Hoffe ich bald wieder :)

https://www.newmen-components.de/de/51/mtb/vorbau/evolution-sl-3182/
Ich muss sagen, der gefällt mir von der Optik nicht, und leichter als der ProCraft PRC ST2 scheint er auch nicht zu sein. ;) Anzumerken ist, das der PRC ST2 mit normalen CroMo Schrauben das Gewicht hat, d.h. mit Titan Schrauben "da geht noch was"... kommen irgendwann in den nächsten 4-7 Wochen aus Asien. :daumen:Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden... :)

BC gibt hierzu folgende Gewichte an:

Procraft PRC ST2, baugleich Merida Team SL (mit normalen Stahlschrauben):

schwarz/50 mm 6°: 69 g
schwarz/60 mm 6°: 72 g
schwarz/70 mm 6°: 75 g
schwarz/80 mm 6°: 79 g
schwarz/90 mm 6°: 84 g
schwarz/100 mm 6°: 89 g
schwarz/110 mm 6°: 94 g
schwarz/120 mm 6°: 96 g
schwarz/130 mm 6°: 101 g
schwarz/60 mm 17°: 74 g
schwarz/70 mm 17°: 74 g
schwarz/80 mm 17°: 80 g
schwarz/90 mm 17°: 84 g
schwarz/100 mm 17°: 92 g
schwarz/110 mm 17°: 94 g

Newman Evolution SL 318.2 (mit Titanschrauben)

Längen
50 / 60 / 70 / 80 / 90 / 100 mm

Gewichte
69 / 74 / 79 / 86 / 91 / 96 g

Der PRC ST2 kostet aktuell im Angebot 51.99 statt 79.99 EUR. Ich habe seit 2012 den ST1 im Gebrauch, sodass der Wechsel zum ST2 naheliegend ist. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gewicht von Slashnick via r2 bike Link mit Combo VorbauCap/Schraube als ein Teil kann ich nicht toppen, wohl aber den Preis, Ahead Carbon Cap samt Titan Schraube, für <3.20 EUR derzeit, aus Asien.

less than 6gr Set.jpg
 
r2-bike hat ja fast alles gewogen was die auch verkaufen
Wobei mir aufgefallen ist, dass einige Angaben bei denen nicht immer so ganz korrekt sind. Speziell günstige Teile von Sram sind mitunter leichter als die wesentlich teureren Sachen.

https://r2-bike.com/SRAM-NX-Trigger-Black-11-fach-rechtsBei diesem 11-fach Schalter haben sie den Schaltzug mitgewogen. Ohne diesen wiegt der Schalter nämlich nur ca 121g, was vergleichbar mit dem teuren XX Schalter ist.
https://r2-bike.com/SRAM-XX1-Trigger-Black-11-fach-rechts(zufällig gibt es bei beiden kein Bild auf der Waage)

https://r2-bike.com/SRAM-NX-Grip-Shift-Twister-Black-11-fach-rechtsBei diesem Drehgriff weiß ich, dass der ohne Schaltzug nur 88g wiegt.
Wie man da auf die 170g kommt, keine Ahnung, zumal er ohne die Lenkergriffe geliefert wird.
(mA der Leichtbau-Tipp, wenn 11 Gänge ausreichen und es "nichts kosten soll")
https://r2-bike.com/SRAM-X01-Grip-Shift-Twister-Black-11-fach-rechtsBeim teureren XO1 Schalter sind es gleich mal 107g(+ Schaltzug).
_20210924_100738.JPG

NX Schaltwerk, getunt mit Garbaruk Käfig und anderen Schaltröllchen.
Mit noch ein paar Aluminium Schrauben kommt man in die Gewichtsregion vom Eagle XX Schaltwerk, bei wesentlich geringeren Kosten.

_20200725_101929.JPG

Da eine Magura MT Sport, ca 220g, für vorn. Eine (vom Gewicht) vergleichbare MT8 kostet ca 4 mal soviel. Ob die Bremsleistung dann auch so ist, sei mal dahin gestellt. ;)
Wobei die MT Sport sicher noch Tuning Potenzial mit ein paar Aluminium Schrauben hätte.

Ja shice, das es hier tot ist, aber man bekommt seine Teile ja auch woanders, via Web.
Na ja...., das Interesse hält sich evtl in Grenzen. Also einmal das Interesse daran etwas beizutragen, als auch am eigentlichen Thema an sich. Wer baut schon gerne ein günstiges MtB auf, wenn es finanziell für mehr reichen würde ... :ka:
 
Leichtbau zu geringen Kosten:
_20230706_204658.JPG

Billiges Sram NX Schaltwerk mit diversen Alu Schrauben von r2-bike, dazu noch XO Schaltwerksbolzen aus Alu*, plus Garbaruk Schaltwerkskäfig mit Risk Schaltröllchen**.
Original wiegt das NX Eagle 338g; das NX 11-fach 317g.
Der Garbaruk Käfig passt an beide Schaltwerke dran.

Zum Vergleich:
_20230618_201915.JPG

Sram XX1 Schaltwerk.
(Bild ist von r2-bike)



* zusätzlicher Gummiring
** mit 12&16 Zähne
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichtbau zu geringen Kosten:
Anhang anzeigen 1728621
Billiges Sram NX Schaltwerk mit diversen Alu Schrauben von r2-bike, dazu noch XO Schaltwerksbolzen aus Alu, plus Garbaruk Schaltwerkskäfig mit Risk Schaltröllchen.
Original wiegt das NX Eagle 338g; das NX 11-fach 317g.
Der Garbaruk Käfig passt an beide Schaltwerke dran.

Zum Vergleich:
Anhang anzeigen 1728622
Sram XX1 Schaltwerk.
(Bild ist von r2-bike)
Wie schaltet sich das Teil? D.h. optimal wäre NX 11-fach mit Käfig und damit 12-fach 10-52 schalten
 
Wie schaltet sich das Teil? D.h. optimal wäre NX 11-fach mit Käfig und damit 12-fach 10-52 schalten
12-fach hab ich selber nicht getestet, sollte aber funktionieren. 11-52 klappt bei den gezeigten Umbau.
Ansonsten schaltet das ganz gut - wenn kein Spiel im Schaltwerksbolzen und im Parallelogram ist und Kassette + Kette zusammen passen.
 
Zurück