C[a]nyon Strive CFR

Was hast du denn erwartet. Canyon hat offenbar keine liste mit kompatiblen dämpfern also kann dir da auch der mitarbeiter nicht helfen.
Das ist halt der nachteil bei so einem Hersteller.

Wie kamst du eigentlich zu der annahme das der öhlins passt? Der ist ja recht ähnlich aufgebaut wie der Rockshox.

So wie ich das sehe hast du 3 optionen:

  • Dämpfer kaufen der so schmal ist an der stelle das er garantiert passt.
  • Dämpfer online bestellen, testen und ggf retournieren.
  • den Bums am rahmen mal ausmessen und schaune ob sich hier im IBC jemand findet mit dem dämpfer den du dir wünschst zum nachmessen

Naja option 4 wäre rahmen verkaufen :D

Ich würde weiterhin nach nem Fox van oder Bomber CR schauen. die sehen so schmal aus, das passt bestimmt.
 

Anzeige

Re: C[a]nyon Strive CFR
Was war das für ne Canyon Flachpfeife ?
Mega nervig....ext vielleicht ?
Ein Canyon Experte aus der Canyon Community - also letztendlich endkunde
EXT stelle ich mir auch breit vor. Könnte ich an meiner Trunnion Variante vermessen aber von EXT lasse ich erstmal die Finger.
Was hast du denn erwartet. Canyon hat offenbar keine liste mit kompatiblen dämpfern also kann dir da auch der mitarbeiter nicht helfen.
Das ist halt der nachteil bei so einem Hersteller.

Wie kamst du eigentlich zu der annahme das der öhlins passt? Der ist ja recht ähnlich aufgebaut wie der Rockshox.

So wie ich das sehe hast du 3 optionen:

  • Dämpfer kaufen der so schmal ist an der stelle das er garantiert passt.
  • Dämpfer online bestellen, testen und ggf retournieren.
  • den Bums am rahmen mal ausmessen und schaune ob sich hier im IBC jemand findet mit dem dämpfer den du dir wünschst zum nachmessen

Naja option 4 wäre rahmen verkaufen :D

Ich würde weiterhin nach nem Fox van oder Bomber CR schauen. die sehen so schmal aus, das passt bestimmt.
Es gibt noch eine fünfte.
Wenn der X2 passt müsste ein DHX2 doch auch passen?
Ist das so? Man braucht im Prinzip einen Dämpfer der keinen Lockouthebel hat…
 
Ein Canyon Experte aus der Canyon Community - also letztendlich endkunde
EXT stelle ich mir auch breit vor. Könnte ich an meiner Trunnion Variante vermessen aber von EXT lasse ich erstmal die Finger.

Es gibt noch eine fünfte.

Ist das so? Man braucht im Prinzip einen Dämpfer der keinen Lockouthebel hat…
Ich hatte einen Strive Fahrer in Schulenberg getroffen mit kompletten ext Fahrwerk, deswegen in den Raum geworfen
 
F9296A76-EA2A-44E8-93B2-BD4A8BDB97CA.gif
 
So toll der Rahmen funktionieren mag, durch die Sache wäre er bei mir schon raus. Erinnert mich ans Tyee 2014/15. Da haben auch einige Dämpfer nicht gepasst, außer der Monarch ohne Debonair.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Beiträge.

Das problem ist eher, dass wenn ein Dämpfer keinen Lockout hat, eigentlich nur Rebound und maximal noch LSC einstellbar sind.
Nicht dass ich Fahrwerksexperte bin, aber die ein oder andere Einstellmöglichkeit würde ich dann doch gerne haben.

Was ist die fünfe? Ich komm nicht drauf.
Sie wurde hier schon genannt aber nicht mehr beachtet 😇
 
Das problem ist eher, dass wenn ein Dämpfer keinen Lockout hat, eigentlich nur Rebound und maximal noch LSC einstellbar sind.
Nicht dass ich Fahrwerksexperte bin, aber die ein oder andere Einstellmöglichkeit würde ich dann doch gerne haben.
Solange der dämpfer top funktioniert wäre es mir zumindest wurscht ob er mehr oder weniger rädchen hat.

Ich bin aber auch ehr der Typ Set and forget.
 
Solange der dämpfer top funktioniert wäre es mir zumindest wurscht ob er mehr oder weniger rädchen hat.

Ich bin aber auch ehr der Typ Set and forget.
Kann man machen aber man ist halt beschränkt, irgendwann will man evtl halt Mal was anderes probieren und das ist schon übel. Gehst auf nen Mainstream Rahmen und wirst gleich hart abgestraft
 
Was ist eigentlich wenn man den Dämpfer verkehrt rum fährt, so wie ihn @shield bereits beim schnellen zusammenstecken eingebaut hat ? Gibt es hier einen Crash zwischen Umlenkhebel und Dämpfer oder Ausgleichsbehälter und Rahmen?

Wenn man den Dämpfer so montiert hat man doch eine bessere Schmierung und es sammelt sich weniger Dreck bei der Dichtung an.

1698059109944.png
 
Was ist eigentlich wenn man den Dämpfer verkehrt rum fährt, so wie ihn @shield bereits beim schnellen zusammenstecken eingebaut hat ? Gibt es hier einen Crash zwischen Umlenkhebel und Dämpfer oder Ausgleichsbehälter und Rahmen?

Wenn man den Dämpfer so montiert hat man doch eine bessere Schmierung und es sammelt sich weniger Dreck bei der Dichtung an.

Anhang anzeigen 1797732
Schau mal eine Seite zurück. Shapeshifter schlägt beim Einfedern am Dämpfer an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück