Für guide oder tensin pulley?Unauffällig und mit guten Lagern.
Würde ein 13èr durch ein 15er ersetzen und wie ich lesen konnte
laufen die Plaste Schaltrollen auch leiser als die metallenen.
Grüße
Federweiser
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für guide oder tensin pulley?Unauffällig und mit guten Lagern.
Würde ein 13èr durch ein 15er ersetzen und wie ich lesen konnte
laufen die Plaste Schaltrollen auch leiser als die metallenen.
Grüße
Federweiser
Müsste Hope sein. Hatte da mal was gelesen. Und ich habe keine Hope Bremsen im Einsatz.Danke für die Bilder und Infos
Also M8x0,75 Gewindesteigung
Fittinge sind ja quasi jetzt doppelt dabei, weil du die Leitungen mitbestellt hast?
Machen die mitgelieferten Fittinge keinen guten Eindruck, oder warum der Versuch mit Shimano Überwurfmutter? Neugier?
Auch wenn du die Beläge nicht brauchst und wenn ich auch nur die Geber bestellen würde:
Welche Belagsform das genau ist, weißt du nicht?
Sieht aus wie der alte xt Belag, oder C41? **"murmelt irgendwas von Hope
Selbige Gedanken zum 2 Kolbensattel...
Sehen aus wie Elixierbeläge?
Weißt du ( jemand ) was?
Schraube ist einteilig, und hat nur unten ein STK Gewinde mit langem Schaft. Fotos kommen späterSchaut gut aus. Danke für die Bilder.
Darf ich Dich um Detailbilder von der Klemme und der Verschraubung am Bremsgriff bitten?
Mich interessiert vor allem, ob das eine durchgehende Schraube ist, wo das Gewinde sitzt etc.
![]()
LH4 uses Hope E4 size brake pads and LV2 Shimano size brake pads.Weißt du ( jemand ) was?
Danke dir! Steht das bei denen?LH4 uses Hope E4 size brake pads and LV2 Shimano size brake pads.
Aus welchen Grund hast Du Dich für die Radial und nicht für die Axial Version entschieden?
Ohne Extrakosten.
Verbaut werden sie wahrscheinlich morgen.
Die Überwurfmutter von Shimano lässt sich bis Anschlag rein drehen. Dürfte also auch funktionieren.
Die Qualität ist sehr gut.
Die Leitungen werde ich aber nicht verbauen, da hätte ich vorher wohl besser nachfragen sollen welche Farbe.
Die Beläge wollten sie mir zum testen unbedingt mitschicken, nur habe ich keine Bremse dafür.
Gewicht Geber: 89g
Fitting: 8g
Anhang anzeigen 1798340
Mega, vielen Dank!Müsste Hope sein. Hatte da mal was gelesen. Und ich habe keine Hope Bremsen im Einsatz.
Ich will so wenig umbauen wie nötig.
Schraube ist einteilig, und hat nur unten ein STK Gewinde mit langem Schaft. Fotos kommen später
Hier weitere Bilder
Anhang anzeigen 1798428
Meine noch nicht. Laut Lewis ist sie gestern in Belgien gelandetOptisch TOP!! Bin froh die schwarzen Leitungen gewählt zu haben...
Übrigens meine Bremse wurde heute Nachmittag an DHL übergeben-> Mit Glück ist sie Freitag/ Samstag hier.
Müsste Hope sein. Hatte da mal was gelesen. Und ich habe keine Hope Bremsen im Einsatz.
Ich will so wenig umbauen wie nötig.
Schraube ist einteilig, und hat nur unten ein STK Gewinde mit langem Schaft. Fotos kommen später
Hier weitere Bilder
Anhang anzeigen 1798428
Ja, aber nur mit Glück. Und bei DHL verlässt einen das Glück ganz schnell.Mit Glück ist sie Freitag/ Samstag hier.
Bilder: einteilig und zweiteilig angehängt.
Ja, aber nur mit Glück. Und bei DHL verlässt einen das Glück ganz schnell.
Die Einteilige war aber eher suboptimal ;-)!
Ich fand die einteiligen(also die Bandschellen) zunächst Mist, weil du die nach nem Sturz, wenn die sich geweitet haben, u.U. nicht mehr fest genug geklemmt bekommst.Ich hatte mal die Trickstuff Bremshebel, anfangs mit den Einteiligen Schellen die waren mist.. hab dann auch auf die Zweiteiligen umgestellt.
Um ehrlich zu sein gefallen mir die von lewis besser
Frage ist, kann man da irgendwie einen Schalthebel hin machen?
Ich hatte mal die Trickstuff Bremshebel, anfangs mit den Einteiligen Schellen die waren mist.. hab dann auch auf die Zweiteiligen umgestellt.
Um ehrlich zu sein gefallen mir die von lewis besser
Frage ist, kann man da irgendwie einen Schalthebel hin machen?
ging mir ähnlich,Ich fand die einteiligen(also die Bandschellen) zunächst Mist, weil du die nach nem Sturz, wenn die sich geweitet haben, u.U. nicht mehr fest genug geklemmt bekommst.
Die Frässchellen fand ich wiederum scheiße, weil ich meine Bremsgeber gerne so montiere, daß sie sich noch per Hand verdrehen lassen (Sturzprophylaxe, und es ist praktisch,beim Transport mehrerer Räder auf dem Träger)
Das ging mit den Frässchellen nicht, entweder waren die Geber zu locker oder direkt zu fest, kein Einstellbereich.
Mag andere nicht als Problem sehen,ich bin dann doch zurück zu den Bandschellen( und hab dann die ganze Bremse irgendwann verkauft weil zu zickig)
Spannrolle (Tension) 15 Zähne (Altus Schaltwerk).Für guide oder tensin pulley?
Freut mich für Dich. Mein Zeug ist jetzt seit 2 Wochen 'unterwegs'. Muss ja erst in Europa (Belgien) landen, bevor es nach Austria shippert. Insofern ist das jetzt kein großer Unterschied was die nationale Zustellung angeht. Eric hat aber schon gemerkt, dass DHL nicht so wirklich toll ist...Hab mit DHL nicht wirklich Probleme und in Österreich stellt dann die Post zu.
Ich fand die einteiligen(also die Bandschellen) zunächst Mist, weil du die nach nem Sturz, wenn die sich geweitet haben, u.U. nicht mehr fest genug geklemmt bekommst.
Die Frässchellen fand ich wiederum scheiße, weil ich meine Bremsgeber gerne so montiere, daß sie sich noch per Hand verdrehen lassen (Sturzprophylaxe, und es ist praktisch,beim Transport mehrerer Räder auf dem Träger)
Das ging mit den Frässchellen nicht, entweder waren die Geber zu locker oder direkt zu fest, kein Einstellbereich.
Spannrolle (Tension) 15 Zähne (Altus Schaltwerk).
Grüße
Federweiser
bei dem Preis was das zeug kostet, sollte man keine ghetto methoden brauchen......Man kann sich einen langen oder auch zwei halbe Streifen aus einem Fahradschlauch schneiden und in die
Bremshebelschelle einlegen.
Kann man machen.Sieht aber scheiße ausMan kann sich einen langen oder auch zwei halbe Streifen aus einem Fahradschlauch schneiden und in die
Bremshebelschelle einlegen.
bei dem Preis was das zeug kostet, sollte man keine ghetto methoden brauchen......